Roelof Gleis und Eefse Buursink aus Buurse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jelbers
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2013
    • 177

    Roelof Gleis und Eefse Buursink aus Buurse

    Hallo Forum,

    ich suche die Vorfahren zum Ehepaar

    Roelof Gleis
    *ca. 1665 Buurse

    oo02.09.1694 Buurse

    Eefse Buursink
    *ca. 1664 Buurse


    Kinder
    1) Katharina *ca. 1701 Buurse

    Gibt es weitere Kinder?


    1) Katharina Gleis
    *ca. 1701 Buurse

    oo??.09.1731 Buurse/Haaksbergen
    Trauzeugen: ?

    weiterer Heiratseintrag

    oo06.10.1731 Alstätte, St. Marien
    Trauzeugen: Johann Horper, Engelbert Hilbering

    Kinder
    a) Bernardus *31.08.1732
    b) Johannes Bernardus * 13.12.1733
    c) Bernardina Eva *03.10.1736
    d) Bernardina *30.03.1739
    e) Joanna *13.12.1741
    f) Henrica *05.07.1744
    g) Euphemia Margarethe *27.09.1747


    Vielen Dank

    jelbers
  • Joachim Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1221

    #2
    Moin Jelbers,
    da gibt es noch einen Sohn. Jan Gleis, er heiratete 1726.

    Bischen suchen!
    Haaksbergen, ist viel zu lesen im Internet! Buurse auch.
    Die Online Anlaufstellen in Holland sagen zu der Familie in dieser Zeit nicht viel aus. Zu oben besagten Jan Glas findet sich noch ein Sohn, der auch Roelof Gleis genannt wurde. Wahrscheinlich hast Du die öffentlichen Quellen ausgeschöfft!
    Im Archiv Overijssel eine Anfrage gestellt?
    Familie Buursink, auch eine Eefse findet man auf vielen Stammbäumen. Leider mit einem anderen Partner?
    Gruß Paul Otto

    Kommentar

    • ubbenkotte
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2006
      • 1859

      #3
      Hallo Jelbers,

      etwas habe ich für dich gefunden. Alle Ehen fanden in Haaksbergen statt, da Buurse damals noch keine Kirche hatte. Die Ehen mussten alle protestantisch (Nederlandsch Gereformeerd, nicht verwechseln mit der reformierten Kirche!) geschlossen werden, da diese Kirche die Staatskirche war. Katholiken mussten also protestantisch heiraten und heirateten, wenn eine katholische Kirche in der Nähe war, auch noch mal dort. Nur eine katholische Heirat war unmöglich und nicht rechtsgültig. Die katholischen Ehen aus Haaksbergen kann man wahrscheinlich in dieser Zeit wahrscheinlich auch im deutschen Zwillbrock finden.

      Haaksbergen 1. Aufgebot am 12.08.1694/Heirat am 02.09.1694
      Roelof Arentsen Gleys, Sohn von Arent Gleys
      und
      Eefken Buirsinck, junge Tochter (=unverheiratet) von Welmer Buirsinck
      beide in Buurse

      Vielleicht habe ich hier den Vater:

      Haaksbergen 1. Aufgebot am 24.05.1668/Heirat am 28.06.1668
      Arendt Gleijs, Witwer von Trijne Coopers
      und
      Aeltjen Roerinck, Tochter von Geert Roerinck

      Ein Jahr später heiratet ein Harmen Hendricksen Gleijs, Sohn von Hendrick Gleijs!

      Welmer Buirsinck hat 3x geheiratet. Seine erste Frau war ebenfalls ein Gleis!

      Die KB (Heirat) von Haaksbergen gehen bis 1666 zurück. Die Taufbücher sind leider nicht so alt. Auf meiner CD fangen die erst 1725 an.

