Hallo,
nachdem endlich die Lüneburger Kirchenbücher bei Archion online sind, hoffte ich, bei meiner Krumwiede-Linie weiter zu kommen. Aber nach einer Generation war schon wieder Schluss, weil ich nicht weiß, woher Johann Christoph Krumwiede kam. In Lüneburg habe ich ihn nicht in den Kirchenbüchern gefunden.
Bei der Geburt seines unehelichen ersten Sohnes steht, er sei Soldat beim "4R. Inf. Reg.", wenn ich das richtig lese.
Den Geburtseintrag habe ich hier angehängt.
1801 heiratet er (Magdalena) Dorothea Elisabeth Kuhlmann in Lüneburg und sie bekommen noch weitere Kinder, die habe ich alle gefunden. Bei der Trauung wird Johann Christoph dann als Einwohner und Arbeitsmann bezeichnet, aber es gibt keinen Hinweis auf seinen Geburtsort. 1844 stirbt er in Lüneburg und soll 74 Jahre alt gewesen sein.
Nun meine Frage, kann man anhand der Regimentsangabe irgendwie weiterforschen?
Viele Grüße
Julius
nachdem endlich die Lüneburger Kirchenbücher bei Archion online sind, hoffte ich, bei meiner Krumwiede-Linie weiter zu kommen. Aber nach einer Generation war schon wieder Schluss, weil ich nicht weiß, woher Johann Christoph Krumwiede kam. In Lüneburg habe ich ihn nicht in den Kirchenbüchern gefunden.
Bei der Geburt seines unehelichen ersten Sohnes steht, er sei Soldat beim "4R. Inf. Reg.", wenn ich das richtig lese.
Den Geburtseintrag habe ich hier angehängt.
1801 heiratet er (Magdalena) Dorothea Elisabeth Kuhlmann in Lüneburg und sie bekommen noch weitere Kinder, die habe ich alle gefunden. Bei der Trauung wird Johann Christoph dann als Einwohner und Arbeitsmann bezeichnet, aber es gibt keinen Hinweis auf seinen Geburtsort. 1844 stirbt er in Lüneburg und soll 74 Jahre alt gewesen sein.
Nun meine Frage, kann man anhand der Regimentsangabe irgendwie weiterforschen?
Viele Grüße
Julius
Kommentar