Wo könnte man noch suchen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ilja_CH
    Erfahrener Benutzer
    • 05.11.2016
    • 1089

    Wo könnte man noch suchen?

    Ich suche die Heiratsurkunde von Franz Elandt und Anna geb. Bisewski.


    Ich weiss, dass am 16. Februar 1849 in Neukrügen, Preussen, ihr katholischer Sohn Franz geboren wird.


    Als der Sohn Franz am 15. Februar 1878 in Eichenberg, Putzig, Preussen die Elisabeth Weiher heiratet, ist die Mutter vom Sohn Franz (die Anna Elandt geb. Bisewski) bereits in Pelzau verstorben. Der Vater Franz Elandt wohnt zum Zeitpunkt der Hochzeit in Rahmel.



    Daher habe ich hier den Ort Neukrügen nachgeschlagen:




    In Frage kommen nur das Standesamt Bohlschau und die katholische Kirche Gohra.



    Bei den Archiven des Standesamtes Bohlschau sind Eheschliessungen nur ab 1870er Jahre gespeichert, daher hilft mir das nicht.





    Eheschliessungen Gohra:
    Das Staatsarchiv Danzig hat Eheschliessungen 1805-1825. Wenn ich online schaue, gibt es jedoch weitere Dokumente:
    Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.



    Aber die sind stark beschädigt und in einem Schnelldurchgang habe ich keine Eheschliessung Franz Elandt gefunden (1824, 1830, 1831 sowie 1840-1849). 1738-1825 habe ich noch nicht durchgeschaut.



    Falls ich dort nichts finde, wo könnte man sonst noch etwas finden zu dieser Hochzeit?
Lädt...
X