Familienregister Göppingen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sallymaniac
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2015
    • 243

    [ungelöst] Familienregister Göppingen

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienbücher
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1700
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Göppingen,Baden Würtemberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Bebel



    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe heute ein wenig Zeit und bin gerade dabei den zweig der Familie Bebel zu betrachten. Das Wetter hier bei Hamburg trägt aller Name Ehre in Diesig und Grau.
    In der Hoffnung das wüste von mir erschaffende Durcheinander zu lichten.
    Konkret:
    Die Register Seite 175 betreffend:
    Hausvater:
    Bebel,(aus XXXX)
    Jakob, (Bäcker?)
    gest. 4.Februar 1661
    42 Jahr alt
    Ort der Eheschließung : XX berg?

    Hausmutter:
    Barbara
    II.te Ehe mit Friedrich (Neitburg ?) ,Bäcker,24.2.1663

    So und nun komme ich ins schleudern, darunter ginge es weiter mit den Eltern der Hauseltern. Diese sind nicht bekannt. Jedoch sind darunter einige Namen eingefügt.
    Anhand der engen Datenspanne war meine Überlegung des es Brüder des Jakob Bebel sind.
    Lesen kann ich es schwer, mit bitte um Übersetzung.
    Jedoch die unten aufgeführten Daten könnten auch Geschwister sein...hmmm..
    Hat jemand eine Idee wie die Verwandtschaft zu sortieren ist? Vermutlich ist es einfach und ich mache eine Wissenschaft daraus ..

    Ganz liebe Grüße

    Imke
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sallymaniac; 01.11.2022, 08:43.
    Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das,
    was wir dafür bekommen,
    sondern das,
    was wir dadurch werden.

    John Ruskin
  • CKern
    Benutzer
    • 24.11.2010
    • 16

    #2
    Hallo Imke,

    ich lese da:

    Bebel (auch Böbel)
    Jakob, Bäcker

    und

    Barbara
    II. Ehe mit Friedrich Niebling?

    Die Namen im nächten Abschnitt kann auch ich nicht familiär zuordnen, es könnten aber mögliche Väter sein. Jedenfalls lese ich da:
    • Einem Kilian Bebel, Bäcker (+ 6.7.1644) ux. Maria? (+ 14.2.1645) wurde am 1. Feb. 1639 ein Sohn Hans Jakob geboren (+ 28.2.1640)
    • Einem Hans Böbel, Schumacher am 16. Aug. 1665 eine Tochter Susanna (+ 17.8.1766)
    • Ein Georg Bebel, Fuhrmann (+12.9.1666), 45J?

    Weiter geht es mit Kindern, die wohl eindeutig zuzuordnen waren:
    1. Susanne *18.11.1647 +
    2. Christoph *10.1.1649
    3. Hans Jakob *25.2.1650 oo16.5.1671 mit Regina ...
    4. Georg *11.9.1651 +
    5. Katharina *2.11.1652 +25.10.1660
    6. Andreas *2.8.1653 +7.4.1654
    7. Susanne *27.1.1655 oo23.5.1682 mit Joh.Christoph Hahn ...
    8. Georg *17.9.1656 oo14.6.1679 mit Anna Maria Müller ...
    9. Elise? oder Elias? *7.1.1658 +2.5.1658
    10. Maria Barbara *27.9.1660
    [*] Christoph Böbel wurde nicht hier getraut - dagegen findet sich h. im Taufbuch eine Tochter von ihm u Frau Stark Johanna: Anna Maria *23.10.1674

    Viel Erfolg bei den weiteren "Ermittlungsarbeiten"!

    Gruß,
    Christian

    Kommentar

    • Sallymaniac
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2015
      • 243

      #3
      Zitat von CKern Beitrag anzeigen
      Hallo Imke,

      ich lese da:

      Bebel (auch Böbel)
      Jakob, Bäcker

      und

      Barbara
      II. Ehe mit Friedrich Niebling?

      Die Namen im nächten Abschnitt kann auch ich nicht familiär zuordnen, es könnten aber mögliche Väter sein. Jedenfalls lese ich da:
      • Einem Kilian Bebel, Bäcker (+ 6.7.1644) ux. Maria? (+ 14.2.1645) wurde am 1. Feb. 1639 ein Sohn Hans Jakob geboren (+ 28.2.1640)
      • Einem Hans Böbel, Schumacher am 16. Aug. 1665 eine Tochter Susanna (+ 17.8.1766)
      • Ein Georg Bebel, Fuhrmann (+12.9.1666), 45J?

      Weiter geht es mit Kindern, die wohl eindeutig zuzuordnen waren:
      1. Susanne *18.11.1647 +
      2. Christoph *10.1.1649
      3. Hans Jakob *25.2.1650 oo16.5.1671 mit Regina ...
      4. Georg *11.9.1651 +
      5. Katharina *2.11.1652 +25.10.1660
      6. Andreas *2.8.1653 +7.4.1654
      7. Susanne *27.1.1655 oo23.5.1682 mit Joh.Christoph Hahn ...
      8. Georg *17.9.1656 oo14.6.1679 mit Anna Maria Müller ...
      9. Elise? oder Elias? *7.1.1658 +2.5.1658
      10. Maria Barbara *27.9.1660
      [*] Christoph Böbel wurde nicht hier getraut - dagegen findet sich h. im Taufbuch eine Tochter von ihm u Frau Stark Johanna: Anna Maria *23.10.1674

      Viel Erfolg bei den weiteren "Ermittlungsarbeiten"!

      Gruß,
      Christian
      Hallo Christian,
      herzlichen Dank erst einmal. Meine weitere Überlegung ist das es sich um Geschwister einerseits des Jacob Bebel handeln könnte. Aber reine Spekulation. Die Recherche zur zweiten Ehe der Barbara mit dem Friedrich Niblung scheint woanders als weiteren Wohnort hinzuführen. In Göppingen jedenfalls nicht. Schwierig. kannst du den Ort von Jacob erlesen?
      Lieb Grüße Imke
      Zuletzt geändert von Sallymaniac; 01.11.2022, 16:04.
      Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das,
      was wir dafür bekommen,
      sondern das,
      was wir dadurch werden.

      John Ruskin

      Kommentar

      • Kretschmer
        Erfahrener Benutzer
        • 28.12.2012
        • 2001

        #4
        Hallo Imke,

        ....die Trauung 1663 war aber in Göppingen

        (Archion - Band 18 / S. 188 / links unten)

        Liebe Grüße
        Ingrid


        Nachtrag:
        Beim angegebenen Ort lese ich "Ebersbach?"


        2. Nachtrag:
        Nach diesem FR sind beide in Göppingen verstorben...
        Zuletzt geändert von Kretschmer; 04.11.2022, 10:28. Grund: 2. Nachtrag

        Kommentar

        Lädt...
        X