Archiv Posen / Familien Fechner und Wolkenstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2868

    Archiv Posen / Familien Fechner und Wolkenstein

    In den letzten Wochen habe ich hier viele Fragen beantwortet und plötzlich fiel mir auf, dass mir doch auch noch einige Dokumente aus dem Archiv in Posen fehlen. Habe heute gleich eine Anfrage gestellt und Unterlagen aus den Kirchenbüchern von Rawitsch, Zduny und Koschmin Kreis Krotoschin angefordert. Da ich die genauen Daten kenne dürfte es nicht all zu lange dauern bis die Antwort kommt - freue mich schon auf die ergänzenden Informationen.
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2868

    #2
    Das ist doch eine turboschnelle Bearbeitung: Am 29.06.2011 angefragt und am 30.06.2011 kam bereits die positive Antwort. Leider konnte ein Eintrag im evangelischen Kirchenbuch Zduny nicht gefunden werden. Handelt sich um eine Trauung von 1795 die auch bei famliysearch eingetragen ist. Wo könnte der Heiratseintrag noch eingetragen sein?
    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 01.07.2011, 12:41.

    Kommentar

    • uwe-tbb
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2010
      • 2868

      #3
      Liebe Mitforscher,

      gestern kamen schon die Papiere aus Posen per E-Mail - das ging doch turboschnell. Hat mich riesig gefreut so schnell Antwort zu bekommen.

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2868

        #4
        Kann mir jemand Eintrag Vechner - Weißenburg (Nr. 67) richtig entziffern - kann da nicht alles lesen!
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • uwe-tbb
          Erfahrener Benutzer
          • 06.07.2010
          • 2868

          #5
          Lesen kann ich folgendes:
          (aus dem Trauungsbuch 1778 der evangelischen Kirchengemeinde Rawitsch)

          detto Samuel Vechner Müller ........ in Sarne mit .............. Susanna Weißenburgin T. Gottfried Weißenburg
          Zuletzt geändert von uwe-tbb; 08.07.2011, 16:49.

          Kommentar

          • GunterN
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2008
            • 7969

            #6
            Hallo Uwe,

            ein Müller ??? in Sarne, ein Jgs. (Junggeselle) mit Jgf. (Jungfrau) ...

            Viele Grüße - GunterN
            Meine Ahnen
            _________________________________________

            Kommentar

            • uwe-tbb
              Erfahrener Benutzer
              • 06.07.2010
              • 2868

              #7
              Danke!

              Kommentar

              • Friedrich
                Moderator

                • 02.12.2007
                • 11568

                #8
                Moin Uwe,

                ergänzen wir den Beruf des Burschen mal zum Müllerbursche.

                Friedrich
                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                Kommentar

                Lädt...
                X