Friedhofsverwaltung Reinickendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klingerswalde39_44
    • Heute

    Friedhofsverwaltung Reinickendorf

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: nach 1949
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin Reinickendorf


    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zu Friedhofsverwaltungen. In Reinickendorf gibt es eine zentrale Friedhofsverwaltung für den Stadtbezirk, es gibt aber leider auch etliche Friedhöfe.
    Ich weiss leider nur wo die Person in ihrem 79. Lebensjahr 1949 gewohnt hat, weder wann sie verstorben ist noch wo beerdigt.
    Hat jemand schon Erfahrungen diesbezüglich in Reinickendorf gesammelt?
    Ist vorstellbar, dass man (oder ich) sich da durch ein Register durcharbeiten kann Jahr für Jahr?
    Das zuständige Standesamt wollte erstmal 40 Euro vorab und eine Eingrenzung auf 4 Jahre bevor sie anfangen zu suchen. Was weiss denn ich wie alt die Dame wurde (ich hoffe natürlich sehr und dass ich ihre Gene geerbt habe ). Dazu würde dann später noch eine Rechnung für den Aufwand kommen, den man ja selbst nicht wirklich nachvollziehen kann.
    Also, wenn jemand Erfahrungswerte hat, immer her damit.

    Viele Grüße, Gabi
  • Edeltraud
    Erfahrener Benutzer
    • 17.02.2010
    • 354

    #2
    Hallo Gabi,

    ich denke schon, dass Reinickendorf eine eigene Friedhofsverwaltung hat.



    denke jedoch mit dem Link biste besser bedient:



    Viel Erfolg
    Schönen Gruß aus Berlin
    Edeltraud

    Kommentar

    • fred56
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2009
      • 772

      #3
      Zitat von Klingerswalde39_44 Beitrag anzeigen
      Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: nach 1949
      Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin Reinickendorf


      Hallo zusammen,

      ich habe eine Frage zu Friedhofsverwaltungen. In Reinickendorf gibt es eine zentrale Friedhofsverwaltung für den Stadtbezirk, es gibt aber leider auch etliche Friedhöfe.
      Ich weiss leider nur wo die Person in ihrem 79. Lebensjahr 1949 gewohnt hat, weder wann sie verstorben ist noch wo beerdigt.
      Hat jemand schon Erfahrungen diesbezüglich in Reinickendorf gesammelt?
      Ist vorstellbar, dass man (oder ich) sich da durch ein Register durcharbeiten kann Jahr für Jahr?
      Das zuständige Standesamt wollte erstmal 40 Euro vorab und eine Eingrenzung auf 4 Jahre bevor sie anfangen zu suchen. Was weiss denn ich wie alt die Dame wurde (ich hoffe natürlich sehr und dass ich ihre Gene geerbt habe ). Dazu würde dann später noch eine Rechnung für den Aufwand kommen, den man ja selbst nicht wirklich nachvollziehen kann.
      Also, wenn jemand Erfahrungswerte hat, immer her damit.

      Viele Grüße, Gabi



      Hallo Gabi

      Ich würde, bevor ich 40,- Euro plus ausgebe, einfach mal die Friedhofsverwaltungen in Reinickendorf anrufen / anmailen.
      Die Wahrscheinlichkeit ist m.M. nach recht hoch ... das die ältere Dame in Reinickendorf "geblieben" ist.
      Ich hab mit Berliner Friedhofsverwaltungen durchweg sehr gute Erfahrung gemacht.

      Soweit mein Senf dazu ... kost erstmal nix ...

      Grüße aus Charlottenburg, fred
      FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
      aus dem Raum Gnesen & Posen

      FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
      aus dem Großraum Thorn

      FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

      Kommentar

      • Dorothea
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2008
        • 1415

        #4
        Hallo Gabi,
        zum Thema Friedhofsverwaltungen kannst Du sicher, wenn Du die "Suche" hier im Forum benutzt, auch noch weitere Diskussionen finden, die wir früher auch schon führten. In Berlin unterstehen die Friedhofsverwaltungen den Grünflächenämtern und sind den Bezirksämtern unterstellt. Ich selbst habe vor längerer Zeit bei Deinem nachgefragten Bezirk auch eine Anfrage gestellt, es wurde mir auch dort zunächst eine Gebühr angekündigt, aber dann mußte ich diese doch nicht zahlen. Allerdings hatte ich das Sterbedatum und ihren letzten Wohnort vom Einwohnermeldeamt bekommen. Diese Tante war 1991 verstorben, aber wir wußten leider nicht voneinander, dass wir all die Jahre in der selben Stadt lebten. Na jedenfalls bekam ich die Auskunft, dass ihr Grab auf keinem der staatlichen Friedhöfe verzeichnet sei und danach habe ich mit den kirchlichen angefangen, da war alles vertreten. Auskunft direkt am Telefon, nein, ist nicht verzeichnet, bis Ankündigung exorbitanter Gebühren, woraufhin ich diesen Fall erst einmal zur Seite legte, weil andere Forschungen vielversprechender waren.
        Viel Glück! Dorothea -

        Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
        --------------------------------------------------------



        Kommentar

        • Klingerswalde39_44

          #5
          Hallo,
          danke an Edeltraud, Fred und Dorothea für eure Hinweise und Erfahrungen. Ich werde es jetzt erstmal über die Friedhofsverwaltung versuchen. Wenn's nicht klappt, kann ich ja immer noch in den "sauren Apfel beißen".

          Dankbare Grüße, Gabi
          Zuletzt geändert von Gast; 06.05.2010, 10:55. Grund: Rechtschreibung

          Kommentar

          • saille
            Erfahrener Benutzer
            • 27.11.2009
            • 436

            #6
            Hallo Gabi,
            bin erst seit gestern wieder in Berlin und lese deinen Thread gerade. Da ich aus Reinickendorf komme, kann ich gerne für dich nachschauen gehen, wenn du was brauchst.
            LG
            Petra
            Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
            FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

            Berlin:
            FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

            Für den Rest der Welt:
            FN RICHTHERRund FN LANOCH

            Kommentar

            • Klingerswalde39_44

              #7
              Vielen lieben Dank

              Zitat von saille Beitrag anzeigen
              Hallo Gabi,
              bin erst seit gestern wieder in Berlin und lese deinen Thread gerade. Da ich aus Reinickendorf komme, kann ich gerne für dich nachschauen gehen, wenn du was brauchst.
              LG
              Petra
              Hallo Petra,
              vielen Dank für Deine Antwort. Im Moment habe ich in diesem Zusammenhang noch andere "Baustellen", die mich arg beschäftigen und mich weiterbringen könnten. Ich würde aber gerne auf Dein nettes Angebot zurückkommen, wenn ich darf.

              Herzlichen Dank und eine schöne (kurze) Woche, wünscht Dir Gabi

              Kommentar

              • saille
                Erfahrener Benutzer
                • 27.11.2009
                • 436

                #8
                Angebot stehtMeld dich einfach, wenn was ist am besten über PN.
                LG
                Petra
                Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
                FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

                Berlin:
                FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

                Für den Rest der Welt:
                FN RICHTHERRund FN LANOCH

                Kommentar

                • Klingerswalde39_44

                  #9
                  Zitat von saille Beitrag anzeigen
                  Angebot stehtMeld dich einfach, wenn was ist am besten über PN.
                  LG
                  Petra


                  Gruss, Gabi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X