Hallo zusammen,
Ich suche schon seit Jahren nach: Johann Edelwein * ca. 1730 wo?, + 04.01.1773 in Rumburg, 42 Jahre alt, Beruf: Wagner.
Nach meinen Recherchen heiratete er am 27.01.1764 in Rumburg die
Anna Maria Wentzel * ca. 1725 in Rumburg, + 28.11.1793 in Rumburg, 68 Jahre alt, sie war die Tochter von Johann Adam Wentzel, Schuhmacher in Rumburg.
Leider fehlen die Trauungen vor 1790 in Rumburg.
Im Archiv Leitmeritz gibt es mittlerweile viele Sachen aus Rumburg online. Nur leider finde ich keine Bürgerbücher, wo vielleicht die Herkunft von Johann Edelwein stehen könnte. Er stammte definitiv nicht aus Rumburg. Gibt es überhaupt Bürgerbücher von Rumburg, wenn ja wo? Oder kann mir vielleicht jemand anhand der Archivalien online sagen, wo ich ggfs. zur Herkunft von Johann Edelwein fündig werde?
Im Mannschaftsbuch 1764 von Rumburg ist Johann Edelwein erstmalig genannt (rechts ganz unten): "Waagner, hat sich als freye Persohn unterthänig(?) geben". Was heißt das?
Danke für euere Hilfe!
Viele Grüße
augomart2011
Ich suche schon seit Jahren nach: Johann Edelwein * ca. 1730 wo?, + 04.01.1773 in Rumburg, 42 Jahre alt, Beruf: Wagner.
Nach meinen Recherchen heiratete er am 27.01.1764 in Rumburg die
Anna Maria Wentzel * ca. 1725 in Rumburg, + 28.11.1793 in Rumburg, 68 Jahre alt, sie war die Tochter von Johann Adam Wentzel, Schuhmacher in Rumburg.
Leider fehlen die Trauungen vor 1790 in Rumburg.
Im Archiv Leitmeritz gibt es mittlerweile viele Sachen aus Rumburg online. Nur leider finde ich keine Bürgerbücher, wo vielleicht die Herkunft von Johann Edelwein stehen könnte. Er stammte definitiv nicht aus Rumburg. Gibt es überhaupt Bürgerbücher von Rumburg, wenn ja wo? Oder kann mir vielleicht jemand anhand der Archivalien online sagen, wo ich ggfs. zur Herkunft von Johann Edelwein fündig werde?
Im Mannschaftsbuch 1764 von Rumburg ist Johann Edelwein erstmalig genannt (rechts ganz unten): "Waagner, hat sich als freye Persohn unterthänig(?) geben". Was heißt das?
Danke für euere Hilfe!
Viele Grüße
augomart2011
Kommentar