Eine Haltestelle Stöwen, ebenfalls ein Wohnplatz, zum Gutsbezirk Kattun gehörend.
Einen solchen "Wohnplatz" können Sie gern versuchen, auf einer Karte zu finden. Tatsächlich gibt es nur den Ort Stöwen, Kr. Kolmar, dann die Haltestelle der Ostbahn namens Stöwen (die liegt etwas nördlich vom Ort Stöwen und gehört amtlich zu Kattun, Kr. Deutsch Krone) und das Forsthaus Stöwen (etwas weiter westlich, gehört amtlich zu Schönlanke, Kr. Czarnikau), insgesamt also einen Ort und zwei winzige Etablissemenents. Ich verstehe nicht recht, warum Sie sich hier mit Lesefrüchten aus www.westpreussen.de profilieren möchten; schauen Sie doch stattdessen einfach mal in ein amtliches Ortsverzeichnis oder, wie gesagt, auf eine Karte.
Davido
Forschungsinteressen vor allem in Pommerellen (Kreise Schlochau, Konitz, Bütow), in Posen-Westpreußen (Kreise Czarnikau, Deutsch Krone) und in Berlin.
Kommentar