Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1898
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Feldberg, Wittenberg bei Berlin, Mecklenburg-Strelitz
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry, geneanet, familysearch
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): nein
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Feldberg, Wittenberg bei Berlin, Mecklenburg-Strelitz
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry, geneanet, familysearch
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): nein
Hallo liebe Forengemeinde
ist es online möglich an den zivilen Heiratseintrag zu gelangen?
Hier der kirchliche:
Und die Transkribtion:
Georg Reinhold
Opitz Kutscher
in Berlin
(geb. in Berlin am
21. Juli 1874)
Karl August Edward
Opitz, Böttchermeister
in Berlin
Feldberg April e.d
Peuli
Lätara
Judiea
April 4.
Junfrau Adolphina
Luisa Wilhemina Güldner
Güldner
(geb. in Wittenhagen
am 29. Märt 1876)
unverehelichte Ernestine
Güldner
(Jetzt verehelichte
Scheidt) in Feldberg
Hierzu hätte ich folgende Fragen:
Die Mutter der Ehefrau, Güldner Ernstine war zur Heirat der Tochter unverehelicht, oder zur Geburt?
Der Klammereintrag "Jetzt verehelichte Scheidt in Feldberg. Ist dieser Eintrag möglicherweise später dazugekommen bzw. bezieht sich das "Jetzt" auf den Heiratszeitpunkt der Tochter?
Der zivil Eintrag ist mit e.d. gekennzeichnet, was bedeutet dies. Kann man diese Heiratsurkunde online beziehen?
Vielen Dank
Andreas
Kommentar