eheliches Kind, obwohl nicht verheiratet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Inspektor Columbo
    Benutzer
    • 08.06.2010
    • 34

    eheliches Kind, obwohl nicht verheiratet?

    Ich habe eine Frage.
    Ich habe einen Eintrag gefunden, aus dem hervorgeht, dass ein Kind ehelich geboren wurde. Die Mutter war allerdings nicht mit dem eingetragenen Vater verheiratet. Der war zu der Zeit nämlich definitiv mit einer anderen Frau verheiratet.
    Hier nun meine Frage:

    Gab es für eine Mutter eine rechtliche Möglichkeit, ein Kind als ehelich eintragen zu lassen, obwohl der eingetragene Kindsvater anderweitig verheiratet war?


    Gruß Torsten

  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Wann und wo hat sich denn das Ganze "abgespielt". Grundsätzlich wird in einer bestehenden Ehe kraft Gesetzes vermutet, dass das Kind vom Ehemann abstammt. Diese Vermutung ist widerlegbar, aber hierfür müßte man die Zeit und die Gegend wissen, weil unterschiedlich vorgegangen werden muss.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9332

      #3
      Hallo Torsten,

      ich weiß, auf welchen Eintrag Du Dich beziehst. Kann es nicht sein, dass Franz Freiwald und Johanna Schattel mehrere Söhne mit dem Namen Johann hatten? Das gab es ja öfter, da hieß dann z. B. einer Johann Jakob, der andere Johann Michael usw.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Inspektor Columbo
        Benutzer
        • 08.06.2010
        • 34

        #4
        hallo animei,
        Ich habe die Einträge mehrfach geprüft, da ich erst die selbe vermutung hatte. Johann ist der einzige Sohn, der Johann geheissen hat. Die derzeitge Ehe mit Ernestine Weiner war gültig, und trotzdem ist das Kind mit Carolina Johnscher als ehelich eingetragen.

        Kommentar

        Lädt...
        X