Herzig und Enk aus Jöhlingen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    Herzig und Enk aus Jöhlingen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1723
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Jöhlingen
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Liebe Forum-Benutzer,

    ich bitte um Ihre Mithilfe bei der Suche nach den Vorfahren des folgenden Ehepaares:

    Johann Michael Herzig, * 15.08.1698 in Jöhlingen, + 09.12.1769 in Jöhlingen,
    oo 23.11.1723 in ? mit
    Maria Barbara Enk, * ca. 1700 in ?, + 05.08.1780 in Jöhlingen

    Wer kennt weitere Details, die Eltern des Paares oder sogar weitere Vorfahren? Freue mich über jeden Hinweis. Im voraus vielen Dank für Ihre Unterstützung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Karl Heinz Jochim
  • Michael
    Moderator

    • 02.06.2007
    • 4594

    #2
    Hallo Karl Heinz,
    für Jöhlingen gibt es ein Ortsfamilienbuch, das in jeder Bibliothek über Fernleihe ausgeliehen werden kann, falls es nicht zum Bestand gehört.

    Ortsfamilienbuch Jöhlingen 1650-1925
    Badische Ortssippenbücher Band 129
    Deutsche Ortssippenbücher Reihe A Band 448
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo, Michael,

      vielen Dank für Deinen Hinweis.

      Schöne Grüße vom Main

      Karl Heinz

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9331

        #4
        Hallo Karl Heinz,

        laut familysearch sind die Eltern von (Johann) Michael Herzig Conrad Herzig und Elisabeth Gleiss, Anna Barbara ist die Tochter von Martin Enck.
        Jöhlingen ist in der Mormonendatenbank m. E. ziemlich komplett erfasst, zu den gefundenen Eltern finde ich allerdings keine weiteren Hinweise.
        Was das OFB angeht, mir ist aufgefallen, dass es bei den Mormonen Einträge gibt, die im OFB fehlen.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #5
          Guten Abend, animei,

          vielen Dank für Deine Ergänzungen. Dass es bei den Mormonen Einträge gibt, die so in einem Ortssippenbuch gar nicht vorhanden sind, wundert mich allerdings nicht ... Habe da z.T. sehr schlechte Erfahrungen gemacht und nehme die Angaben eigentlich nur als ersten Hinweis, dem ich in den Archiven oder entsprechenden Unterlagen dann nachgehe!

          Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

          Karl Heinz

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9331

            #6
            Zitat von Karl Heinz Jochim Beitrag anzeigen
            ... Habe da z.T. sehr schlechte Erfahrungen gemacht
            Ich vermute, Du beziehst diesen Satz auf die Mormonendatenbank. Meine Kritik galt eher dem OFB. Na ja, Kritik ist etwas zuviel gesagt, ich wollte nur sagen, auch die Daten in OFB müssen nicht immer richtig sein und sollten überprüft werden. In dem erwähnten Fall hätte man den Eintrag aber im OFB gar nicht erst gefunden.

            Auch in OFB aus der Batschka hab ich schon große Ungereimtheiten gefunden.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • Karl Heinz Jochim
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2009
              • 4820

              #7
              Guten Morgen, animei,

              richtig! Ich übe keine Kritik an den Mormonen als solche, sondern nur z.T. an den gesammelten Unterlagen, die oft ziemlich ungeprüft von den Einsendern übernommen oder falsch abgeschrieben werden. Aus meinem Vorfahren "Graß" in Ingelheim wurde dort "Grab" (findet man nie mehr wieder!), aus "Prussia" wurde "Russia", aus "Heidelberg" schließlich "Heldelberg" usw. Und ist so ein falscher Name erst mal im web, dann schreibt fast jeder ab. Stehe gerade mit einem amerikanischen Nachfahren meiner Familie mütterlicherseits in Verbindung, der solche Fehler schon oft festgestellt hat. Aber wenn man etwas Fantasie hat und mitdenkt, ermittelt man auch mittels falscher Angaben manchmal die richtigen ...

              Liebe Grüße

              Karl Heinz

              Kommentar

              Lädt...
              X