Suche Bawel und Hörhammer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karamell
    Benutzer
    • 21.01.2011
    • 34

    Suche Bawel und Hörhammer

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1600-1800
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Freinsheim,Mundenheim,Kaisersla utern,Hirschhorn
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): familysearch,urkunden,ancestry, Pfalzbibliothek,von Ämtern noch keine Antowort

    Hallo,
    suche Ahnen mit dem Namen Bawel in der Vorderpfalz, sowie den Namen Hörhammer im Kreis Wolfstein/Kaiserslautern/Hirschhorn.
    Der Familie Hörhammer oder Herhammer (in früheren Jahren) gehörte die Bordenölmühle in Hirschhorn. Ich vermute, dass wohl alle Hörhammers aus der Gegend auf diese eine Familie zurückgehen.
    Allerdings fehlen mir einige frühe Quellen. Ich habe Namen, die scheinbar nirgends hingehören, z.B. hat ein Hörhammer eine Schmittinger geheiratet. Beide PErsonen scheinen wie aus dem Nichts aufgetaucht zu sein.
    Vielleicht hat noch jemand eine Idee, wo ich nach Quellen zur Hirschhorner Bordenmühle suchen kann?
    Viele Grüße,
    Melanie
  • meister hora
    Benutzer
    • 04.10.2007
    • 91

    #2
    Herhammer auf der Bordenmühle/Hirschhorn

    Hallo Karamel,

    ich kann Dir helfen:

    Es gibt beim Verein für "Pfälzisch - Rheinische Familienkunde" eine sehr umfangreiche Datenbank mit 6 unterschiedliche Dateien über Mühlen in der Pfalz.

    Und so gehts:

    Diese Website steht zum Verkauf! prfk.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf prfk.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


    Link oben links: "letzte Änderung" anklicken

    neues Fenster: 2. Zeile: "Mühlen- und Müllergeschlechter - neuer Datenaufbau von einem
    Herrn REF
    Auswahl von 6 verschiedenen Dateien über Mühlen

    Nr. 6 = Pfälzer Müller und Müllergeschlechter (Herhammer !)

    Aber ruhig mal alles durchklicken.

    Gruß

    E. H. MARTIN

    Kommentar

    • Karamell
      Benutzer
      • 21.01.2011
      • 34

      #3
      Danke für den Link!

      Gruß,
      Melanie

      Kommentar

      • Der Suchende
        Gesperrt
        • 04.07.2008
        • 2398

        #4
        Hirschhorn

        Hallo Melanie,
        bei uns in der UNI-Bibliothek: "Die Weistümer und Dorfordnungen der Herrschaft Hirschhorn". Das Buch hat 472 Seiten (auch Index und Register). Ich scanne beim nächsten Besuch mal das Inhaltsverzeichnis und Du kannst es Dir dann in Ruhe ansehen.
        Viele Grüße
        Heinrich

        Kommentar

        • Jogy
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2010
          • 2364

          #5
          .... Infos über die Bodenmühle findest Du hier:
          Informationen, Details, Straßenkarte und Bilder: Hirschhorner Bordenmühle 67734 Sulzbachtal Vergleich

          Gruß Jogy

          Kommentar

          • Karamell
            Benutzer
            • 21.01.2011
            • 34

            #6
            Dankeschön ihr zwei :-)

            Kommentar

            • meister hora
              Benutzer
              • 04.10.2007
              • 91

              #7
              Bordenmühle - Hirschhorn

              Hallo Melanie,

              bei unserem letzten Ahnenforschertreffen hatte ein Kollege das Ortssippenbuch von
              Mehlbach, ein Nachbarort von Hirschorn, dabei.

              Beim Durchblättern habe ich festgestellt, daß da einige Seiten HÖRHAMMER/HERHAMMER
              dabei waren. Ich glaube, mich erinnern zu können, daß auch HERHAMMERS von der Bordenmühle dabei waren.

              Ich versuche, an das Buch heran zu kommen, und gebe dann Bescheid.


              Gruß Martin

              Kommentar

              • Jogy
                Erfahrener Benutzer
                • 01.05.2010
                • 2364

                #8
                Im FB Mehlbach gibt es (wie Martin schon ausgeführt hat) mehrere Herhammer, der älteste ist

                Herhammer Peter Jakob, Sv Franz Herhammer, Müller in der Hirschhorner Bordenmühle, und der Elisabeth * Frühauf, Ackerer * 28.4.1780 in Hirschhorn + Mehlbach 29.12.1848, rk
                oo 17.5.1805 in Mehlbach
                Ebert, Eva Katharina * 6.9.1791 + 29.12.1848, rk
                13 Kinder aus der Ehe´

                Gruß Jogy

                Kommentar

                • itau

                  #9
                  Weitere Funde :

                  Weilerbach r.k. 1741 - 1798

                  Nr. 220 ) HÖRHAMMER Franz Carl oo 9.2.1798 PAUL Maria Magd.
                  Sohn des + ( schon verstorben ) Franz HÖRHAMMER und der Maria Elisabeth FRIAUF ( FRÜHAUF ) , Bordenmühl

                  220 a ) HÖRHAMMER Maria Elisabeth , + 24.3.1798 , ca 40 Jahre alt , * um 1758, Witwe , Bordenmühl bei Hirschhorn ,+_ Katzweiler.



