Anfage beim Staatsarchiv Poznan "gescheitert"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pontus
    Benutzer
    • 26.11.2014
    • 67

    Anfage beim Staatsarchiv Poznan "gescheitert"

    Liebe Fachleute,
    habe heute per e-mail im Staatsarchiv eine Anfrage nach einer Geburtsurkunde absetzen wollen.
    Diese Adresse habe ich verwendet: archiwum@poznan.ap.gov.pl

    Die mail kam als unzustellbar zurück.
    Helft Ihr mal bitte einem Anfrage - Greenhorn? Was habe ich falsch gemacht?
    Gruß, Pontus

    Auf der Suche in Oberschlesien:
    Wilczek, Nowak, Stanossek, Gem.Kotschanowitz,
    in Posen, Kreis Pleschen:
    Kostujak, Kostyak
  • Geufke
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2014
    • 1129

    #2
    Moin Pontus,

    bei diesen failed delivery messages steht meistens auch ein Grund. Poste doch mal die message.

    Ansonsten gibt es hier noch eine zweite Adresse, oder, wenn man auf den kleinen Briefumschlag klickt, einen direkten Kontakt über die Seite.

    Viele Grüße, Anja

    Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

    Kommentar

    • Pontus
      Benutzer
      • 26.11.2014
      • 67

      #3
      Hallo Anja,
      danke das Du mir hilfst.Bei meiner Töffeligkeit komme ich mit diesem "Kram" einfach nicht zurecht.
      Hier die Fehlermeldung, aus der ich auch nicht schlau werde. . . .


      <archiwum@poznan.ap.gov.pl>: host mx-archiwum-poz.ogicom.pl[93.157.100.36] said: 554 5.7.1 Service unavailable; Client host [194.25.134.18] blocked using dnsbl.sorbs.net; Virus Transmitting Server See: http://www.sorbs.net/lookup.shtml?194.25.134.18 / Currently Sending Spam See: http://www.sorbs.net/lookup.shtml?194.25.134.18 (in reply to RCPT TO command)

      Reporting-MTA: dns; mailout04.t-online.de X-Postfix-Queue-ID: 345AD41B6EBF X-Postfix-Sender: rfc822; adil.lakeberg@t-online.de Arrival-Date: Tue, 10 May 2016 19:01:51 +0200 (CEST) Final-Recipient: rfc822; archiwum@poznan.ap.gov.pl Original-Recipient: rfc822;archiwum@poznan.ap.gov.pl Action: failed Status: 5.7.1 Remote-MTA: dns; mx-archiwum-poz.ogicom.pl Diagnostic-Code: smtp; 554 5.7.1 Service unavailable; Client host [194.25.134.18] blocked using dnsbl.sorbs.net; Virus Transmitting Server See: http://www.sorbs.net/lookup.shtml?194.25.134.18 / Currently Sending Spam See: http://www.sorbs.net/lookup.shtml?194.25.134.18
      Gruß, Pontus

      Auf der Suche in Oberschlesien:
      Wilczek, Nowak, Stanossek, Gem.Kotschanowitz,
      in Posen, Kreis Pleschen:
      Kostujak, Kostyak

      Kommentar

      • StefOsi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2013
        • 4163

        #4
        Moin,

        ok, die IP/-Range deines Mailanbieters/Providers (in diesem Fall Telekom) ist in diversen Spamfilter-Listen (hier die SORBS Liste) und wird daher beim Empfänger geblockt. Das passiert manchmal, wenn über die Telekom von Spammern Spam verschickt wird und die IP/-Range vom Mailserver irgendwann automatisch in den Filterlisten landet.
        Im Normalfall kümmern sich die Provider nach kurzer Zeit darum und veranlassen eine Freigabe und Löschung ihrer IP/-Range aus den Listen. Bis dahin heißt es warten...
        Zuletzt geändert von StefOsi; 10.05.2016, 22:09.

        Kommentar

        • Pontus
          Benutzer
          • 26.11.2014
          • 67

          #5
          Danke StefOsi,
          da wäre ich überhaupt nicht drauf gekommen. Auch hier zeigt es sich was es bedeutet, erfahrene Benutzer (mit Fremdsprachenkenntnissen) 'grins' zur Seite zu haben.
          Und warten habe ich im Rahmen der Ahnenforschung gut gelernt. . .

          Allerfreundlichsten
          Gruß, Pontus

          Auf der Suche in Oberschlesien:
          Wilczek, Nowak, Stanossek, Gem.Kotschanowitz,
          in Posen, Kreis Pleschen:
          Kostujak, Kostyak

          Kommentar

          Lädt...
          X