Altes Holzkreuz zeitlich einzuordnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Windecker
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2012
    • 180

    Altes Holzkreuz zeitlich einzuordnen

    Hallo liebe Ahnenforscher,

    kann mir vielleicht jemand bei der zeitlichen Einordnung eines alten Holzkreuzes (siehe Foto im Anhang) helfen?

    Dieses Holzkreuz stammt aus Nord-Böhmen (Bezirk Brüx) und scheint schon lange in Familienbesitz zu sein.
    Angehängte Dateien
  • waldschratt
    Benutzer
    • 12.03.2011
    • 75

    #2
    Hoi

    Meine Familie besitzt ein aehnliches Kreuz, das gemeinsam mit div. Schaelchen u gleichgestalteten Kerzenleuchtern ausschliesslich fuer die Sterbzeremonie (es heisst anders ich weiss, finde aber das Wort nicht) im Hause verwendet wurde/wird. Woher es kommt ist nicht bekannt, aber das es seit dem Ende des 19Jht. in der Familie ist. Viel aelter duerfte aus auch nicht sein.
    gruesse
    Waldschratt
    "Wir wissen nicht wohin wir gehen, wenn wir nicht wissen woher wir kommen, da wir dann auch nicht wissen wer wir sind". + KHK Otto von Habsurg

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo, Windecker,
      meine Großeltern waren im Besitz eines alten Schreibtischsessels (stand vor dem Schreibsekretär), der - auch wegen der Adler-/Schlange-Abbildung im Leder - seinerzeit auf die Zeit um 1870 geschätzt wurde. Dieser Stuhl hatte ähnlich gedrechselte Endstücke an den Armlehnen und der Rückenlehne, was für diese Zeit typisch war. Ich würde Dein Kreuz also etwa auf 1860 bis 1880 schätzen.
      Liebe Grüße
      Karl Heinz

      Kommentar

      • Maria Barbara
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 566

        #4
        Versehzeug, Versehgarnitur

        Das Kreuz könnte aus einer Versehgarnitur stammen.



        Die Google Bildersuche kann vielleicht auch weiterhelfen.

        Viele Grüße
        Maria Barbara

        Kommentar

        • gudrun
          Erfahrener Benutzer
          • 30.01.2006
          • 3266

          #5
          Hallo,

          eine Versehgarnitur war zu der damaligen Zeit in jedem Haus.
          Die Leute starben nicht im Krankenhaus sondern zu Hause.
          Ich habe auch noch einen Teil dieser Versehgarnitur von meinen Großeltern.
          Obwohl bei meinen Großeltern keiner zu Hause verstorben ist.

          Viele Grüße
          Gudrun

          Kommentar

          • Windecker
            Erfahrener Benutzer
            • 07.03.2012
            • 180

            #6
            Herzlichen Dank für die klasse Hilfe!

            Da habe ich ja mal wieder etwas dazu gelernt.. dieser Umstand misst dem Erbstück natürlich eine noch größere Bedeutung bei.

            Liebe Güße

            Kommentar

            Lädt...
            X