Aufbewahrungsort der KB von Deutsch Mlikojed nach 1877?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heger
    Benutzer
    • 17.09.2006
    • 83

    Aufbewahrungsort der KB von Deutsch Mlikojed nach 1877?

    Wer kann Auskunft über den Aufbewahrungsort der neueren KB von Deutsch Mlikojed (Leitmeritz) geben?
    Die Digitalisierung geht leider bei I nur bis 1877, bei +bis 1886.

    a) Pfarramt, obwohl keine eigene Pfarrei mehr vorhanden?
    b) Standesamt des Ortes?
    c) Standesamt Leitmeritz?
    d) Archiv Leitmeritz?

    LG Heger
  • rionix
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2010
    • 1222

    #2
    Guten Morgen,

    Antwort c) ist richtig!

    Městský úřad Litoměřice - Matrika
    Mírové nám. 7
    41201

    416916213
    podatelna aett litomerice dot cz
    http://radnice.litomerice.cz

    (Quelle: risy.cz)

    Die in den Pfarrämtern vorhandenen Kirchenbücher mußten nach 1945 alle an die staatlichen Verwaltungen abgegeben werden und wurden dort noch bis Ende 1949 weitergeführt. Soweit die gesetzlichen Schutzfristen noch laufen, lagern sie noch dort.

    Kommentar

    • Heger
      Benutzer
      • 17.09.2006
      • 83

      #3
      Hallo Mario ,
      recht vielen Dank für die rasche Antwort. Habe die Gelegenheit genutzt, Orte und Namen zu vergleichen.Leider gibt es keine Übereinstimmungen. Tropschuh sind oft im Brandauer Raum (Nickelsdorf) vertreten.
      LG Heger

      Kommentar

      • rionix
        Erfahrener Benutzer
        • 24.03.2010
        • 1222

        #4
        Kein Problem, gerne! Ja, leider war der Name Tropschuh damals in Böhmen ein "Allerweltsname", "meine" stammen alle aus Bilin.

        Viel Erfolg beim Standesamt!

        Mario

        Kommentar

        Lädt...
        X