Eine sehr patente Ehefrau, sie wußte sich zu helfen
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Bei der Ahnenforschung zu "Kaspar's" Ahnen, die ja großteils aus dem bäuerlichen Milieu stammen, also mütterlicherseits und väterlicherseits, treffen ein paar Sprichwörter durchaus zu:
"Der Bauer macht ein Bäuerlein, es muss nicht mit der Bäuerin sein."
"Der Bauer erntet, was er gesät hat." (mehrdeutig!)
"Da kennt sich kein Schwein mehr aus."
-
Spaß beiseite:
Ich gehe jetzt schlafen, bevor ich noch einen Knoten ins Hirn bekomme.
Gute Nacht allerseits.
Herzliche Grüße
Andrea
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.
Gut, dass der Herr Vogel wenigstens besonnen genug war, nicht den zu seinem Namen passenden Beruf zu ergreifen.
Zu dem Thema habe ich erst kürzlich wieder einen Fund gemacht. Hab zwei Vans vom "GaLa-Bau Findeklee" gesehen.
LG Angela
Hallo Angela.
Wer weiß, wer weiß.
Etwaige Nachkommen fallen unter den Datenschutz.
Ja sogar ein Elternteil oder ein Großelternteil.
Herzliche Grüße
Andrea
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.
Kommentar