Kirchenbücher Liebemuehl ev. und Osterode Land ev.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kroko
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 562

    Kirchenbücher Liebemuehl ev. und Osterode Land ev.

    Guten Tag

    Bin auf der suche nah Kirchenbuchuszuegen von den o. g. Kirchspielen.

    Wenn einer von Ihnen Elche ht und mir zur Verfueung stellen kann, wäre prima. Habe auch keine Ansprüche, ob Geburten, Hochzeiten... Ich nem alles.


    Danke
    FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
    FN Kroll ---Königsberg Opr.---
    FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
    FN Neuwirth
    FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
    FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
    FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
    FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


    WER was zu den Namen hat....
    .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Das Staatsarchiv Leipzig hat von den Kirchenbüchern von Liebemühl Filme von 1712 bis 1874. Es hat auch Filme von Osterode-Land: ~ 1674-1875, oo und # 1765-1875.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • kroko
      Erfahrener Benutzer
      • 17.04.2008
      • 562

      #3
      @ Pfeiffer
      Was würden Sie mir empfehlen, Mormonen oder Leipzig?!

      Bin was Archive angeht noch sehr unerfahren. Warum liegen die Dokumente in Leipzig und nicht in StA Berlin II?
      FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
      FN Kroll ---Königsberg Opr.---
      FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
      FN Neuwirth
      FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
      FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
      FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
      FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


      WER was zu den Namen hat....
      .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Die Mormonen haben Filmduplikate von den Orginalaufnahmen in Leipzig. Die Filme in Leipzig stammen von den geretteten Beständen des Reichssippenamtes. Mit den Beständen des Staatsarchives Berlin oder des Standesamts I in Berlin hat es zumindest heute keine Verbindung.
        Leipzig oder Mormonen ist hauptsächlich eine Frage der besseren Erreichbarkeit. Bei den Mormonen muss pro Film 8 Euro Leihgebühr gezahlt werden. In Leipzig ist das Anschauen abgesehen von einer geringen Benutzergebühr preiswerter.
        MfG
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • akreben
          Neuer Benutzer
          • 27.03.2013
          • 3

          #5
          Hallo Kroko,

          ich bin beim googeln auf dieses forum gestossen und habe mich einfach mal angemeldet. ich habe ebenso vorfahren aus liebemühl mit dem namen Teubert,Christoph und Abraham usw. . Der Name Friedrich taucht bei den Geschwistern ebenfalls auf. Wahrscheinlich ist das die gleiche Linie. Auch den Namen Catharina Staporowski habe ich in meinen Unterlagen vermerkt. Allerdings ist das die 2. Frau meines Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großvaters. Wenn es irgentwie hilft, bitte einfach mal melden.
          Viele Grüße aus Niedersachsen

          Kommentar

          • Jade
            Erfahrener Benutzer
            • 03.11.2011
            • 107

            #6
            Hallo das archiv allenstein hat die standesamtsunterlagen biebrswalde liebemuehl osterode online gestellt der name teubert taucht dort häufig auf. Unterlagen geburten, sterbe und heirat von 1874 - 1909

            Liebe grüsse, jade
            Zuletzt geändert von Jade; 03.04.2013, 19:37.

            Kommentar

            • Henriette6
              Benutzer
              • 01.12.2012
              • 36

              #7
              Hallo Jade,

              hästtest du dazu einen Link. Ich finde nur den Hinweis auf die Existenz der Unterlagen und nicht die Scans.

              Gruß, Birgit

              Kommentar

              • Jade
                Erfahrener Benutzer
                • 03.11.2011
                • 107

                #8
                Hallo Henriette,

                hier ist der link zu allen online gestellten standesamtl Unterlagen

                ein bißchen scrollen, dann findest du auch Bieberswalde



                Lg, jade

                Kommentar

                • Henriette6
                  Benutzer
                  • 01.12.2012
                  • 36

                  #9
                  Danke!

                  Gruß, Birgit

                  Kommentar

                  • Jade
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.11.2011
                    • 107

                    #10
                    Hallo Birgit,

                    ich suche dort nach den Namen

                    Krause
                    Kühnapfel
                    Schaffranek
                    Nadolny
                    Bank
                    LonkowsKi
                    Riemer
                    Leichholz

                    Vielleicht gibt es ja Verbindungen zu deinen Namen, wenn du auch dort suchst.

                    Liebe Grüße, Kerstin

                    Kommentar

                    • Henriette6
                      Benutzer
                      • 01.12.2012
                      • 36

                      #11
                      Hallo Kerstin,

                      nachdem ich den Link von dir bekommen habe, suche ich jetzt nach:
                      Hildebrandt
                      Nadolny
                      Bendziualla
                      Schotter (hier bin ich noch nicht sicher, ob ich den Namen richtig gelesen habe)

                      Gruß
                      Birgit

                      Kommentar

                      • kroko
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.04.2008
                        • 562

                        #12
                        Hallo birgit,
                        Wo kommen deine bendziulla her? Ihr name wurde später umgestellt auf bendzulla.

                        Könnten uns ggf von bieberswalde salewen und hirschberg austauschen.

                        Vg daniel
                        FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
                        FN Kroll ---Königsberg Opr.---
                        FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
                        FN Neuwirth
                        FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
                        FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
                        FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
                        FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


                        WER was zu den Namen hat....
                        .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)

                        Kommentar

                        • jokoda
                          Benutzer
                          • 27.01.2013
                          • 12

                          #13
                          Hallo Jade
                          Bin hier im Forum relativ neu.Habe erst vieles durchgeforstet.
                          Meine Frage : Liegen Kichenbücher zur Einsichtnahme von Danzig,besonders
                          Danziger Höhe mit Wonneberg,Emaus und Schidtlitz vor bzw.wie kommt man da ran?
                          Suche alles zu den FN Koppelwiser,Roggenbuck,Rick u.Sengstock.
                          Auch von anderen Forummitgliedern wird um Mithilfe gebeten.
                          Danke im voraus und LG jokoda

                          Kommentar

                          • Henriette6
                            Benutzer
                            • 01.12.2012
                            • 36

                            #14
                            Hallo Daniel,

                            in Hirschberg habe ich einen Friedrich Daniel Trox (Trocks), der 1801 dort geboren worden sein soll.
                            Bis jetzt habe ich nur Anorthe Bendziualla verw. Hildebrandt verh. Piontek in Bieberswalde gefunden. Ich suche noch in den Standesamtsunterlagen nach der Sterbeurkunde. Bendziuallas gab es in Bieberswalde in allen möglichen Schreibweisen wie Sand am Meer.
                            VG Birgit

                            Kommentar

                            • kroko
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.04.2008
                              • 562

                              #15
                              Ich habe einige b im stamm. Aber ein anorthe leider nicht. Wenn du mal mehr infos hast, dann halt mich mal aufm laufenden.

                              Dein hirschberger name sagt mir nix.ich schau mal auf ortsplan von 1945
                              FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
                              FN Kroll ---Königsberg Opr.---
                              FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
                              FN Neuwirth
                              FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
                              FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
                              FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
                              FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


                              WER was zu den Namen hat....
                              .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X