Stadtarchiv Dresden: DRESDNER NACHRICHTEN, jemand dort?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schettek-Fieback
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2011
    • 381

    Stadtarchiv Dresden: DRESDNER NACHRICHTEN, jemand dort?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1903
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Dresden
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Stadtarchiv Dresden


    Hallo liebe Mitforscher,

    ist jemand von euch ab und an im Stadtarchiv Dresden? Es wäre ganz toll wenn mir jemand etwas heraussuchen könnte. In den DRESDNER NACHRICHTEN, Nr. 250 vom 09. September 1903 erschien wohl die Todesanzeige und ein kurzer Nachruf über meinen Ur-Ur-Großvater:

    Hermann Julius Zimmer, Polizeiinspektor in der Kriminalabteilung in Dresden +07.09.1903. Seit 1896 war er sogar auch Träger des Albrechtskreuzes. (geht aus den Dresdner Adressbüchern hervor)

    Im Polizeiarchiv Dresden heißt es, dass Archiv hat sehr unter dem Krieg gelitten und Fotos oder ähnliches sind größtenteils zerstört oder auch nicht beschriftet. Ich werde trotzdem den Gedanken nicht los dass man vor Ort evl doch noch etwas herausbekommen kann über seine Zeit in der Kriminalabteilung in Dresden 1874/1875-1900. Im allerbesten Fall SOGAR EIN BILD VON IHM. DAS WÄRE DER KNALLER!

    Viele Grüße,
    Gregor
    Zuletzt geändert von Schettek-Fieback; 05.12.2014, 13:42.
    SACHSEN: Schubert, Z i m m e r, R e h n e r t (Dresden), Kunze, Uhlmann, Großmann, Zill, Eichhorn
    BÖHMEN/MÄHREN: Schettek, Weber, Fischer, Hess(e), Křemen, N e r u d a, Schuster, Čeyka / Kowaržik, Axmann, H o r s k y, Ohnmacht, Wiche, Smekal, Wysondil
    SCHLESIEN: T i t z m a n n, Ludwig, Kilian, S c h a u b e, Ziebehl, F i e b a c k, Fröhlich, Münch, Cuchy, Muras
  • A Be
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2011
    • 1385

    #2
    Dresdner Nachrichten im Stadtarchiv

    Hi Gregor,

    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Stadtarchiv Dresden
    wie sicher ist die Aussage, dass sich die Dresdner Nachrichten im Stadtarchiv befinden, in der Bestandsübersicht kann ich keinen Hinweis finden,
    da steht nur etwas von "17.2.2 Zeitungsausschnittsammlungen"

    sicher ist aber, es gibt die Dresdner Nachrichten bei der SLUB > http://katalog.slub-dresden.de/primo...UI1)=all_items

    hast Du es schon mal beim Staatsarchiv Dresden versucht,
    die haben die Kriminalabteilung in ihrem Bestand > http://www.archiv.sachsen.de/cps/bes...file=10789.xml

    LG JoAchim
    Zuletzt geändert von A Be; 05.12.2014, 17:10.

    Kommentar

    • Schettek-Fieback
      Erfahrener Benutzer
      • 24.07.2011
      • 381

      #3
      Zitat von A Be Beitrag anzeigen
      Hi Gregor,
      wie sicher ist die Aussage, dass sich die Dresdner Nachrichten im Stadtarchiv befinden, in der Bestandsübersicht kann ich keinen Hinweis finden,
      da steht nur etwas von "17.2.2 Zeitungsausschnittsammlungen"

      sicher ist aber, es gibt die Dresdner Nachrichten bei der SLUB > http://katalog.slub-dresden.de/primo...UI1)=all_items

      hast Du es schon mal beim Staatsarchiv Dresden versucht,
      die haben die Kriminalabteilung in ihrem Bestand > http://www.archiv.sachsen.de/cps/bes...file=10789.xml

      LG JoAchim
      Anscheinend handelt es sich eher um das Staatsarchiv.

      Und wenn dort auch Dokumente über die Kriminalabteilung lagern, interessiert mich das natürlich auch brennend aber selbst wenn ich vor Ort wäre, wüßte ich gar nicht wie ich eine Recherche dort anpacken sollte. Leider,...

      Evtl findet man auch Dokumente WARUM er Träger des Albrechtskreuzes wurde? Sowas müsste ja auch irgendwie wo vermerkt sein, oder?
      SACHSEN: Schubert, Z i m m e r, R e h n e r t (Dresden), Kunze, Uhlmann, Großmann, Zill, Eichhorn
      BÖHMEN/MÄHREN: Schettek, Weber, Fischer, Hess(e), Křemen, N e r u d a, Schuster, Čeyka / Kowaržik, Axmann, H o r s k y, Ohnmacht, Wiche, Smekal, Wysondil
      SCHLESIEN: T i t z m a n n, Ludwig, Kilian, S c h a u b e, Ziebehl, F i e b a c k, Fröhlich, Münch, Cuchy, Muras

      Kommentar

      • A Be
        Erfahrener Benutzer
        • 24.03.2011
        • 1385

        #4
        Hi Gregor,



        LG JoAchim

        Kommentar

        • Schettek-Fieback
          Erfahrener Benutzer
          • 24.07.2011
          • 381

          #5
          Wie sich herausgestellt hat kommt "A Be" nun auch nicht so bald in die SLUB dot liegen aber die Zeitungen der DRESDNER NACHRICHTEN wenn also jemand Lust hat oder sowieso mal in der SLUB ist würde es mich riesig freuen wenn er/sie für mich die Zeitung vom:

          Nr. 250 vom 09. September 1903

          abfotografieren könnte mit der Todsanzeige und Nachruf evtl. noch Titelblatt oder ähnliches.
          SACHSEN: Schubert, Z i m m e r, R e h n e r t (Dresden), Kunze, Uhlmann, Großmann, Zill, Eichhorn
          BÖHMEN/MÄHREN: Schettek, Weber, Fischer, Hess(e), Křemen, N e r u d a, Schuster, Čeyka / Kowaržik, Axmann, H o r s k y, Ohnmacht, Wiche, Smekal, Wysondil
          SCHLESIEN: T i t z m a n n, Ludwig, Kilian, S c h a u b e, Ziebehl, F i e b a c k, Fröhlich, Münch, Cuchy, Muras

          Kommentar

          Lädt...
          X