Aufgebote Standesamt Stettin I aus 1932

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gitti
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 161

    Aufgebote Standesamt Stettin I aus 1932

    Hallo Ihr Lieben,

    in Ancrestry sind ja aus dem Standesamt Stettin I die Heiraten online hinterlegt. Ich suche jedoch das Aufgebot auf welches sich die Urkunde bezieht. Sind die wohl auch irgentwo online zu finden oder wo sonst?

    Folgender Fall: Heiratsurkunde vom 22.10.1932 Nr. 767 Bäcker Alfred Konrad Gustav Schmiege heiratet Elsa Martha Anna Krüger aus Warnow.

    Hier ist der Bezug auf das Aufgebot-Nr. 707 von 1932. Leider sind keine Eltern eingetragen und die Geburtsurkunde der Elsa Krüger * 08.02.1914 in Warnow, Insel Wollin und somit STA Kolzow sind bisher als verlustig erklärt.

    Viele Grüße
    Gitti
  • Pat10
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2015
    • 2105

    #2
    Hallo Gitti,


    laut Taufeintrag von Alfred Konrad Gustav Schmiege *15.3.1910, ist er der Sohn von Arbeiter Robert Schmiege oo Auguste Kellermann, wohnhaft in Stettin, Langestr. 95.


    VG
    Pat

    Kommentar

    • Gitti
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 161

      #3
      Aufgebote Standesamt Stettin I aus 1932

      Hallo Pat,

      vielen Dank für die Info, es geht mir aber in erster Linie um die Ehefrau Krüger, hier ist die Geburtsurkunde nicht mehr vorhanden, deshalb die Frage, wo man das Aufgebot einsehen kann, evtl. sind dort die Eltern vermerkt.

      Viele Grüße
      Gitti

      Kommentar

      • OlliL
        Erfahrener Benutzer
        • 11.02.2017
        • 5847

        #4
        Hallo,


        keine Ahnung ob die Aufgebotsbücher zu finden sind - das würde ja wahrscheinlich die Sammelakte sein - ob die noch existiert??


        Wie schauts denn aus mit den Kirchenbüchern zur Ehe und zu ihrer Geburt? Sind die auch alle futsch? Könnte in Stettin evtl. müssig werden....


        Viele Grüße,
        OlliL
        Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
        Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

        Kommentar

        • Gitti
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 161

          #5
          Hallo Ollil,

          danke für die Antwort. Bisher sind die Kirchenbücher zu dem Zeitpunkt Geburt 1914 und Heirat 1932 gar nicht und auch die Standesamtunterlagen aus Kolzow (zuständig für den Geburtsort Warnow) nur bruchstückhaft aufgetaucht, alles was bisher da ist, habe ich schon im OFB Kolzow verarbeitet.

          Was in Stettin noch schlummert weiß ich nicht, wohne leider auch zu weit weg um Feldforschung zu betreiben. Dann hilft nur noch der Zufall.

          Viele Grüße
          Gitti

          Kommentar

          • Maat
            Benutzer
            • 01.08.2020
            • 64

            #6
            Hallo Gitti,

            bist Du in dieser Angelegenheit weitergekommen?

            Sammelakten zu Stettin müssen mindestens als Digitalisat vorhanden sein. Bei FamilySearch finde ich für Stettin I insgesamt 1.499 Filme hierzu, bspw. Aufgebote (für 1932 siehe Seite 8); aufgenommen im Standesamt I zu Berlin und in Berlin-Dahlem. Leider sind diese Filme unter FamilySearch unzugänglich.

            Ich vermute, dass die Originale, die bereits außerhalb der Schutzfrist liegen, in das Landesarchiv Berlin überführt worden sind. Bedauerlicherweise ist das Findbuch des LAB eine Zumutung und wenig hilfreich, um gezielt die entsprechenden Sammelakten zu finden.

            Viele Grüße
            --
            Jan

            Kommentar

            • Gitti
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 161

              #7
              Hallo Jan,

              ich hatte auch vom Pommerschen Greif die Anwort bekommen, dass die Aufgebote nicht verfügbar sind. Habe dann nicht mehr weiter gesucht. Berlin hat ja wohl inzwischen alles veröffentlicht was sie haben. Habe jetzt nochmals gesucht aber wurde nicht fündig.

              Viele Grüße
              Gitti

              Kommentar

              Lädt...
              X