Suche Irmgard Pohl geb.11.10.1920 in Prödlitz bitte Geburtsnachweis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monika Gabler
    Benutzer
    • 21.10.2016
    • 15

    Suche Irmgard Pohl geb.11.10.1920 in Prödlitz bitte Geburtsnachweis

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
    Hatte sie im Gebietsarchiv Leitmeritz gesucht aber nicht gefunden. Da sie zuletzt in Aussig sässhaft gewesen sein soll. Kann mir irgendjemand helfen . Danke im vorraus.
    Zuletzt geändert von Monika Gabler; 02.11.2016, 13:14.
  • Monika Gabler
    Benutzer
    • 21.10.2016
    • 15

    #2
    Suche Emmanuel Pohl geb.24.11.1882 in Trubenz Geburtsschein

    Zitat von Monika Gabler Beitrag anzeigen
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
    Habe den Ort im Gebietsarchiv Leitmeritz nicht gefunden . Er hatte zuletzt in Aussig gelebt mehr weiss ich leider nicht .

    Kommentar

    • katrinkasper

      #3
      Guten Tag,
      könnte der Ort nicht Trübenz = Brevence heißen?

      Kommentar

      • Monika Gabler
        Benutzer
        • 21.10.2016
        • 15

        #4
        Pohl

        Nicht Trübenz sondern Trubenz
        Zuletzt geändert von Monika Gabler; 02.11.2016, 13:20.

        Kommentar

        • katrinkasper

          #5
          Guten Tag,
          in Trübenz ist am selben Tag im selben Jahr auch ein Emanuel Pohl geboren.
          So ein Zufall. Aber der kann es ja nach deiner Lesart nicht sein.
          Schade, schade.
          Zuletzt geändert von Gast; 02.11.2016, 13:28.

          Kommentar

          • Monika Gabler
            Benutzer
            • 21.10.2016
            • 15

            #6
            Pohl Emanuel

            Habe nur einen blauen Zettel vor mir Liegen wo Trubenzsteht . Seine Tochter ist Irmgard Pohl geb.11.10.1920 und die Suche ich auch sie wurde in Prödlitz geboren . Ich weiss nicht ob man da zusammenhänge finden kann.
            Zuletzt geändert von Monika Gabler; 02.11.2016, 13:54.

            Kommentar

            • Claqueur
              Erfahrener Benutzer
              • 03.12.2010
              • 526

              #7
              Sowohl Prödlitz als auch Trubenz (Trübenz gibt es m.E. nicht!) wirst Du in Leitmeritz auch nicht finden, da das zum Gebiet des Archives in Brünn gehört.

              Allerdings sind die Taufbücher für Prödlitz 1920 noch nicht online, so dass Du Dich direkt ans Archiv um Auskunft wenden müsstest.

              Zu Trubenz hat ja Katrin schon geschrieben.

              Viele Grüße
              Martina

              Kommentar

              • PeterS
                Moderator

                • 20.05.2009
                • 3832

                #8
                Hallo,
                also natürlich hat da die Katrin zu 99,5% recht, wenn sie zum richtigen Datum einen Geburtseintrag mit den gesuchten Namen findet, und der Ortsname sich nur um ein Ü-Stricherl unterscheidet...
                Břevenec/Trebenz/Triebenz lag in der Pfarre Šumvald.

                Und "Prödlitz" ist das heutige Předlice im okres Ústí nad Labem/Aussig.

                Viele Grüße, Peter

                Kommentar

                • Claqueur
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.12.2010
                  • 526

                  #9
                  Einspruch Euer Ehren,

                  kann, muss aber nicht...

                  Prödlitz = heutiges Brodek = zuständige Pfarre Brodek u Prostejova


                  Das Aussiger Predlitz ist m.E. nicht zwingend, wenn der Emmanuel Pohl (möglicherweise nach dem von Katrin gefundenen Eintrag) aus Trubenz = Brevenec stammt.

                  Die gut 70km Luftlinie zwischen Brodek und Brevenec wären für mich erstmal ein besseres Indiz als die Aussage, dass sie später um Aussig herum sesshaft waren (außerdem: wann ist später?!).

