Umfrage abgetrennt von: "Stammbaum in Form eines Baumes"
_______________
Na Oswald,
ich wußte gar nicht, dass ich Dich mit meiner Antwort so aus der Fassung bringen kann
Also jedem sein Programm. Wie schon von Siegmar bestätigt: Die eierlegende Wollmilchsau gibt es leider noch nicht bei den Genealogieprogrammen.
Ich weiß zwar nicht, wo die Eingabefelder kleiner als bei Paf sein sollen, aber ist ja auch egal. Ich kann alles gut sehen (trotz Keratoconus) und alle meine Daten im Stammbaumdrucker in Rekordzeit eingeben!
Wir sollten mal eine Umfrage machen, welche Programme unsere Mitglieder benutzen. (Ich benutze auch verschiedene zu unterschiedlichen Zwecken). Das für alles ideale gibt es irgendwie noch nicht. Man kann nur jedem empfehlen, die Demos auszuprobieren. Hier einige Links:
Ages:
http://www.daubnet.com/german/ages.html
Agelong Tree (auch deutsch):
http://www.genery.com/?AfID=26393
Ahnen-Chronik 4.1:
http://www.ahnen-chronik.de/download.html
Ahnenblatt:
http://www.Ahnenblatt.de
Ahnenforscher 2000:
http://www.ontec.ch/ahnenforscher/
Ahnenmanager:
http://www.ahnman.de/
Brother's Keeper:
http://www.brothers-keeper.de/
Deudos:
http://www.deudos.com/stammbaum.asp
Family Tree Legends:
http://www.familytreelegends.com/
Family Tree Maker:
http://www.familienstammbaum.de/download/index.htm
Genbox:
http://www.genbox.com/index.html
Geneotree:
http://www.geneotree.com/index.php?ilang=en&imenu=1
GenPlus:
http://www.genpluswin.de/
Gramps:
http://www.gramps-project.org/
Heredis:
http://www.heredis.com/de/
Legacy:
http://www.legacyfamilytree.de/
Oedipus:
http://www.lamain.nl/oedipus.htm
PAF:
http://www.ldscatalog.com/webapp/wcs...t13669&retURL=
PC-Ahnen:
http://www.pcahnen.de/INDEX.HTM
Roots Magic (englisch):
http://www.rootsmagic.com/
Stammbaumdrucker:
http://www.stammbaumdrucker.de/
The Master Genealogist (englisch):
http://www.whollygenes.com/Merchant2...mvc?screen=TMG
TNG:
http://lythgoes.net/genealogy/software.php
Win-Ahnen:
http://www.winahnen.de/
Für Mac:
Reunion:
http://www.leisterpro.com/
Programm für Pocket PC und Windows Mobile (auch in Deutsch):
http://www.northernhillssoftware.com/
Palm:
http://www.batteryparksoftware.com/
http://www.tapperware.com/MyRoots/index.html
Für alle die, die noch antworten: Ich ergänze dann von Zeit zu Zeit die Programmliste oben mit den benutzten und empfohlenen Programmen, damit das für die nächsten Nutzer kompletter wird (falls keiner was dagegen hat).
Und dann gibt es noch verschiedene HTML Konverter:
gedhtree:
http://www.gedhtree.com/index.htm
gedview:
http://phpgedview.sourceforge.net/de/
TNG5:
http://lythgoes.net/genealogy/software.php
Oxy-Gen:
http://www.oxy-gen-soft.net/index_en.php
Und auch ein Programm zum Abbilden von genealogischen Daten auf topographischen Karten:
http://www.gedcom2map.de/
http://www.familyatlas.com/
http://www.progenygenealogy.com/map-my-family-tree.html
und auch die online-Anbieter
www.familyone.de
www.verwandt.de
www.myheritage.com
www.humantree.de
www.geneanet.org
Also an die Administratoren:
Bitte Umfrage starten. (Geht das auch mit einer Punkteinteilung pro Programm?)
Gruß
Stefan
Ergänzung vom 29.7.09
Neue Programme für iPhone und iPod Touch (das haben ja jetzt auch mehrere)
Gedview (mit Kartenunterstützung):
http://www.ritter.demon.co.uk/Projects/gedview.html
FamViewer (Englisch):
http://www.astersoftware.biz/
MacFamilyTreeMobile:
http://www.mobilegenealogy.com/mobilefamilytree/
Reunion:
http://www.mobilegenealogy.com/2009/...pod-available/
Shrubs (Englisch und Französisch):
http://software.benoitbousquet.com/view.php?app=shrubs
Viele Grüße
Stefan Wessel
__________________
An den Vorfahren kann man nichts ändern, aber man kann mitbestimmen, was aus den Nachkommen wird.
Meine Ahnen auf meiner Homepage:
http://www.stefan-wessel.de/