Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1880-1918
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Modlin/Nowni-Dwor und Wolhynien
http://fernabfrage.ahnenforschung.net/ vor der Beitragserstellung genutzt: ja
Sonstige zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): diverse
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Modlin/Nowni-Dwor und Wolhynien
http://fernabfrage.ahnenforschung.net/ vor der Beitragserstellung genutzt: ja
Sonstige zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): diverse
Ich bin dabei die Familiengeschichte etwas zu sortieren - da die Familie Stockmann (um die es hier geht) ein wenig unstet gewesen zu sein scheint kann mir vielleicht jemand helfen.
Vor allem geht es um meine Urgroßmutter Olga Stockmann.
Sie ist geboren 1883 in Modlin (also nordwestlich von Warschau). 1903(??) hat sie in Radomischel (Wolhynien?!?) meinen Urgroßvater Gustav Fennig geheiratet.
1911 kommt mein Großvater Robert Fennig in Alexandrowka zur Welt und wird in Radomischel getauft.
1913 steht in den Auswanderungsunterlagen meiner Ururgroßeltern Gustav Fennig als nähester Verwandter - anzutreffen in Modlin.
1918 muss die Familie schon in Ostpreußen gelebt haben.
Außer Modlin konnte ich noch keinen Ort so wirklich zuordnen. Aber das erscheint mir alles sehr verworren - gab es zu Beginn des 20. Jahrhunderts allgemein so starke Wanderungsbewegungen in diesem Bereich, oder ist das außergewöhnlich?