Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Aktuelle Umfragen
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Genealogie-Programme nutzen Sie (hauptsächlich)?
Ages 82 9,66%
Ahnen-Chronik 14 1,65%
Ahnenblatt 277 32,63%
Brother's Keeper 22 2,59%
keines oder nur Textdateien 23 2,71%
Familienbande 31 3,65%
Family Tree Maker 153 18,02%
Genprofi 15 1,77%
PAF 121 14,25%
PC-Ahnen 22 2,59%
Stammbaumdrucker 25 2,94%
Win-Ahnen 27 3,18%
Legacy 30 3,53%
GenPlus 9 1,06%
Gramps 19 2,24%
Genbox 4 0,47%
Mein Stammbaum 15 1,77%
Heredis 4 0,47%
GenealogyJ 8 0,94%
sonstiges 84 9,89%
TNG 12 1,41%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 849. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 21.06.2006, 18:40
Stefan Wessel Stefan Wessel ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Minden (Westfalen)
Beiträge: 268
Standard

Umfrage abgetrennt von: "Stammbaum in Form eines Baumes"
_______________

Na Oswald,
ich wußte gar nicht, dass ich Dich mit meiner Antwort so aus der Fassung bringen kann

Also jedem sein Programm. Wie schon von Siegmar bestätigt: Die eierlegende Wollmilchsau gibt es leider noch nicht bei den Genealogieprogrammen.

Ich weiß zwar nicht, wo die Eingabefelder kleiner als bei Paf sein sollen, aber ist ja auch egal. Ich kann alles gut sehen (trotz Keratoconus) und alle meine Daten im Stammbaumdrucker in Rekordzeit eingeben!

Wir sollten mal eine Umfrage machen, welche Programme unsere Mitglieder benutzen. (Ich benutze auch verschiedene zu unterschiedlichen Zwecken). Das für alles ideale gibt es irgendwie noch nicht. Man kann nur jedem empfehlen, die Demos auszuprobieren. Hier einige Links:

Ages: http://www.daubnet.com/german/ages.html
Agelong Tree (auch deutsch): http://www.genery.com/?AfID=26393
Ahnen-Chronik 4.1: http://www.ahnen-chronik.de/download.html
Ahnenblatt: http://www.Ahnenblatt.de
Ahnenforscher 2000: http://www.ontec.ch/ahnenforscher/
Ahnenmanager: http://www.ahnman.de/
Brother's Keeper: http://www.brothers-keeper.de/
Deudos: http://www.deudos.com/stammbaum.asp
Family Tree Legends: http://www.familytreelegends.com/
Family Tree Maker: http://www.familienstammbaum.de/download/index.htm
Genbox: http://www.genbox.com/index.html
Geneotree: http://www.geneotree.com/index.php?ilang=en&imenu=1
GenPlus: http://www.genpluswin.de/
Gramps: http://www.gramps-project.org/
Heredis: http://www.heredis.com/de/
Legacy: http://www.legacyfamilytree.de/
Oedipus: http://www.lamain.nl/oedipus.htm
PAF: http://www.ldscatalog.com/webapp/wcs...t13669&retURL=
PC-Ahnen: http://www.pcahnen.de/INDEX.HTM
Roots Magic (englisch): http://www.rootsmagic.com/
Stammbaumdrucker: http://www.stammbaumdrucker.de/
The Master Genealogist (englisch): http://www.whollygenes.com/Merchant2...mvc?screen=TMG
TNG: http://lythgoes.net/genealogy/software.php
Win-Ahnen: http://www.winahnen.de/

Für Mac:
Reunion: http://www.leisterpro.com/

Programm für Pocket PC und Windows Mobile (auch in Deutsch):
http://www.northernhillssoftware.com/

Palm:
http://www.batteryparksoftware.com/
http://www.tapperware.com/MyRoots/index.html

Für alle die, die noch antworten: Ich ergänze dann von Zeit zu Zeit die Programmliste oben mit den benutzten und empfohlenen Programmen, damit das für die nächsten Nutzer kompletter wird (falls keiner was dagegen hat).

