Kann mir jemand was zu den Vorfahren von Anton Leitenstern, geb. 1852 sagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christiankurt
    Benutzer
    • 12.10.2012
    • 55

    Kann mir jemand was zu den Vorfahren von Anton Leitenstern, geb. 1852 sagen

    Anton Leitenstern müsste im Jahre 1852 in Hofstetten-Hilpolstein in
    Mittelfranken geboren sein. Gest. ist er mit 46 Jahren am 10.02.1898.
    Er hatte einen Sohn mit dem Namen Johann Baptist geb. 29.10.1880 in
    Hofstetten gest. ist er im Juni 1958


    Mfg Christiankurt
  • Sabine1972
    Erfahrener Benutzer
    • 22.07.2008
    • 615

    #2
    Hallo Christiankurt,
    leider schreibst Du nichts über die Konfession. Wenn er aber katholisch war liegen die Kirchenbücher im Diözesanarchiv in Eichstätt. http://www.bistum-eichstaett.de/dioe...irchenbuecher/
    Von Hofstetten gibt es Bücher ab 1655.
    Hast Du schon seine Sterbeurkunde? Da müsste ja das genaue Geburtsdatum und der Geburtsort drauf stehen.
    Viele Grüße
    Sabine
    Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9745

      #3
      Moin Christiankurt,

      aus dem IGI von Familysearch:

      Anton: https://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/9VMF-RH1
      Ehefrau: https://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/9VMF-RHY
      Vater: https://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/9VMF-RCC


      Gruß,
      jacq
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Sabine1972
        Erfahrener Benutzer
        • 22.07.2008
        • 615

        #4
        Hallo Jacq,
        dann wären wir aber nicht bei Hilpoltstein in Mittelfranken.
        ChristianKurt, wie sicher bist Du mit Hilpoltstein?
        VG
        Sabine
        Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

        Kommentar

        • Christiankurt
          Benutzer
          • 12.10.2012
          • 55

          #5
          Hallo

          Ganz sicher. Hab das aus dem Schädler Band aus der Heimat Bücherei Aichach.

          Schon mal Danke an Euch. Ihr seit Spitze

          Kommentar

          • Sabine1972
            Erfahrener Benutzer
            • 22.07.2008
            • 615

            #6
            Hallo ChristianKurt,
            http://de.wikipedia.org/wiki/Hofstetten hier stehen nämlich ganz viele Hofstetten. Ich würde erst mal mit der Sterbeurkunde anfangen, bevor Du im falschen Ort landest.
            Viele Grüße
            Sabine
            Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

            Kommentar

            • Christiankurt
              Benutzer
              • 12.10.2012
              • 55

              #7
              Hallo


              Hofstetten ist ja nicht der Name
              Sondern die Ortschaft Hofstetten-Hilpolstein.

              Kommentar

              • Sabine1972
                Erfahrener Benutzer
                • 22.07.2008
                • 615

                #8
                Hallo Christian,
                das ist mir schon klar. Scroll doch bitte im Link nach unten, es gibt ganz viele Orte Hofstetten und in den Familysearch - Links deutet es eher nicht auf Hilpoltstein hin!
                VG
                Sabine
                Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

                Kommentar

                Lädt...
                X