Geburtsurkunde 1848 Caroline Siekmann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mash 1
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2020
    • 141

    [gelöst] Geburtsurkunde 1848 Caroline Siekmann

    Quelle bzw. Art des Textes: Archion
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1848
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brackwede Quelle
    Namen um die es sich handeln sollte: Caroline Frederike Siekmann


    Liebe Mitforscherinnen und Mitforscher

    ich bitte um Hilfe für den Text beim Vater Jost Heinrich Siekmann Eintrag Nr 265 in der Urkunde.
    Ich lese: Jost Heinrich Siekmann, ....... 26.Aug.1858
    Ob diese Eintragungen noch zu ihm gehören oder schon zum nächsten Eintrag ist für mich nicht deutlich.
    Bei den Paten lese ich Caroline Charlotte Nachname?, die Adresse kann ich auch nicht deuten. Der Pate ist scheinbar Johann Friedrich Siekmann aus ??? nr. 15 Schildesche?
    Vielen Dank für eure Unterstützung
    Bleibt gesund
    Masch
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Mash 1; 21.03.2021, 18:00.
    Schleswig-Holstein - Hohenfelde, Halenbrok, Süderau, Siethwende, : Schlüter, Runge, Körner
    Ostpreussen - Königsberg: Schlüter, Lerche, Christianieri

    Niedersachsen - Drochtersen, Balje Außendeich, Asel: Schlüter, Rambow, Brünner
    Nordrhein Westfalen - Bielefeld, Eickum, Herford, Brackwede: Gößling, Wix, Köcker, Husemann
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1923

    #2
    Hallo Masch,

    ein wenig kann ich lesen:

    Jost Heinrich Siekmann, ?, gestorben am 26.Aug.1858 (Eintrag bezieht sich auf ihn)

    Caroline Charlotte Strothmann, Colonin N. 24 in Rheda u. Johann Friedrich Siekmann, Heuerling? bei N. 15 Schildesche

    Gruß

    Gaby
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • Mash 1
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2020
      • 141

      #3
      Hallo Gaby,
      Danke

      Auf Rheda wäre ich nie gekommen - ist aber gut denkbar da alles in der Nähe von Gütersloh ist - außer Schildesche. Aber soweit ist Bielefeld ja auch nicht weg. Bei der Strathmann finde ich interessant, dass hier - für mich zum ersten MAl - eine Frau explizit als Colonin aufgeführt wird.
      Gruß
      Manni
      Schleswig-Holstein - Hohenfelde, Halenbrok, Süderau, Siethwende, : Schlüter, Runge, Körner
      Ostpreussen - Königsberg: Schlüter, Lerche, Christianieri

      Niedersachsen - Drochtersen, Balje Außendeich, Asel: Schlüter, Rambow, Brünner
      Nordrhein Westfalen - Bielefeld, Eickum, Herford, Brackwede: Gößling, Wix, Köcker, Husemann

      Kommentar

      Lädt...
      X