                  Heimatbuch Katzweiler :

                  1739 Rudolf HÖRHAMMER , Beständer Hirschhorner Hof , oo HENN Christine , Schwiegersohn des 1734 verstorbenen Schultheißen HENN

                  Tochter : Maria Barbara oo EICHER
                  Sohn : Franz von der Bordenmühle bei Sulzbach


                  1779 Rudolph HERHAMMER , Hirschhorn , Schöffe

                  Kommentar

                  • gustl
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.08.2010
                    • 678

                    #10
                    Hallo Melanie,

                    ich kenne den Namen Hörhammer aus der Stadt Dachau. Dort gab es ein Kaufhaus Hörhammer und heute gibt es immer noch ein Hotel, früher Gasthof, Hörhammer, das seit Anfang der 1980er Jahre allerdings mehrmals den Besitzer gewechselt hat. Seit etwa derselben Zeit existiert auch das Kaufhaus nicht mehr.

                    Keine Ahnung, ob Dir das was nützt!

                    Viele Grüße
                    Cornelia

                    Kommentar

                    • Karamell
                      Benutzer
                      • 21.01.2011
                      • 34

                      #11
                      Ahnenforschertreffen?

                      Zitat von meister hora Beitrag anzeigen

                      bei unserem letzten Ahnenforschertreffen hatte ein Kollege das Ortssippenbuch von
                      Mehlbach, ein Nachbarort von Hirschorn, dabei.
                      Hallo Martin, eure treffen sind nicht zufällig in der Nähe von KL?
                      gruß, Melanie

                      Kommentar

                      • Karamell
                        Benutzer
                        • 21.01.2011
                        • 34

                        #12
                        Hallo und vielen Dank!
                        Freu mich grad total, dass mir hier ein paar Leute geantwortet haben!

                        Kommentar

                        • Karamell
                          Benutzer
                          • 21.01.2011
                          • 34

                          #13
                          Hörhammer - Weilerbach r.k.

                          Hallo Irene!

                          DANKE!!!!

                          Folgende Info von dir war ein Durchbruch:

                          Zitat von itau Beitrag anzeigen
                          Weitere Funde :

                          Weilerbach r.k. 1741 - 1798

                          Nr. 220 ) HÖRHAMMER Franz Carl oo 9.2.1798 PAUL Maria Magd.
                          Sohn des + ( schon verstorben ) Franz HÖRHAMMER und der Maria Elisabeth FRIAUF ( FRÜHAUF ) , Bordenmühl
                          Woraus stammt diese Info? Ein Kirchenbuch? Ein Ortssippenbuch?
                          Kann ich das irgendwo einsehen? Oder zumindest hiervon eine Kopie haben?

                          Du merkst ich hab viele Fragen...
                          Aber ich freu mich grad auch so.

                          Und da ich noch am Anfang des Forschens bin, bin ich auch über jeden Hinweis, wo ich etwas erfahren kann, dankbar.

                          Ich weiß gar nicht wie ich dir danken oder mich revanchieren soll...

                          Viele Grüße
                          Melanie

                          Kommentar

                          • meister hora
                            Benutzer
                            • 04.10.2007
                            • 91

                            #14
                            Hörhammer - Weilerbach - rk.

                            Hallo Melanie,

                            Die Daten von

                            HÖRHAMMER Franz Carl
                            oo 09.02.1798 in Weilerbach
                            PAUL Maria Magdalena

                            stammen wohl aus dem kath. Kirchenbuch von Weilerbach (1741 - 1798)

                            Habe gerade gesehen, daß es dazu einen Rollfilm in der Pfalzbibliothek in KL gibt.
                            Werde aber morgen erst mal bei Roland PAUL im Institut für pfälzische Geschichte im Benzinoring nachschauen, ob es dort nicht als Register vorhanden ist.

                            Melde mich dann noch einmal.

                            Gruß Martin

                            Kommentar

                            • nono97
                              Neuer Benutzer
                              • 07.09.2012
                              • 3

                              #15


                              hier gibt es eine ganze Menge Bawel's, von 17?? bis 19?? sind viele Namen dabei.

                              Gruß Noah

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X