Suche Brandlisten/Details (Wust/Brandenburg + andere)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Catze
    Erfahrener Benutzer
    • 14.01.2011
    • 195

    Suche Brandlisten/Details (Wust/Brandenburg + andere)

    Hallo,

    meine Vorfahren stammen aus Wust (Brandenburg) und dort soll es einen großen Brand gegeben haben (Datum etwa 1883 oder 85) Dabei soll auch das Kuhlmey Anwesen abgebrannt sein. Leider gibt es dazu nirgends Details. Gibt es so was wie Brandlisten? Die örtliche Feuerwehr konnte nicht helfen weil es die erst danach gab

    Oder hat jemand zu den Brand in Wust Details.
    Danke und schönen Tag euch allen
    Zuletzt geändert von Catze; 22.04.2014, 13:08.

    KUHLMEI HOMEPAGE --> www.Kuhlmei.de

    Orte meiner Vorfahren:
    Netzen, Prützke, Wust
    Orte mit (anderen) Kuhlmeys: Zachow, Etzin, Ketzin, Gutenpaaren, Knobloch, Hohenferchesar, Wachow, Göhlsdorf, Damsdorf, Kemnitz,Phöben, Schäpe, Gohlitz, Politzig, Gröben

    Suche dringend Verbindungen von Kuhlmeys aus Wust zu den Taufpaten aus Schmerge und Niebede

    Vielleicht hat jemand noch Auzeichnungen o. KB Eintäge u. kann mir unter die Arme greifen. Danke
  • renatehelene
    • 16.01.2010
    • 1983

    #2
    Hallo Catze,

    ich würde mich an das Brandenburgische Landeshauptarchiv in Potsdam wenden (blha)

    Kommentar

    • Pantherwoods
      Erfahrener Benutzer
      • 13.11.2011
      • 199

      #3
      Das Brandenburgische Landeshauptarchiv verwahrt die Grund- und Hypothekenbücher und die entsprechenden Grundakten für die einzelnen Höfe auf. Es ist sehr wahrscheinlich, das ein Brand indirekt über die Grundakten und Hypothekeneinträge zu ermitteln ist. Bestell Dir also zunächst das große Grundbuch und finde heraus, auf welchem Acker- oder Kossatengut Deine Vorfahren saßen. Für diese Grundbuchnummer gibt es dann eine separate Grundakte, in der Du alle Dokumente zu Besitzstandsänderungen auf dem Gut findest. In der Regel sind das Erbrezeße, aber auch diverse Anspruchsangelegenheiten von Verwandten und Anverwandten finden sich darin. Wichtig sind auch die Hypothekenangelegenheiten - wann lieh man sich wieviel Geld. Meist ging man in Hypothek, wenn Erbansprüche zu begleichen waren. Manchmal zwang einen aber auch das Schicksal zu Krediten.

      Gruß,
      PW.

      Kommentar

      • Catze
        Erfahrener Benutzer
        • 14.01.2011
        • 195

        #4
        Hmn das klingt interessant und man könnte so sehr viel raus bekommen. Allerdings habe ich so etwas noch nicht gemacht.

        Meine Zusatzfrage jetzt. Wenn man da anfragt per Mail - schicken die ein auch das?
        Mein Problem ich wohne in Frankfurt/Main

        Die ganzen Akten koennten echt interessant sein weil es gab ja noch mehr verwandte und auch kuhlmeys dort.

        Ich weiss ja nicht welchen Umfang so etwas hat und welche Kosten auf einen zukommen. Weiss das wer oder kann mich da aufklaeren. Ich denke mal man muss auch einen Termin ausmachen oder kann man als 'von weit eingereister, einfach so reinspazieren?

        Danke und Gruss Steffen

        PS -> neu www.kuhlmei.de

        KUHLMEI HOMEPAGE --> www.Kuhlmei.de

        Orte meiner Vorfahren:
        Netzen, Prützke, Wust
        Orte mit (anderen) Kuhlmeys: Zachow, Etzin, Ketzin, Gutenpaaren, Knobloch, Hohenferchesar, Wachow, Göhlsdorf, Damsdorf, Kemnitz,Phöben, Schäpe, Gohlitz, Politzig, Gröben

        Suche dringend Verbindungen von Kuhlmeys aus Wust zu den Taufpaten aus Schmerge und Niebede

        Vielleicht hat jemand noch Auzeichnungen o. KB Eintäge u. kann mir unter die Arme greifen. Danke

        Kommentar

        • Minna23
          Erfahrener Benutzer
          • 15.12.2011
          • 305

          #5
          Hallo Steffen,

          ich würde an deiner Stelle einfach mal da anrufen.
          Dann kann man dir direkt sagen, was du zutun hast und ob das überhaupt möglich ist.

          Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
          Alexandra
          Suche nach Schulz(e), Li(e)bmann, Büttner, Kirchmeier, Schlickeiser, Grunwald
          In Berlin, Jüterbog und Neumark

          Kommentar

          Lädt...
          X