Suche Kriegsgefallene aus St. Joachimsthal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Unterfranke
    Erfahrener Benutzer
    • 01.10.2011
    • 477

    Suche Kriegsgefallene aus St. Joachimsthal

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1939-1945
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: St. Joachimsthal
    Konfession der gesuchten Person(en): r.k.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Internet
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo und einen schönen Sonntag

    Ich bin auf der Suche nach den Kriegsgefallenen des 2. Weltkriegs aus St. Joachimsthal / Böhmen.

    Es gab mal ein Kriegerdenkmal, wo ich aber nicht weiß ob es aus dem 1. oder 2. Weltkrieg stammt. Dies ist mittlerweile verschwunden.

    Der Gesuchte heißt Hans Modes (evtl. auch Johann Modes) und ist laut einer
    Todesanzeige seiner Familie im Juli 1941 gestorben, vermisst bzw. beerdigt worden. Genaues Datum Fehlanzeige.
    Der Zeitraum ist sicherlich noch Wochen zurückliegend möglich !
    Auch sein Alter oder Geburtstag war nicht vermerkt.
    Dabei steht auch das er in "einem" Infanterie-Regiment diente, welches genau, auch nicht vermerkt.

    Lediglich die Eltern stehen noch mit dabei : Johann und Anna Modes

    Gibt es Internetdatenbanken wo man den Hans (Johann) Modes suchen kann, also bevorzugt Kriegsgefallene ?
    In den einschlägigen Portalen findet sich leider nichts über ihn.

    Ansonsten würde nur übrig bleiben das Standesamt anzuschreiben.

    Vielleicht hat noch jemand eine Idee ?

    Gruß an Alle :-)
    Konfuzius sagt : " Arbeit macht Ehre - Ehre macht Arbeit ! "
  • Tobi52
    Benutzer
    • 13.03.2017
    • 88

    #2
    Hallo Unterfranke,

    schau mal in den Link und klick auf das Bild.



    Liebe Grüße!
    Tobi

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9745

      #3
      Moin Unterfranke,

      hier die Karteikarten zu ihm:
      Leider konnte Ihre hochgeladene Datei nicht gefunden werden. Laden Sie die Datei neu hoch.


      EDIT:
      Er war Schütze in der 3. Komp. IR 102, unterstellt der 24. ID:



      Im April 1941 wurde das Regiment in den Raum Mielce verlegt und für den Überfall auf die Sowjetunion bereitgestellt. Am 22. Juni 1941 überschritt das Regiment die Grenze bei Belzec und marschierte über Rawa Ruska
      Lagekarte 23.06.1941: https://www.lexikon-der-wehrmacht.de...rte/IV0641.jpg
      Sterbeort (Huta Zielona): https://www.google.de/maps/place/Zel...4!4d23.5574435

      Er ist also bereits drei Tage nach Beginn des "Überfalls auf die Sowjetunion" (22.06.41) gefallen.

      EDIT2:
      Geburts-, Heirats-, Sterbebücher sind leider für die relevanten Zeiträume nicht online verfügbar.
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Unterfranke
        Erfahrener Benutzer
        • 01.10.2011
        • 477

        #4
        Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

        Es ist eine Ehre mit Euch zusammen zu arbeiten :-)

        Schöne Grüße @All
        Konfuzius sagt : " Arbeit macht Ehre - Ehre macht Arbeit ! "

        Kommentar

        Lädt...
        X