Gesammelte Daten/Suche aus gelöschten Beiträgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mechthild

    #16
    verclas 25.08.2008

    Plischke und Pfeif(f)er um 1800, Olbersdorf/Albrechtice bei Friedland, Nordböhmen
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Olbersdorf/ Albrechtice bei Friedland, Nordböhmen
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): -


    Hallo Mitsuchende,

    ausgehend von nachstehendem Eintrag suche ich die darin angeführten Großeltern des Täuflings und deren Vorfahren in oder um Olbersdorf, früher auch Wüst Ullersdorf, jetzt Albrechtice genannt, bei Friedland in Nordböhmen:

    R.-k- Pfarre Wetzwalde, Geburtsmatrik L 168/4, p. 144, Haus Nr. 89

    30. November 1833

    Name: Theresia

    Vater: Joseph Plischke, Bauer, Sohn des Joseph Plischke, Gedingers in
    Wüstullersdorf (Olbersdorf, Pfarre Dittersbach) und der Maria Anna
    Pfeiffer, auch von dort.

    Erste Registereinsicht in Leitmeritz war nicht erfolgreich. Wer weiß mehr?

    Freundliche Grüße,

    verclas

    Kommentar

    • Mechthild

      #17
      Maresch 28.08.2008

      MISCHKOWITZ aus AUSSIG oder dem Kreis AUSSIG
      Ich suche Vorfahren und Nachkommen von MISCHKOWITZ.

      Folgende Mischkowitz sind bekannt:

      Vater
      MISCHKOWITZ, Johann Adam, * 09.01.1663, + Aussig 03.01.1743
      verh. ca. 1685 mit Anna Maria GEBHARDT, * 03.02.1668, + 30.07.1720

      Sohn:
      MISCHKOWITZ, Johann Leopold, * 02.07.1702, + 08.03.1760
      verh. am 29.01.1730 mit Dorothea RICHTER, * 14.08.1707 (?), + 10.01.1759

      Enkel:
      MISCHKOWITZ, Franz, Beruf Töpfer, * 27.06.1746, + 05.04.1808
      verh. in Aussig ca. 1773 mit Theresia PERGERTH, * 29.09.1753, + 16.12.1816

      Würde mich freuen, wenn jemand hier helfen könnte.

      Gruß und Dank von Maresch.


      04.09.2008

      Hallo

      Weitere Richter-Vorfahren suche ich, die aus der Linie in Klein-Kahn

      RICHTER, Franz, * Klein-Kahn 28.02.1857, + Aussig 17.11.1895
      oo mit MARESCH, Emma, * Aussig 12.10.1863m + 09.05.1936 Tochter des Johann Maresch, Fabrikant in Aussig

      Vielleicht findet jemand darüber Unterlagen.

      Dank und Gruß von Maresch

      Kommentar

      • Mechthild

        #18
        Cooperplanet 08.10.2008

        Suche "Karl Bayer"
        Suche "Karl Bayer" angeblich geboren in Jechnitz um 1909 lebte lange in Karlsbad Joachimsthal hatte dort einen Kaufmannsladen
        und Theresia Albert geboren um 1911 lebte auch in Karlsbad Joachimsthal und hatte dort auch einen Kaufmannsladen

        Bitte um Mithilfe

        Liebe Grüße Jürgen

        Kommentar

        • Mechthild

          #19
          Christian D. 21.10.2008

          Thatschetzka aus Thatschüz
          Hallo,

          bei meiner Familienforschung konnte bisher den ältesten Eintrag im Trauungsbuch von Ottenthal (im nördlichen Weinviertel, Niederösterreich) finden. Lt. diesem Eintrag von 1781 hat Sigmund Thatschetzka aus Thatschüz eine Elisabetha Räderin aus Ottenthal geheiratet.

          Hat jemand eine Idee, welcher Ort mit Thatschüz gemeint ist? Könnte es sich hier um Datschitz (bzw. Dacice) im heutigen Tschechien handeln?

          Hat jemand Zugang zu Seelenlisten, Namensregister, Theresianischen Kataster o.ä. von Böhmen und Mähren und könnte überprüfen, ob der Familienname Thatschetzka dort erwähnt wird? Der Name könnte auch in einer etwas abgewanderten Form geschrieben sein, z.B. mit "Da..." beginnend.

          Die Kirchenbücher von Datschitz werden zwar Internet unter http://digi.ceskearchivy.cz zur Verfügung gestellt, ich konnte aber keine entspr. Person finden.

          Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand hier weiterhelfen könnte.

          Danke im Voraus
          Christian D.

          Kommentar

          • Mechthild

            #20
            hanspawlu 10.12.2008

            Familie Buresch im Kreis Chrudim
            Hallo, meine Vorfahren mütterlicherseits heissen Buresch und stammen aus Rositz (Rosice u Chrasti) im Kreis Chrudim. Gibt es jemanden der auch mit dieser Familie verwandt ist?

            Kommentar

            • Mechthild

              #21
              tjoch 11.12.2008

              Familie JOCH in Mähren
              Ich bin auf der Suche nach Seitenlinien der Famile Joch aus Mähren, Raum Ungarisch Hradisch, insbesondere den Ortschaften Uh. Ostroh, Ostrozska Nova Ves (vormals Orte Chylice und Nova Ves - von hier kommen meine direkten Vorfahren), Hroznova Lhota, Vesely und Milokost, und zwar im Zeitraum von 1680 bis 1910. Vielleicht ist jemand im Zuge seiner Nachforschungen auf diesen Namen gestoßen.
              Würde mich über Infos freuen!
              Thomas

              Kommentar

              • rotenburg2013
                Neuer Benutzer
                • 23.04.2013
                • 1

                #22
                hallo, guten Tag.
                habe von josef schwarzer, woitzdorf gelesen.
                karoline schwarzer, geb. am 19.08.1826 ist meine ur ur großmutter.Der Sohn heißt nicht
                peter schwarzer, sondern josef schwarzer. Die Familie Durspekt wird so geschrieben.lt
                ahnenforschung altvater sudetenland. bin an dieser ahnenforschung interessiet. bin in ebersdorf geboren.

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 30144

                  #23
                  Hallo rotenburg2013,

                  erstmal willkommen hier im Forum.

                  Aber da hast Du was falsch gelesen, in Beitrag #13 steht nicht, daß der Josef Schwarzer einen Sohn namens Peter hat, sondern daß er der Sohn des Peters ist. Peter ist also der Vater von Josef Schwarzer.

                  Da das hier aber nur ein Thema ist, in welchem alte Beiträge aus gelöschten Themen gesammelt wurden, erhält der eigentliche Themenersteller leider keine Nachricht mehr über Deine Antwort. Du kannst mit Von_Moor aber direkt via PN Kontakt aufnehmen, vermutlich freut er sich, wenn er sich mit Dir austauschen kann.
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X