      Viele Grüße aus Hengelo

      Freddy
      http://www.gif-paradies.de/gifs/tier...ackel_0015.gifhttp://www.123gifs.eu/free-gifs/animals/hund-0072.gif

      Kommentar

      • jelbers
        Erfahrener Benutzer
        • 17.06.2013
        • 177

        #4
        Hall Paul Otto,

        ja das passt mit Jan Gleis! Danke.
        Eine Anfrage ans Archiv Overijssel habe ich noch nicht gestellt. An wen muss ich mich da wenden? Gibt es eine Mailadresse?

        Vielen Dank

        jelbers

        Kommentar

        • jelbers
          Erfahrener Benutzer
          • 17.06.2013
          • 177

          #5
          Hallo Freddy,

          vielen Dank für die Infos.

          Wo finde ich die Kinder zu Roelof Arentsen Gleis (Gleys, Gleijs) und Eefken (Eefse) Buirsinck (Buursink)? Gibt es hier Onlineaufzeichnungen oder Archive, wo man die Taufeinträge finden kann? Oder wurde diese erst 1725 eingeführt?

          Hast Du die 3 Hochzeiten zu Welmer (Weimer?) Buirsinck? Oder seine Eltern?
          Vielleicht kann ich damit die Lücke zu Buirsinck bzw. Klein Buirsinck in Buurse schließen. Diesen Familienstamm haben schon viele Ahnenforscher bearbeitet.
          z.B. http://www.buursink.org/ oder http://gejeni.nl/niessink/1590.htm

          Danke

          jelbers

          Kommentar

          • jelbers
            Erfahrener Benutzer
            • 17.06.2013
            • 177

            #6
            Hallo Forum,

            ich habe gerade gesehen, daß ich bei meiner Anfrage den Ehemann von Katharina Gleis unterschlagen habe.

            Johannes Tenfelde
            *25.8.1697 Alstätte, St. Marien

            Eltern:
            Johannes Tenfelde,
            *24.10.1666 Alstätte, St. Marien

            Mutter unbekannt


            Großeltern:
            Vater Gerhardi Krumhoffe,

            oo16.08.1665 Alstätte, St. Marien

            Mutter Joanna Ten Velde


            Auch hier vermute ich niederländische Vorfahren!

            Vielen Dank

            jelbers

            Kommentar

            • Franjo62
              Erfahrener Benutzer
              • 09.03.2008
              • 415

              #7
              Hallo,

              frag mal bei Hubert Gleis vom Heimatverein Epe an.


              Grüße Franjo

              Kommentar

              • Joachim Fischer
                Erfahrener Benutzer
                • 15.07.2011
                • 1221

                #8
                Moin,

                Gruß Paul Otto

                Kommentar

                • ubbenkotte
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2006
                  • 1859

                  #9
                  Hallo Jelbers,

                  auf einer alten CD habe ich keine Taufen, nur Heiraten. Ich habe mich in einem früheren Beitrag geirrt. Auf dieser Seite mehr Daten zu Haaksbergen: http://geneaknowhow.net/digi/bronnen.html. Auf dieser Seite fand ich die Jahreszahl 1725/1726. Wahrscheinlich sind die älteren KB verschwunden.

                  Haaksbergen, 1. Aufgebot 29.7.1666
                  Hendrick Gleijs, Sohn v. zal. (= seelig, verstorben) Jan Gleijs
                  x
                  Geese Ibinck, Witwe v. Harmen Ibinck uijt het Karspel van Vreden
                  "Attestatie" am 12.08.1666 (mit "attestatie" meint man, dass sie die offizielle Erlaubnis hatten (1. Aufgebot) um in einer anderen Gemeinde/Kirche zu heiraten. Vermutlich haben sie in Vreden geheiratet).

                  --------
                  Haaksbergen, 1. Aufgebot 14.10.1683/Heirat 11.11.1683
                  Jan Gleijs, Sohn v. Arendt Gleijs
                  x
                  Berentjen ter Beecke, Tochter von Rutger ter Beecke

                  Haaksbergen, 1. Aufgebot 13.06.1686
                  Jan ten Westendarp, S. v. Wolter ten Westendarp
                  x
                  Hendricxken Gleijs, T. v. Arent Gleijs in Enschede
                  "gecopuleert buijten attestatie" Das Paar hat keine "attestatie" gefragt/bekommen, aber hat trotzdem geheiratet. Vermutlich nicht in den NL (z.B. Enschede wo die Braut damals wohnte), aber in D?

