FF Puffert in Bled(?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manfred P.
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2009
    • 679

    FF Puffert in Bled(?)

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich habe in einer Notiz folgendes gefunden:
    "Nickolas Puffert Eltern waren Josef und Anna geb. Kuhn. Sie wurden im gleichen Ort in Ungarn geboren in der Stadt Bled. Nickolas wurde am 14.4.1909 (in Bled) geboren und ich glaube das seine Eltern ein Pferdekutsch - Geschäft besassen."
    Kann man das irgendwie nachvollziehen?
    mfg.
    Manfred Paul
  • Skoumi
    Moderator

    • 11.06.2006
    • 1081

    #2
    Hallo Manfred,

    wenn es um die Stadt Bled geht, die Info mit "Ungarn" ist mit großem wahrscheinlichkeit falsch.
    Die Stadt Bled war Teil der Österreich-Ungarischen Monarchie, aber gehörte nicht zu den gebiete des Ungarischen Königreichs.

    Wahrscheinlichs sollst erstmal an slowenischen Quellen wenden - die ich leider nicht kenne...

    Grüße aus Budapest:
    Krisztián
    Krisztián Skoumal
    Ungarn
    http://www.skoumal.eu

    Suche unter anderem:
    - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
    - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
    - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

    „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

    Kommentar

    • Manfred P.
      Erfahrener Benutzer
      • 21.02.2009
      • 679

      #3
      Bled

      Danke für den Hinweis. Meine Quelle, Notiz einens mir nicht bekannten FF,
      passt also geographisch nicht. BLed war also immer schon slowenisch.
      mfg.
      Manfred Paul

      Kommentar

      • carinthiangirl
        Erfahrener Benutzer
        • 12.08.2006
        • 1601

        #4
        Bled in Slowenien: http://de.wikipedia.org/wiki/Bled


        Da du ein Geburtsdatum hast kannst du im Diözesanarchiv Ljubljana nachfragen.
        Dann weisst du sicher ob dieser Ort gemeint war und erfährst vielleicht auch noch mehr zu den Ahnen, wenn es passt: http://nadskofija-ljubljana.si/nadsk...ofijski-arhiv/
        Zuletzt geändert von carinthiangirl; 08.08.2012, 15:16.

        Kommentar

        • Manfred P.
          Erfahrener Benutzer
          • 21.02.2009
          • 679

          #5
          Bled

          "Bled" im damaligen Österreich - Ungarn und jetzt Slowenien. In der Notiz vielleicht das Österreich vergessen.
          mfg.
          Manfred Paul

          Kommentar

          • carinthiangirl
            Erfahrener Benutzer
            • 12.08.2006
            • 1601

            #6
            Ja, vermutlich wurde das vergessen, ausser es gäbe noch wo ein Bled.
            Aber ich kenne nur das in Slowenien.
            Wenn die im Diözesanarchiv in Ljubljana seinen Eintrag im Kirchenbuch finden, dann hast du ja den Beweis.
            Er wird wohl röm.kath. gewesen sein, oder?

            Kommentar

            • Manfred P.
              Erfahrener Benutzer
              • 21.02.2009
              • 679

              #7
              Bled ?

              Andere Idee. Eine Mitforscherin ist sogar der Meinung Billed in Ungarn.
              Wäre das möglich?
              mfg. Manfred Paul

              Kommentar

              • Skoumi
                Moderator

                • 11.06.2006
                • 1081

                #8
                Hallo Manfred,

                theoretisch JA, es wäre auch möglich, nachdem laut Wikipedia (HU) Billéd (de: Billed, ro: Biled) hatte im Jahre 1910 3951 Einwohner, deren Mehrheit (Zahl wurde leider nicht angegeben) Deutscher waren...

                Laut Wikipedia (DE): "um im Jahre 1889 mit 5410 Einwohnern – davon 5254 Deutsche [...]. Einige Jahre danach begann die Auswanderung nach Amerika, wobei weit über tausend Personen zwischen 1894 und 1914 das Dorf verließen."


                ABER, wenn die im Notize stehenden richtig sind (da geht es um Jugoslawien), dann muß ich NEIN sagen... weil Billed war nie Teil von Jugoslawien (SHS-Königreich, Serbien usw.).



                Würde dir empfehlen den Kontakt mit Leute hier aufnehmen: http://www.billed.de/
                ob dein Name in dem Familienbuch von Billed vorkommt? Oder in anderen Quellen.

                Damit kannst dieses Ort bestätigen oder ablehnen...


                Anderer Weg ist noch das Archiv von Temesvár (Temeschwar, Timişoara), aber wie Börum in einen anderen Post hier mitgeteilt hat, die wollen nicht antworten auf Anfragen...



                Grüße aus Budapest:
                Krisztián
                Krisztián Skoumal
                Ungarn
                http://www.skoumal.eu

                Suche unter anderem:
                - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
                - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
                - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

                „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

                Kommentar

                • Manfred P.
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.02.2009
                  • 679

                  #9
                  Puffert

                  Guten Abend Krisztian,
                  danke für dir Infos. Von Jugo. bin ich auch weg. Habe ~ die Heirat Puffert / Kuhn 1915 in der USA gefunden und da steht bei der Herkunft Ungarn. Naja, das damalige. Zu Biled passt aber auch das einige Einwohner aus Lothringen stammen.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Manfred Paul

                  Kommentar

                  • PeterS
                    Moderator

                    • 20.05.2009
                    • 3829

                    #10
                    Aus den paar Daten von Familysearch:

                    Anna Puffert, Tochter des Mathias Kuhn und Gattin des Joseph Puffert wurde 7. August 1887 in Ungarn geboren. Anna starb im 21. Juli 1923 in Ohio.

                    Die Trauung von Anna Kuhn und Joseph Puffert fand am 2. Oktober 1915 in Hamilton County, Ohio statt:
                    Eltern des Bräutigams: Nicholas Puffert und Magdalena Merle
                    Eltern der Braut: Mathias Kuhn und Elizabeth Goet...
                    ... alle aus Ungarn

                    Im 1930-er Census steht als Geburtsland von Nicholas und seiner 2 Gattin Margaret Rumänien.

                    Hier spricht nichts dafür, das sie in Bled im Herzogtum Krain/Österreich geboren wurden.

                    Weiters zeigt www.ellisisland.org
                    , dass es Kuhn Familien aus Bil(l)ed gab, die emigrierten. Z.B erreichte am 1. August 1905 die 19 jährige deutschstämmige Anna Kuhn aus Billed New York.
                    Über 1000 Personen scheinen in kurzer Zeit aus Billed über New York in die USA ausgewandert zu sein.

                    Grüße, Peter

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X