Brennecke,Kleinzerlang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peter panther
    Erfahrener Benutzer
    • 10.06.2010
    • 395

    Brennecke,Kleinzerlang

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1854
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kleinzerlang
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
    Archion
    Hallo,
    ich bitte um Hilfe bei der Suche nach Gottfried Brennecke.


    Bei der Hochzeit seines Sohnes Carl Friedrich, Gransee,Großwoltersdorf 25.04.1854,
    "steht weiland Gottfried Brennecke gewesener Büdner in Klein Zerlang".


    Habe dann gegoogelt u.Kleinzerlang bei Rheinsberg gefunden.
    In den KB von Rheinsberg habe ich aber keinen Brennecke gefunden weder
    den Tod von Gottfried Brennecke noch Geburt seines Sohnes Carl Friedrich.
    Obwohl ich mehrfach die Bücher bei Archion durchsucht habe.
    Gibt es ein zweites Kleinzerlang?
    Hat jemand den FN Brennecke (Gransee ,Großwoltersdorf u. Kleinzerlang)
    in seinem Stammbaum?
    Ich weiß nur das Gottfried Brennecke vor dem 25.04.1854 gestorben ist.
    Ich würde mich über jede Hilfe freuen,die dieses Rätsel löst.


    Vielen Dank
    Peter
  • Martina Rohde
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2012
    • 4816

    #2
    Klein Zerlang gehört zum Pfarrsprengel Zechliner Hütte Kirchenkreis Wittstock und hat eigene Kirchenbücher. Diese sind noch nicht online.

    Kommentar

    • LutzM
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2019
      • 3213

      #3
      Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
      Diese sind noch nicht online.
      Dafür haben sie aber einen sehr netten Pfarrer und seine Mitarbeiterin, Frau Popp.

      Ich hatte dort vor ca. 1 Jahr nachgefragt, wg. KB-Einträgen (siehe Sig.). Ausgerechnet meine gesuchten Jahrgänge sind verschollen. Aber es war ein sehr netter Kontakt. Sie und der Pfarrer freuen sich, lt. ihrer Aussage, über jeden dem sie helfen können. Sie wollen dafür auch nichts haben, sagte sie. Fotos sind allerdings nicht erlaubt. Ich sagte dann, dass ich auch selbst hinkommen würde. Antwort: "Na, wenn ich uns 'nen Kaffee mache und Sie dann Fotos machen, kann ich das ja nicht sehen."

      Noch ein Hinweis: Die Fax-Nr. die auf der Seite steht, gibt's nicht mehr und Fr. Popp macht das nur ehrenamtlich und ist, wenn ich mich recht erinnere, nur einen Vormittag in der Woche da. Also telefonisch öfter versuchen.
      Zuletzt geändert von LutzM; 13.12.2021, 21:25.
      Lieben Gruß

      Lutz

      --------------
      mein Stammbaum
      suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

      Kommentar

      • peter panther
        Erfahrener Benutzer
        • 10.06.2010
        • 395

        #4
        @ Martina,
        vielen Dank für die schnelle Hilfe.
        Da hab ich mich umsonst bei Archion angemeldet.
        Aber Google sagte "Rheinsberg"

        Mal sehen wann die KB von Wittstock bei Archion erscheinen.


        @Lutz,
        vielen Dank für den Tipp.
        Habe heute morgen dort angerufen u. ein angenehmes Gespräch mit Frau Popp gehabt.
        Ich soll meine Fragen im neuen Jahr schicken.


        Viele Grüße
        Peter

        Kommentar

        • Martina Rohde
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2012
          • 4816

          #5
          Hallo Peter,

          kirchlich Zugehörigkeit ist nicht unbedingt geographische Zugehörigkeit.
          Und da hättest du dich leider vorher sachkundig machen müssen.

          Viele Grüße
          Martina

          Kommentar

          Lädt...
          X