                  Haaksbergen, 1. Aufgebot 08.02.1691
                  Gerrit Arentsen Gleijs, S. v. Arent Gleijs in Buirse
                  x
                  Jenneken Berntsen, jongedochter (= unverheiratete Tochter) v. Berent Wever op den Braam (Braam ist entweder der Name eines Bauernhofs oder es handelt sich um Brammeler Es, einen Teil der Gemeinde Haaksbergen)
                  Ein Heiratsdatum wurde nicht aufgezeichnet.

                  Haaksbergen, 1. Aufgebot 26.09.1692
                  Gerrit Wargerink, S. v. Johan Wargerink
                  x
                  Jenneken Gleijs, "jongedochter" v. Arent Gleijs
                  beide uijt Buirse
                  Im KB steht bei den Namen "copul:". Ein Datum wurde nicht notiert.

                  Haaksbergen, 1. Aufgebot 02.09.1694/Heirat 15.09.1694
                  Welmer Rot, S. v. "wijlen"(= †) Engelbert Rot
                  x
                  Aeltjen Gleijs, j.Dr. v. Arent Gleijs
                  beide in Buirse

                  Haaksbergen, 1. Aufgebot 03.11.1694/Heirat 02.12.1694
                  Gerrit ten Westendarp, S. v. Hendrick ten Westendarp
                  x
                  Jenneken Gleijs, T. v. Arent Gleijs in Buirse

                  Haaksbergen, 1. Aufgebot 22.02.1705/Heirat 15.03.1705
                  Hendrik Gleijs, S. v. Arent Gleijs
                  x
                  Trijne Rot, Witwe v. "wijlen" Henrik Cooper
                  beide in Buirse

                  Haaksbergen, 1. Aufgebot 11.02.1708/Heirat 05.03.1708
                  Willem Gaekink, S. von wijlen Jan Gaekink
                  x
                  Trijne Gleis, T. v. Arent Gleis

                  Auf dem Bauernhof Gleis in Buurse wohnten die Nachfahren des Ehepaares Westendarp-Gleis

                  Haaksbergen, 1. Aufgebot 16.01.1709/Heirat 09.03.1709
                  Jan Gleis, S. v. Jan ten Westendarp op Gleis in Buirse
                  x
                  Hendrikjen Schonink, T. v. Albert Schonink "uit Nede in de Noordik"

                  --------
                  Haaksbergen, 1. Aufgebot 01.02.1680/Heirat 22.02.1680
                  Welmer Buijrsinck, Witwer v. zal. Jenneken Gleijs
                  x
                  Stijntjen Drops, T. v. Rotger Drops tot Alstede

                  Haaksbergen, 1. Aufgebot 27.11.1681/Heirat 26.12.1681
                  Welmer Buijrsinck, Witwer v. Stijntjen ten Trop
                  x
                  Anneken ten Westendarp, T. v. Hend. ten Westendarp

                  Haaksbergen, 1. Aufgebot 24.08.1695
                  Welmer Bursink, S. v. Welmer Buirsink in Buirse
                  x
                  Hendrickjen Meyerink, j.dr. v. Tonnis Meijerinck oock in Buirse

                  Haaksbergen, 1. Aufgebot 18.02.1700/Heirat: met attestatie na Nede
                  Hendrik Buirsink, S. v. Welmer Buirsink in Buirse
                  x
                  Geesken Schönink, T. v. Albert Schönink in den Noordik van Nede

                  Haaksbergen, 1. Aufgebot 10.03.1708/Heirat Ostermontag 1708 (09.04.?)
                  Jan ten Raede aen den Boom, deses Darps (= Haaksbergen)
                  x
                  Jenneken Buirsink, T. v. Welmer Buirsink uit Buirse

