Fam. Brerstle o. Prestle Wigginsbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heinz Ullrich
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2019
    • 198

    Fam. Brerstle o. Prestle Wigginsbach

    Die Suche betrifft das Jahr um 1680:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wiggensbach
    Konfession der gesuchten Person(rk.):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-RechercheKirchenbücher:
    Ich suche nach den Vorfahren des Petrus Prestle/Brestle aus Wiggensbach im Allgäu.


    Die Kirchenbücher reichen nicht soweit zurück.


    Vielen Dank für Eure Mühen im Vorraus


    Heinz
    Zuletzt geändert von Heinz Ullrich; 19.08.2023, 18:01.
  • hionoxy
    Erfahrener Benutzer
    • 31.03.2021
    • 671

    #2
    Hi Heinz,

    versuch's mit Brief- und Amtsprotokollen. Da gibt's bestimmt noch was.

    Lieber Gruß
    • Bernolsheim (Elsass): Johann Georg Higel(l)/Hügel/Heigel/Heichel (geb. 1726–1751)
    • Augsburg: Dil(l)baum/Tüllbaum/Thillbaum und Negges/Neggis/Neggiß/Neckhes (jeweils vor 1531)
    • Staufen/Pfalz-Neuburg: Brandl/Brandle/Brandlin
    • Ulm: Aitinger, Schilling, Hillmann (16. Jh.)
    • Nördlingen: Geißel, Moll, Krauß
    • Oberthulba: Kleinhenz, Schmitt, Veith, Hergenröther
    • Allgäu: Vagabundenfamilie Filler/Füller (18. Jh.)

    Kommentar

    • Heinz Ullrich
      Erfahrener Benutzer
      • 02.05.2019
      • 198

      #3
      In welchem Archiv könnte man etwas finden?


      Gruß


      Heinz

      Kommentar

      • hionoxy
        Erfahrener Benutzer
        • 31.03.2021
        • 671

        #4
        Guten Morgen Heinz,

        ich bin mir nicht perfekt sicher ob das für ganz Bayerisch-Schwaben zutrifft, aber die liegen, wenn, im Staatsarchiv Augsburg.
        • Bernolsheim (Elsass): Johann Georg Higel(l)/Hügel/Heigel/Heichel (geb. 1726–1751)
        • Augsburg: Dil(l)baum/Tüllbaum/Thillbaum und Negges/Neggis/Neggiß/Neckhes (jeweils vor 1531)
        • Staufen/Pfalz-Neuburg: Brandl/Brandle/Brandlin
        • Ulm: Aitinger, Schilling, Hillmann (16. Jh.)
        • Nördlingen: Geißel, Moll, Krauß
        • Oberthulba: Kleinhenz, Schmitt, Veith, Hergenröther
        • Allgäu: Vagabundenfamilie Filler/Füller (18. Jh.)

        Kommentar

        • Heinz Ullrich
          Erfahrener Benutzer
          • 02.05.2019
          • 198

          #5
          Hallo,


          vielen Dank für die Info.


          Gruß


          Heinz

          Kommentar

          • hionoxy
            Erfahrener Benutzer
            • 31.03.2021
            • 671

            #6
            • Bernolsheim (Elsass): Johann Georg Higel(l)/Hügel/Heigel/Heichel (geb. 1726–1751)
            • Augsburg: Dil(l)baum/Tüllbaum/Thillbaum und Negges/Neggis/Neggiß/Neckhes (jeweils vor 1531)
            • Staufen/Pfalz-Neuburg: Brandl/Brandle/Brandlin
            • Ulm: Aitinger, Schilling, Hillmann (16. Jh.)
            • Nördlingen: Geißel, Moll, Krauß
            • Oberthulba: Kleinhenz, Schmitt, Veith, Hergenröther
            • Allgäu: Vagabundenfamilie Filler/Füller (18. Jh.)

            Kommentar

            • Heinz Ullrich
              Erfahrener Benutzer
              • 02.05.2019
              • 198

              #7
              Vielen Dank für den Link.


              Gruß


              Heinz

              Kommentar

              • KeineAhnenung
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2019
                • 196

                #8
                Hallo Heinz,
                Wenn du hier nicht weiter kommst frag da mal nach bei:



                https://www.leiprecht.de/
                Vorstand der Forschergruppe-Oberschwaben e.V.
                Er hat eine große Datenbank im Allgäu mit 51 Namen Münsch im Allgäu
                aber alle auf der Badenwürttembergischen Seite ( ca 20km von Altusried)
                Forschergruppe-Oberschwaben

                http://www.forschergruppe-oberschwaben.de/

                Heimatkunde und Familienforschung in unserer Heimatregion Oberschwaben
                Klaus Freiherr von Andrian Werburg (bei forschergruppe-Oberschwaben):
                http://opac.regesta-imperii.de/lang_...laus+Frhr.+von
                Standesamt Gemeindeverwaltung Markt Wiggensbach

                die Einträge hier in Bayern erst ab 1876 beginnen.
                Alles davor liegt im Kirchenarchiv des Bistums Augsburg.
                weitere Auskünfte evtl. beim Archivar von Wiggensbach.

                Außerdem haben wir im Adelsforum ein paar Profis die vielleicht was zur Patrizerfamilie

                was sagen können. Stell die Frage auch mal dort.
                Viele Grüße
                Rudi

                Wer ist Burghard Wolf?
                Ich erforsche den Namen Wolf im Jahr 1400 bis ca 1650/ heute
                in den Regionen und Landkreisen: Dachau, Schlehdorf, Unterau, Weilheim, Bad Tölz, Garmisch und im Bay. Oberland.

                mit den Orten Benediktbeuern, Kochel,Murnau,
                Ohlstadt, Weichs, Sindelsdorf, Bad Tölz, Antdorf, Hugelfing, Spatzenhausen, Apfelbichel, Ober- und Unterbraunen, Ettal
                Schwaigen, Ober-/ Untersöchering, Egelfing, Egenried, Habach,Rottenbuch,

                Kommentar

                • Heinz Ullrich
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.05.2019
                  • 198

                  #9
                  Hallo


                  Vielen Dank für die Informationen.


                  Gruß


                  Heinz

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X