Bochum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beggusch
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2012
    • 1492

    Bochum

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1921
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Bochum
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Liebe Mitforscher!

    Kann jemand sagen, ob Heiratsurkunden von Bochum-Mitte aus dem Jahr 1921 online sind?
    Wir könnten einem neuen Mitglied damit sehr helfen.

    Vielen Dank und Gruß Beggusch
  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator

    • 02.01.2015
    • 3199

    #2
    Hallo Beggusch,

    das Namensverzeichnis zu den Heiratsregistern Bochum (Stand: Februar 2017) ist online einsehbar.
    Indexiert wurde bis dahin u.a. Bochum-Mitte 1874-1934, Bochum II Süd 1874-1899, Bochum III Altenbochum 1926-1930.
    vgl. https://www.bochum.de/C12571A3001D56...tsregister.pdf

    Sofern die gesuchte Heirat 1921 wirklich im Standesamt Bochum-Mitte I erfolgt sein sollte, lässt sich die Register-Nr. der Heiratsurkunde leicht ermitteln. Die Urkunden als solche müsen aber bestellt werden, da diese nicht online gestellt wurden.

    Viele Grüße
    Ralf

    Kommentar

    • AlterSchwede93
      Benutzer
      • 08.01.2018
      • 12

      #3
      Hallo,
      bei Archion gehts leider nur bis 1905. Würde aber eh nur helfen falls gesuchte Personen evangelisch geheiratet haben..
      Im Stadtarchiv Bochum kann man allerdings Termine machen, um die Bücher einzusehen. Kostet leider 50€ im Jahr.
      Gruß,
      Felix

      Kommentar

      • Beggusch
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2012
        • 1492

        #4
        Bochum

        Vielen Dank lieber Ralf, vielen Dank lieber Felix.

        Die Nummer habe ich gefunden. Dort steht wirklich Bochum Mitte.
        Also braucht ja "nur" noch die Urkunde aus dem Standesamt oder Archiv angefordert werden.

        Weiß jemand, wie teuer es ist, eine Urkunde in Bochum zu bestellen? Das kann doch nicht 50 Euro kosten!?

        Gruß Beggusch

        Kommentar

        • AlterSchwede93
          Benutzer
          • 08.01.2018
          • 12

          #5
          Eine Urkunde bestellt habe ich leider noch nicht, weiß deswegen leider nicht ob das überhaupt geht. Aber ruf doch einfach mal im Lesesaal an:



          Die Mitarbeiter wissen immer am besten Bescheid, wie der aktuelle Stand ist. Die Infos zu den Benutzungsbedingungen auf der Homepage sind leider nicht so gut gepflegt.

          Die 50€ muss man auf jeden Fall zahlen, wenn man vor Ort was lesen möchte. Dafür kann man dann ein Jahr lang dort recherchieren. Wenn man nur ein Dokument lesen möchte ist das natürlich mist..

          Gruß,
          Felix

          Kommentar

          • Beggusch
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2012
            • 1492

            #6
            Urkunde

            Ich kenne das so! Man bestellt eine Kopie und bekommt sie zugeschickt. Dann muss man X Euro bezahlen. Es geht ja nicht um Recherchen in Kirchenbüchern.

            Gruß Beggusch

            Kommentar

            • krönchen
              Erfahrener Benutzer
              • 05.03.2016
              • 121

              #7
              Das Archiv in Bochum ist eine Welt für sich Konnte ich zum Glück immer dran entlangschrappen.

              Gruß, Oliver
              Auf der Suche nach Jozef Stelmaszyk , geboren 1850 im Bereich Kankel/Kakolewo (Lissa/Leszno)
              und
              Jozef Krzeminski , geboren ca. 1765-70 , im Bereich Lubowidz/Bodzyn in Polen

              Kommentar

              • Ralf-I-vonderMark
                Super-Moderator

                • 02.01.2015
                • 3199

                #8
                Hallo zusammen,

                angesichts der extrem hohen Kosten und einer langen Wartezeit bis zur Erledigung sollten m.E. keine Kopien von Personenstandsurkunden beim Stadtarchiv Bochum bestellt werden.

                Denn es gibt eine viel bessere, günstigere und schneller Alternative, auf welche sogar auf der Homepage des Hauses für Stadtgeschichte Bochum hingewiesen wird!

                Eine Anfrage kann auch an das NW Personenstandsarchiv in Detmold gerichtet werden, wo die Zweitregister der Bochumer Standesämter verwahrt werden.
                vgl. https://www.bochum.de/amt44/das-haus...Z5837BOCM#par1

                Vielleicht dienen die hohen Kosten beim Stadtarchiv Bochum auch strategisch zur Abschreckung potentieller Anfragen, um die Auftragserledigung nach Detmold verlagern zu können, damit möglichst wenig Mitarbeiterkapazitäten mit der Erledigung von Suchaufträgen gebunden werden.

                Sicherlich ist es sinnvoll, die formelle Abwicklung der Bestellung beim PSA Detmold vorab telefonisch abzustimmen. Dabei könnte auch der o.g. Gedanke erörtert werden.

                Viele Grüße
                Ralf

                Kommentar

                • Beggusch
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.12.2012
                  • 1492

                  #9
                  Bochum

                  Hallo ihr Beiden!

                  Ich danke euch für die Tipps! Gruß Beggusch

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X