FN HELDT Bromberg 1897

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2232

    FN HELDT Bromberg 1897

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1897
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Bromberg Posen
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo

    ich bin auf der Suche nach der Familie Heldt.

    Ich habe die Tochter Else Elisabeth Heldt geb. am 03.06.1897 in Bromberg, ev.
    Sie hat später in Berlin geheiratet.
    Die Heirat- und Sterbe-Urkunden werd ich mir sobald ich kann besorgen.
    (wobei das mir zu den Eltern eher weniger helfen wird, denke ich. )

    möchte aber hier schon einmal anfangen.

    (Hier noch einmal vielen Dank an Martina ohne die ich nie an diese Daten gekommen wäre !!! )



    Die Eltern von Else heißen:

    Eduard Heldt
    und
    Emilie Kühn

    zu beiden hab ich zur Zeit noch keine weitere Daten.

    Kann da schon jemand weiter helfen ?

    Habt vielen Dank und viele Grüße
    vom
    Michael
    Zuletzt geändert von Michael999; 18.01.2014, 13:12.
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2232

    #2
    Hallo

    habe nun die Heiratsurkunde der Else Elisabeth HELDT

    viel steht leider nicht drin.


    ... ev.
    geb. 03.06.1897 zu Bromberg Provinz Posen...
    ....
    Tochter
    des Arbeiters Eduard Heldt und seiner verst. Ehefrau Emilie geb. KÜHN

    zuletzt wohnhaft in

    Jagdschütz, Landkreis Bromberg

    Also Jagdschütz ist das einzige Neue was drauf stand was in Richtung Bromberg führt.

    Vielleicht hilft das ja weiter ?!

    Nachtrag: Else war Postaushelferin.

    Viele Grüße vom

    Michael
    Zuletzt geändert von Michael999; 21.01.2014, 20:39.
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau

    Kommentar

    • Michael999
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 2232

      #3
      Hallo

      Nun habe ich auch die Sammelakte zur Hochzeit Else Elisabeth Ruben geb. Heldt bekommen.

      In einem Teil der Sammelakte steht:

      Tochter des Arbeiters Eduard HELDT, noch, und seiner verstorbenen Ehefrau...

      auf was bezieht sich das "noch" ?
      Das er noch gelebt hat liest man ja aus dem Text... seiner verst. Ehefrau...

      Des weiteren war auch die Geburtsurkunde der Else in der Sammelakte
      in der auch eine Straße steht in der die Eltern zur Geburt gewohnt haben.

      Ich kann es nicht richtig lesen es sieht nach - Watzstraße oder Wetzstraße aus. Ich hab mal ein Bild mit angehangen.

      Vielleicht hilft ja die Straße weiter und jemand kann mir zur Familie Heldt weiter helfen.

      viele Grüße vom Michael
      Angehängte Dateien
      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
      Heitzmann aus Berlin,
      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
      Aus THORN Dröse & Peglau

      Kommentar

      • albertaca
        Benutzer
        • 08.12.2012
        • 82

        #4
        Heldt in der Metzstr. Bromberg

        Hallo,
        im Adressbuch 1898 von Bromberg steht ein Eduardt Heldt, Metzstr. 15.
        Dies müsste er doch sein.
        Hier ein Link zu den Adressbüchern:



        Viel Spass beim Forschen

        albertaca
        FN Kuttnick, Kuttnik im Raum Bromberg
        FN Wilde, Pudritzki die Orte Groß Psarskie Hauland, Bialokosz, Kammthal, Trzcianka/Trzcionka

        Kommentar

        • Michael999
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2011
          • 2232

          #5
          hallo Albertaca

          hab vielen Dank !
          Das wird er wohl sein.

          Aber leider komme ich nicht zu den Büchern :-(

          Da steht immer Fehler, Mehr mit Klick
          und dann kommt nur bla bla was ich nicht verstehe

          Ich versuch es später noch mal.

          Gruß vom Micha
          Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
          KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
          Heitzmann aus Berlin,
          Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
          Aus THORN Dröse & Peglau

          Kommentar

          • Juergen
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2007
            • 6230

            #6
            Hallo Michael

            Zitat Michael:
            Tochter des Arbeiters Eduard HELDT, noch, und seiner verstorbenen Ehefrau...
            auf was bezieht sich das "noch" ?
            Das er noch gelebt hat liest man ja aus dem Text... seiner verst. Ehefrau...
            Wo steht das denn Michael?

            In dem Ausschnitt jedenfalls nicht.

            Ich habe meine Zweifel, dass Du dies korrekt gelesen hast.

            Gruß Juergen

            Kommentar

            • Michael999
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2011
              • 2232

              #7
              Hallo Jürgen

              ich hab schon richtig gelesen aber das Bild hier nicht reingesetzt.

              Der Scan hier drin bezog sich nur auf die Straße.

              Aber hier noch der andere Scan.

              Gruß Michael
              Angehängte Dateien
              Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
              KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
              Heitzmann aus Berlin,
              Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
              Aus THORN Dröse & Peglau

              Kommentar

              • Juergen
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2007
                • 6230

                #8
                Ok. Michael bei der Schreibmaschinenschrift kann man nix falsch lesen.

                Weiß der Geier worauf sich das "noch" bezieht.

                Wer soll das wissen, außer derjenige der dies geschrieben hat.

                Eine Vermutung habe ich doch, und zwar, dass bei dieser Abschrift eigentlich "noch lebend" stehen müsste, also das "lebend" vergessen wurde.

                Zitat Michael:
                Das er noch gelebt hat liest man ja aus dem Text... seiner verst. Ehefrau...
                Wäre er ebenfalls bereits tot, würde trotzdem geschrieben stehen, Tochter des verstorbenen Eduard HELDT und seiner verst. Ehefrau...

                Wie gesagt, bestimmt wurde der Text gekürzt und das Wort lebend vergessen.

                Viele Grüße
                Juergen
                Zuletzt geändert von Juergen; 16.02.2014, 00:56.

                Kommentar

                • albertaca
                  Benutzer
                  • 08.12.2012
                  • 82

                  #9
                  Heldt in Bromberg

                  Hallo,
                  zum Lesen polnischer Schriften brauchst du einen djvu Reader, den man im Internet kostenlos herunterladen kann.

                  Viel Spass!

                  albertaca
                  FN Kuttnick, Kuttnik im Raum Bromberg
                  FN Wilde, Pudritzki die Orte Groß Psarskie Hauland, Bialokosz, Kammthal, Trzcianka/Trzcionka

                  Kommentar

                  • Michael999
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.06.2011
                    • 2232

                    #10
                    Hallo Jürgen und Albertaca

                    @ Jürgen: das wird es wohl gewesen sein was anderes kann ich mir auch nicht vorstellen.

                    Danke Gruß vom Micha


                    @ Albertaca: ich hab ja den djvu Reader drauf aber es geht trotzdem nicht.

                    Andere Bücher kann ich öffnen.

                    Gruß Micha
                    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                    Heitzmann aus Berlin,
                    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                    Aus THORN Dröse & Peglau

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X