Zufallsfund! Adreßbuch von 91 Städten und Orten des sächsischen Erzgebirges 1911

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2948

    Zufallsfund! Adreßbuch von 91 Städten und Orten des sächsischen Erzgebirges 1911

    Hallo!
    Habe gerade einen Link zu einem Adressbuch 1911 von 91 Städten und Orten des sächsischen Erzgebirges gefunden. Weiß nicht ob er hier schon bekannt ist? Vielleicht hilft er jemanden weiter!





    Hier noch eins vom Amtsgerichtsbezirke Augustusburg, Wolkenstein, Zschopau 1938 :
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 06.06.2019, 07:20.
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







  • Limonaia
    Benutzer
    • 24.10.2016
    • 63

    #2
    Hallo,

    danke für den Link zum Adreßbuch 1911.

    Hat jemand eine Ahnung, was die Zahlen oder Buchstaben hinter den Einwohnernamen zu bedeuten haben? Ich stehe auf dem Schlauch.

    Viele Grüße
    L

    Kommentar

    • A Be
      Erfahrener Benutzer
      • 24.03.2011
      • 1387

      #3
      Zitat von Limonaia Beitrag anzeigen
      Hat jemand eine Ahnung, was die Zahlen oder Buchstaben hinter den Einwohnernamen zu bedeuten haben?
      Ich stehe auf dem Schlauch.
      Hallo L.

      welchen Ort meinst du ?

      i.d.R. sind das die Häusernummern

      LG JoAchim

      Kommentar

      • Limonaia
        Benutzer
        • 24.10.2016
        • 63

        #4
        Hallo A Be,

        ach so, Häusernummern sollen das sein.
        ich sehe bei Eibenstock Straßennamen mit Hausnummern.

        Bei Schönheide und Schönheiderhammer aber sehe ich nur Zahlen, oder Zahl mit Buchstaben. Und das sind dann durchnummerierte Häusernummern? Zumindest in Schönheide sollte es doch auch Straßennamen gegeben haben?

        Viele Grüße
        Limonaia

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23842

          #5
          Guten Tag,
          zu Schönheide gibt es online ein Verzeichnis über 28 Seiten zu der Neunummerierung.
          Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 10.06.2019, 16:36.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Limonaia
            Benutzer
            • 24.10.2016
            • 63

            #6
            Hallo,

            vielen Dank für die Info,

            viele Grüße

            Kommentar

            • A Be
              Erfahrener Benutzer
              • 24.03.2011
              • 1387

              #7
              Zitat von Limonaia Beitrag anzeigen
              ach so, Häusernummern sollen das sein.
              Und das sind dann durchnummerierte Häusernummern?
              Zumindest in Schönheide sollte es doch auch Straßennamen gegeben haben?
              Hallo Limonaia,

              ja, das sind die alten Häusernummern auch Cat. Nr. (Katasternummern) genannt

              ursprünglich gab es noch keine Straßennamen sondern nur diese Nummern

              erst später wurden Straßennamen eingeführt.
              Die Nummerierung war ursprünglich linke Seite beginnend mit 1 bis zum Ende der Straße und auf der gegenüberliegenden Seite wieder zurück,
              das wurde dann später geändert linke Straßenseite ungerade Nummern beginnend mit 1 und rechte Seite gerade Nummern beginnend mit 2.
              Die Cat. Nr. hat das Haus dann aber weiterhin behalten, sieht man auch heute teilweise noch an alten Häusern, oft blaue oder auch schwarz /weise Schilder mit Zahlen und Ziffern

              LG JoAchim

              Kommentar

              • Libby
                Erfahrener Benutzer
                • 26.02.2019
                • 1090

                #8
                Hall fajo,

                prima, da ist auch Oberplanitz bei.
                Hab auch direkt den Eintrag des UrUrOpa meiner Frau gefunden.

                Danke für die Info.

                LG Libby
                LG Michael

                Kommentar

                • Lerchlein
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.10.2018
                  • 2948

                  #9
                  Hallo!
                  Das freut mich für dich!
                  Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







                  Kommentar

                  Lädt...
                  X