                  Viele Grüße aus Hengelo

                  Freddy
                  http://www.gif-paradies.de/gifs/tier...ackel_0015.gifhttp://www.123gifs.eu/free-gifs/animals/hund-0072.gif

                  Kommentar

                  • ubbenkotte
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2006
                    • 1859

                    #10
                    Hallo Jelbers,

                    hier noch einige Daten:

                    Haaksbergen, 1. Aufgebot 20.01.1726/Heirat 10.02.1726
                    Jan Gleisch, S. v. Roelof Gleisch in Buurse
                    x
                    Jenneken ten Velde, i.d. (= Junge Tochter) v. Gerrit ten Velde van Alstedde (=Alstätte)
                    de Bruijt en Bruijdegom Paapsch (= katholisch)

                    Haaksbergen, 1. Aufgebot 00.11.1728/Heirat 28.11.1728 (met attestatie van Alstedde, hier war vermutlich das 1. Aufgebot)
                    Jan Roelofsen Gleich, Witwer von "wijlen" Jenneken ten Velde in Buurse
                    x
                    Jenneken Wibberinck van Alstedde
                    "Paapsch"

                    "Den 9. September zijn afgekondigd Jan ten Velde, J.M. (junger Mann) soon van Jan ten Velde uyt Aalstedde met Trijntjen Gleisen, J.D. van wijlen Roelof Gleise. De brydegom uyt aalstedde en de bruydt uyt Buurse."
                    Der Eintrag wurde durchgestrichen, wahrscheinlich weil der Eintrag an der falschen Stelle im Buch stand. Der Eintrag tauch später wieder auf mit der Bemerkung: Paepsch und "aan hem (=ihm) attestatie gegeven nae Aalstedde".

                    In dem KB (Heirat) stehen mehrere Leute mit dem FN Gleis, aber ohne den Namen des Vaters.

                    Viele Grüße aus Hengelo

                    Freddy
                    http://www.gif-paradies.de/gifs/tier...ackel_0015.gifhttp://www.123gifs.eu/free-gifs/animals/hund-0072.gif

                    Kommentar

                    • jelbers
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.06.2013
                      • 177

                      #11
                      Zitat von Franjo62 Beitrag anzeigen

                      Hallo Franjo,

                      vielen Dank für den Tip. Ich habe Herrn Hubert Gleis angeschrieben. Warte jetzt auf Antwort.

                      MfG
                      jelbers

                      Kommentar

                      • jelbers
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.06.2013
                        • 177

                        #12
                        Hallo Freddy,

                        vielen Dank für die vielen Informationen zu Buursink und Gleis. Wie immer sind Deine Angaben goldrichtig!

                        Vielleicht kannst Du mir auch bei meinen nächsten Anliegen helfen!?
                        Ich suche das Buch "BUURSINK - Kroniek van een Twentse Familie".
                        Link: http://www.buursink.org/kroniek
                        Das Van Deinse Instituut in Enschede scheint es nicht mehr zu geben!?
                        Ich erhoffe mir, dort weitere Ahnen zu Buursink und Gleis zu finden.
                        Leider kann ich das Buch in Deutschland auch nicht erwerben. Vielleicht geht das über die Niederlande?

                        Über Infos würde ich mich sehr freuen.

                        Vielen Dank

                        jelbers

                        Kommentar

                        • ubbenkotte
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.04.2006
                          • 1859

                          #13
                          Hallo Jelbers,

                          ich befürchte, dass das Buch nur in einer kleinen Auflage erschienen ist. Ich weiß nicht genau wo du wohnst, aber du kannst das Buch bei der "Historische Kring Haaksbergen" (http://www.historischekringhaaksberg...20families.htm) sicherlich einsehen. Hier die Seite des Vereins: http://www.historischekringhaaksbergen.nl/ .

                          Viele Grüße aus Hengelo

                          Freddy
                          http://www.gif-paradies.de/gifs/tier...ackel_0015.gifhttp://www.123gifs.eu/free-gifs/animals/hund-0072.gif

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X