Hallo Ihr,
Norman hatte mir eine PN geschickt, daraufhin habe ich ihm auch den Link vom ELAB geschickt und ihn genau auf die Stelle hingewiesen, wo ersichtlich ist, dass Terminvereinbarungen immer über das EZAB laufen, so finde ich es eher verwirrend für Außenstehende, die den Standort nicht kennen, auf das ELAB zu verweisen, wo es doch nur darum geht, dass dem ELAB die Kirchenbücher zwar gehören, aber es gibt nur einen (gemeinsamen) Lesesaal, in dem die Microfiches gelesen werden. Im übrigen gibt es sogar drei Einrichtungen unter einem Dach, so auch das Katholische Diözesanarchiv: http://www.diözesanarchiv-berlin.de/
Gruss Dorothea
Norman hatte mir eine PN geschickt, daraufhin habe ich ihm auch den Link vom ELAB geschickt und ihn genau auf die Stelle hingewiesen, wo ersichtlich ist, dass Terminvereinbarungen immer über das EZAB laufen, so finde ich es eher verwirrend für Außenstehende, die den Standort nicht kennen, auf das ELAB zu verweisen, wo es doch nur darum geht, dass dem ELAB die Kirchenbücher zwar gehören, aber es gibt nur einen (gemeinsamen) Lesesaal, in dem die Microfiches gelesen werden. Im übrigen gibt es sogar drei Einrichtungen unter einem Dach, so auch das Katholische Diözesanarchiv: http://www.diözesanarchiv-berlin.de/
Gruss Dorothea
Kommentar