Und dann gibt es noch verschiedene HTML Konverter:
gedhtree: http://www.gedhtree.com/index.htm
gedview: http://phpgedview.sourceforge.net/de/
TNG5: http://lythgoes.net/genealogy/software.php
Oxy-Gen: http://www.oxy-gen-soft.net/index_en.php


Und auch ein Programm zum Abbilden von genealogischen Daten auf topographischen Karten:
http://www.gedcom2map.de/
http://www.familyatlas.com/
http://www.progenygenealogy.com/map-my-family-tree.html

und auch die online-Anbieter
www.familyone.de
www.verwandt.de
www.myheritage.com
www.humantree.de
www.geneanet.org


Also an die Administratoren:

Bitte Umfrage starten. (Geht das auch mit einer Punkteinteilung pro Programm?)

Gruß

Stefan



Ergänzung vom 29.7.09

Neue Programme für iPhone und iPod Touch (das haben ja jetzt auch mehrere)

Gedview (mit Kartenunterstützung): http://www.ritter.demon.co.uk/Projects/gedview.html
FamViewer (Englisch): http://www.astersoftware.biz/
MacFamilyTreeMobile: http://www.mobilegenealogy.com/mobilefamilytree/
Reunion: http://www.mobilegenealogy.com/2009/...pod-available/
Shrubs (Englisch und Französisch): http://software.benoitbousquet.com/view.php?app=shrubs

Viele Grüße

Stefan Wessel
__________________
An den Vorfahren kann man nichts ändern, aber man kann mitbestimmen, was aus den Nachkommen wird.

Meine Ahnen auf meiner Homepage: http://www.stefan-wessel.de/

Geändert von Xtine (23.08.2009 um 22:12 Uhr)
  #2  
Alt 22.06.2006, 14:35
Benutzerbild von Peter G.
Peter G. Peter G. ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2006
Beiträge: 487
Standard RE: Stammbaum in Form eines Baumes

Hallo, ich habe auch schon sehr viele Genealogie-Software ausprobiert. Bei 2 bin ich dann hängengeblieben.

Das eine nehme ich für die Dateneingabe und das ist "Ages", für den Druck verwende ich "GenProfi".

Ages ist ein sehr schön gemachtes Programm wo man auf anhieb fast alle wichtigen Daten eingeben kann. Leider haberts am Ausdruck wenn man einen schönen optischen Effekt haben möchte.

Genprofi ist mir bei der Dateneingabe zu kompliziert und unübersichtlich. Dafür ist sein Stammbaumdruck sehr schön gemacht.

Zwischen beiden Programmen gibt es für die von mir eingegebenen Daten keine probleme.

Jeder hat aber da seine eigene Software-Favoriten.

Fast hätte ich's vergessen. Ich bin am PC kein Anfänger, aber den Stammbaumdrucker habe ich nach 2 Tagen wieder gelöscht. War mir einfach zu umständlich und zu unübersichtlich hat wirklich keinen Spass gemacht. Schade um die Stunden die ich damit verlor.

Aber wie schon von anderen erwähnt gibt es noch keine "eierlegende Wollmilchsau".
Leider!


Gruß
Peter
__________________
Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920
  #3  
Alt 22.06.2006, 20:25
silberfischchen silberfischchen ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Beiträge: 41
Standard

Ich nutze Legacy, das fehlt in der Liste...
  #4  
Alt 23.06.2006, 08:50
Benutzerbild von Bernhard Leiß
Bernhard Leiß Bernhard Leiß ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Deggendorf / Niederbayern
Beiträge: 76
RE: Welche Programme nutzen unsere Mitglieder?

Benutze seit Jahren Family Tree Maker (zur Zeit Version 2006) und wenn man sonst noch kein anderes ausprobiert hat, ist dieses Programm meiner Meinung nach das beste

Grüsse aus Niederbayern

Bernhard
__________________
"Wenn Ihr Eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen, werdet Ihr sie brauchen, um zu weinen." J.P.S.
  #5  
Alt 23.06.2006, 22:26
fluffy fluffy ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2006
Beiträge: 5
Standard Welche Programme nutzen unsere Mitglieder

Benutze Family Tree Maker 2006 und bin soweit ich es als Anfänger beurteilen kann zufrieden.

Grüße aus Hessen
fluffy
  #6  
Alt 26.06.2006, 20:42
menestrel menestrel ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Dänischwohld
Beiträge: 211
Standard RE: Welche Programme nutzen unsere Mitglieder?

Jau Stefan,
und warum hast Du einige Programme nicht in der Liste? Ich arbeite seit Jahren, und jeder weiss das hier wohl schon, mit Gen_PLUS! (mit OFB-Modul).
Also: Wenn schon denn schon, okay?
Gruß
bongolit
  #7  
Alt 27.06.2006, 13:03
Hugo Hugo ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 86
Standard RE: Welche Programme nutzen unsere Mitglieder?

