Gute Tag an die Forenmitglieder!
Nach vielen Jahren nehme ich den Faden nochmal auf. Leider bleibe ich in der Linie meines Vaters an einem dead-end hängen mit dem Namen Kleinert Mitte 1800 in Tiefenfurt/Schlesien, da ja bekanntlich kaum Unterlagen aus diesem Zeitraum überlebt haben.
In Sachsen (Radeberg, Bischofwerda, Niedergräfenhain und Schirgiswalde) komme ich dann zu den Namen Birke, König, Rudolph und Jung, aber das sind für mich noch ungelegte Eier.
Die Linie meiner Mutter führt nach Ostpreußen und auch da komme ich mit dem Namen Heim in Königsberg nicht weiter, aber auch hier werde ich noch einmal Anlauf nehmen. Die Familie meiner Mutter soll 17?? aus Österreich eingewandert sein.
Da ich auf keiner kostenpflichtigen Seite angemeldet bin, beschäftige ich mich mit Zufallsfunden, davon werde ich auch einige hier einstellen, hauptsächlich zum Namen Kleinert aus Tiefenfurt und Mühlbock.
Habt alle ein schönes Osterfest!
Nach vielen Jahren nehme ich den Faden nochmal auf. Leider bleibe ich in der Linie meines Vaters an einem dead-end hängen mit dem Namen Kleinert Mitte 1800 in Tiefenfurt/Schlesien, da ja bekanntlich kaum Unterlagen aus diesem Zeitraum überlebt haben.
In Sachsen (Radeberg, Bischofwerda, Niedergräfenhain und Schirgiswalde) komme ich dann zu den Namen Birke, König, Rudolph und Jung, aber das sind für mich noch ungelegte Eier.
Die Linie meiner Mutter führt nach Ostpreußen und auch da komme ich mit dem Namen Heim in Königsberg nicht weiter, aber auch hier werde ich noch einmal Anlauf nehmen. Die Familie meiner Mutter soll 17?? aus Österreich eingewandert sein.
Da ich auf keiner kostenpflichtigen Seite angemeldet bin, beschäftige ich mich mit Zufallsfunden, davon werde ich auch einige hier einstellen, hauptsächlich zum Namen Kleinert aus Tiefenfurt und Mühlbock.
Habt alle ein schönes Osterfest!
