Holler, Maria Catharina aus Rheinböllen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ellba59
    Benutzer
    • 19.05.2011
    • 82

    Holler, Maria Catharina aus Rheinböllen

    Hallo,
    ich suche nach den Eltern und Großeltern von Anna Catharina Holler, geboren am 25.10.1830 in Rheinböllen. Ihre Eltern waren eventuell Johann Adam Holler und Maria Margaretha Hölz.
    Kann das bestätigt werden und wenn Ja, hat jemand die Geburts- und Sterbedaten und eventuell die Namen von deren Eltern?

    Anna Catharina war mit Benjamin Wittig aus Ellern verheiratet und ist mit ihm in die USA ausgewandert.

    Vielen Dank im Voraus.
    Karl
  • Pat10
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2015
    • 2105

    #2
    Hallo Karl,


    bei der Trauung 18.5.1850 in Rheinböllen von Maria Katharina Holler und Benjamin Wittig, werden ihre Eltern mit Adam Holler und Maria Margaretha Hölz angegeben.



    VG
    Pat

    Kommentar

    • ellba59
      Benutzer
      • 19.05.2011
      • 82

      #3
      Vielen Dank für den Hinweis.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23782

        #4
        Eltern und Großeltern könnten im Zivilstandsregister genannt sein.
        Ist das für die Bürgermeisterei Rheinböllen für Heiraten 1850 bei apertus online?
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • staarman
          Erfahrener Benutzer
          • 17.01.2020
          • 922

          #5
          Hallo zusammen,

          Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
          Ist das für die Bürgermeisterei Rheinböllen für Heiraten 1850 bei apertus online?
          Leider noch nicht, die Bestände sind erfasst und man kann auch schon den ganzen Baum sehen. Es sind nur noch keine PDF hinterlegt.

          Die Urkunden des Kreises/Rhein-Hunsrück-Kreis) sind bis 1880 online bis
          Bestand 657,635 Bürgermeisterei Pfalzfeld
          Rheinböllen steht unter
          Bestand 657,642 Mairie Rheinböllen
          Bestand 657,643 Bürgermeisterei Rheinböllen

          Vermutlich wird sich da auch in diesem Jahr nicht mehr viel tun.


          Herzliche Grüße

          Gerd
          Namen im Fokus:
          • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
          • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23782

            #6
            Danke, Versuch macht kluch.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            Lädt...
            X