Übersetzungshilfe bei Kirchenbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhaufler
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2011
    • 110

    Übersetzungshilfe bei Kirchenbuch

    Liebe Mitglieder,

    ich benötige eine Übersetzungshilfe.
    Otto Gottlieb Haufler hat 1912 Maria Vasilienvka Konichenko geheiratet.
    Sie hatten wohl einen Sohn, Johann der 1916 geboren ist.
    Kann jemand nähere Informationen zum Ort des Kirchenbuchs, und/oder dem Geburtsort sowie der Herkunft der Eltern entziffern?

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß
    Helmut Haufler-Knöpfle
    Angehängte Dateien
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    #2
    Hallo,

    nächstes Mal bitte in die Lesehilfe stellen und den Link zum Eintrag beifügen!

    Johann Gaufler (Haufler)
    geboren am 18. März 1916
    getauft am 30. März 1916

    Eltern: Anton (d. Gottliebs) Gaufler (Haufler), röm.-kath., Simferopoler Bürger, und seine Ehefrau Maria (d. Wasilijs), orth.

    Taufpaten: Silvester (d. Silvesters) Dick, Bauer aus Bajmaklija, Ujesd Ismail, Gouvernement Bessarabien, und Maria (d. Timofejs) Aleksejewa, Bäuerin aus Luboschewo, Ujesd Dmitrijew, Gouvernement Kursk

    Viele Grüße
    Kleeschen
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

    Kommentar

    Lädt...
    X