Guten Tag
Auch wenn hier für einige Nutzer das eine oder andere Programm fehlt, finde ich es schade, das eine so geringe Beteiligung an der an Abstimmung ist.

Nicht nur, das Programmierer (wie kommt mein Programm an) und Supporter einiges daraus lesen können

Auch für neue Nutzer ist es sicher ein Teil bei ihrer Entscheidung zur Frage:
Welches Programm nehme ich?

Gruß Hugo
  #8  
Alt 28.06.2006, 10:07
Oswald Helm Oswald Helm ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2006
Beiträge: 58
Standard RE: Welche Programme nutzen unsere Mitglieder?

grüß dich stefan,

du hast mich nicht wirklich aus der fassung gebracht und vielleicht war mein tonfall ja auch der thematik nicht ganz angemessen.

nochmals: ich habe im laufe der letzten jahre mit verschiedenen programmen gearbeitet, bin aber reumütig immer wieder zu PAF zurückgekehrt, weil es einfach unheimlich bedienerfreundlich ist, weil es für mich einen hohen grat an erwartungskonformität erfüllt und weil es (im zusammenspiel mit dem zusatzprogramm Compagnon) wirklich hervorragende ausdrucke erstellt.

am ehesten könnt ich mich noch fvür winahnen erwärmen - das erfüllt ähnliche voraussetzungen wie PAF.

der rest hat nach meinem geschmack zumindest gleich viel, in einzelnen bereichen aber doch deutlich mehr nachteile wie vorteile!

also dann - auf ein neues und nix für ungut bitte!

hjerzlichst

oswald
  #9  
Alt 28.06.2006, 21:53
Stefan Wessel Stefan Wessel ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Minden (Westfalen)
Beiträge: 268
Standard RE: Welche Programme nutzen unsere Mitglieder?

Zitat:
Original von bongolit
Jau Stefan,
und warum hast Du einige Programme nicht in der Liste? Ich arbeite seit Jahren, und jeder weiss das hier wohl schon, mit Gen_PLUS! (mit OFB-Modul).

Hallo bongolit,

in meinem Beitrag habe ich Genplus ja schon länger drin. Da ich aber kein Administrator bin, kann ich bei den Charts ganz oben kein neues Programm hinzufügen. Tut mir leid. Also Administratoren: Bitte fügt doch die restlichen Programme bei den Charts ein, damit die anderen ihre Programme auch anklicken können und guckt ab und zu rein, ob sich die Liste noch verlängert hat.

Vielleicht hat ja auch mal einer einen Tip für mich (ich möchte ja die verschiedenen Programme auch einmal vergleichen):
Wie kann ich bei PAF oder Ages (Demo) eigentlich die gesamten Daten im Stammbaum ausdrucken ? Ich bin bei 14 Generationen und bei den älteren Generationen habe ich nur das Taufdatum und Bestattungsdatum. Bei den verschiedenen Programmen wird das nicht angezeigt.

Gruß

Stefan
__________________
An den Vorfahren kann man nichts ändern, aber man kann mitbestimmen, was aus den Nachkommen wird.

Meine Ahnen auf meiner Homepage: http://www.stefan-wessel.de/
  #10  
Alt 28.06.2006, 22:25
Benutzerbild von Christian Benz
Christian Benz Christian Benz ist offline männlich
Administrator
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: 94209 Regen [Mail: benz.christian@gmx.de]
Beiträge: 2.943
Standard RE: Welche Programme nutzen unsere Mitglieder?

Hallo,

die Anzahl der möglichen Umfragepunkte ist begrenzt, ich füge weitere Programme in der Auswahlliste daher erst nach Bedarf hinzu. Sollte ich entsprechende Wünsche in diesem Thread mal überlesen (oder jemand bei der Umfrage anonym bleiben wollen) dann bitte einfach eine PN an mich schicken. Danke.

Gruß,
Christian
Thema geschlossen

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was tun wir für unsere Nachkommen? Wolfgang Schnelle Erfahrungsaustausch - Plauderecke 19 21.03.2011 14:38
Genealogie-Programme im Internet oder für den eigenen Server? Dreger Genealogie-Programme 13 16.10.2007 10:49
Mailinglisten für Genealogie-Programme News-Moderator Genealogie-Programme 0 19.03.2004 11:30

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.