Liebe Forumsteilnehmer,
ich bin bei der Suche nach meiner Großmutter Antonia geb. Mynar, Witwe nach Ferdinand Musalek, verh. Schenk an einem Punkt, an dem ich keine Idee mehr habe, wie und wo ich weiter suchen könnten.
Antonia wurde am 4.12.1876 in Vratomov CZ (damals Rattimau) geboren. Dort heiratete sie Ferdinand Musalek, der jedoch kinderlos verstarb
1913 brachte Antonia in Botenwald/ Butovice CZ (heute Studenka) einen Sohn zur Welt.
Danach heiratete sie erneut (wo?) und hieß dann Schenk
Ihr letzten Lebenszeichen soll während der Kriegsjahre aus Ratibor (heute Racibórz/ PL)
Ich habe an allen Standesämtern/ Archiven, d.h. in Vratimov, Butovice und Raciborz angefragt. Aus Raciborz antwortete man mir, dass keine Lebensereignisse dort vorliegen würden, jedoch die Akten von 1938 bis 1945 nicht dort lagern würden.
An anderer Stelle im Forum habe ich einmal gelesen, dass jemand Adressbücher aus Raciborz vorliegen hat. Dort müsste ich, sofern jemand diese Adressbücher hat, nach Antonia Schenk suchen. In einer weiteren Internetquelle, die ich aber nicht mehr finden kann, gab es eine Witwe Antonia Schenk, die am Kriegsende nach Bauern vertrieben wurde. Auch da wäre es spannend, ob es sich um meine Großmutter handelt.
Falls jemand eine solche Quelle kennt oder besitzt, wäre ich für Hilfe sehr dankbar!
Viele Grüße
Martina
ich bin bei der Suche nach meiner Großmutter Antonia geb. Mynar, Witwe nach Ferdinand Musalek, verh. Schenk an einem Punkt, an dem ich keine Idee mehr habe, wie und wo ich weiter suchen könnten.
Antonia wurde am 4.12.1876 in Vratomov CZ (damals Rattimau) geboren. Dort heiratete sie Ferdinand Musalek, der jedoch kinderlos verstarb
1913 brachte Antonia in Botenwald/ Butovice CZ (heute Studenka) einen Sohn zur Welt.
Danach heiratete sie erneut (wo?) und hieß dann Schenk
Ihr letzten Lebenszeichen soll während der Kriegsjahre aus Ratibor (heute Racibórz/ PL)
Ich habe an allen Standesämtern/ Archiven, d.h. in Vratimov, Butovice und Raciborz angefragt. Aus Raciborz antwortete man mir, dass keine Lebensereignisse dort vorliegen würden, jedoch die Akten von 1938 bis 1945 nicht dort lagern würden.
An anderer Stelle im Forum habe ich einmal gelesen, dass jemand Adressbücher aus Raciborz vorliegen hat. Dort müsste ich, sofern jemand diese Adressbücher hat, nach Antonia Schenk suchen. In einer weiteren Internetquelle, die ich aber nicht mehr finden kann, gab es eine Witwe Antonia Schenk, die am Kriegsende nach Bauern vertrieben wurde. Auch da wäre es spannend, ob es sich um meine Großmutter handelt.
Falls jemand eine solche Quelle kennt oder besitzt, wäre ich für Hilfe sehr dankbar!

Viele Grüße
Martina
Kommentar