                  Viele Grüße,
                  Martina

                  Kommentar

                  • rionix
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.03.2010
                    • 1222

                    #10
                    Mahlzeit,

                    Suche Irmgard Pohl geb.11.10.1920 in Prödlitz bitte Geburtsnachweis
                    Vorausgesetzt es ist das "richtige" Prödlitz bekommst Du den im Standesamt Aussig-Nestomitz auf schriftliche Anfrage, vorausgesetzt Sie ist von Dir eine direkte Vorfahrin. Am 12.10.2020 sind 100 Jahre rum, dann bekommste auch ohne Verwandtschaftsnchweis eine Abschrift bzw. Kopie aus dem Taufregister.
                    Zuletzt geändert von rionix; 02.11.2016, 14:51.

                    Kommentar

                    • PeterS
                      Moderator

                      • 20.05.2009
                      • 3832

                      #11
                      Von Předlice ist der 1921-er Census bei Familysearch online, da kann man es versuchen. Dauert aber ...

                      Das Prödliz/Brodek u Prostějova im früheren Mähren habe ich mir ja auch angeschaut, von den Namen im Trauungsbuch 1898-1921 paßt mir dass gar nicht gut zu Pohl.

                      Viele Grüße, Peter

                      Ergänzung:
                      Dank dem FamilySearchDownloader von offer hat es doch nicht sooo lange gedauert:
                      1921 lebte die 4 köpfige Familie Emanuel Pohl in Prödlitz/Předlice im Haus mit der Konskriptionsnummer 73 in der Aussigerstraße. Alle Geburtsinformationen sind enthalten. Heute sollte die Adresse Hrbovická 73/13, Ústí nad Labem lauten.

                      Seine Ehefrau Božena Lahoda wurde am 15.1.1892 in Pečky c.p. 162 geboren.
                      In diesem Geburtseintrag ist auch die Trauung mit Emanuel Pohl am 31.8.1913 in "Horni Ledlici" vermerkt. Welche Pfarre soll das sein?
                      Zuletzt geändert von PeterS; 02.11.2016, 16:30.

                      Kommentar

                      • Monika Gabler
                        Benutzer
                        • 21.10.2016
                        • 15

                        #12
                        Ich danke vielmals jetzt brauche ich nur noch den Sohn von Emanuel Pohl der den gleichen Namen hat wie er. 1915 geboren in Prödlitz laut dem Meldeformular was ihr mir geschickt habt dann habe ich meine Ahnen alle zusammen .bräuchte von ihm Geburtregister oder Geburtsnachweis oder einen Link wo ich selber Nachschauen kann.
                        Zuletzt geändert von Monika Gabler; 02.11.2016, 18:00.

                        Kommentar

                        • Kasstor
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.11.2009
                          • 13449

                          #13
                          Zitat von Monika Gabler Beitrag anzeigen
                          Ich danke vielmals jetzt brauche ich nur noch den Sohn von Emanuel Pohl der den gleichen Namen hat wie er. 1915 geboren in Prödlitz laut dem Meldeformular was ihr mir geschickt habt dann habe ich meine Ahnen alle zusammen .bräuchte von ihm Geburtregister oder Geburtsnachweis oder einen Link wo ich selber Nachschauen kann.
                          Hallo, Monika,

                          für offizielle Zwecke? Ansonsten steht da doch 2.3.15.

                          Frdl. Grüße

                          Thomas
                          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                          Kommentar

                          • rionix
                            Erfahrener Benutzer
                            • 24.03.2010
                            • 1222

                            #14
                            Grüß Dich Thomas,

                            Monika sucht vielleicht eine primäre Quelle, also eine Tauf- oder Geburtsurkunde. Die Volkszählungslisten sind wertvoll, aber eben nur sekundärer Natur.

                            Kommentar

                            • Monika Gabler
                              Benutzer
                              • 21.10.2016
                              • 15

                              #15
                              Pohl Emanuel Geburtsurkunde geb.2.3.1915

                              Ja suche eine Geburtsurkunde von ihm.
                              Da ich von seinen Vater auch eine habe . Denn wenn dies möglich wäre hätte ich dann meine ganze Familie zusammen. Würde mich freuen wenn es gelingen würde.
                              Grüße ganz lieb

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X