Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um1790
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Königsberg
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch lutherisch protestant
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Amt Horst
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Königsberg
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch lutherisch protestant
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Amt Horst
Hallo in die Runde
Ich habe bisher mit Archion versucht Königsberg ausfindig zu machen - ergebnislos. SH ist in Archion noch weitgehend Niemansland - so mein Eindruck. Kennt jemand sich in der Gegend aus? Muss ich da in dänischen Archiven forschen? Gibt es da VZ in der Zeit um 1790 bis spätestens 1818?
Mein UrUrUropa waren da ansässig. Sein Sohn, der Schlüter, August Hermann, Käthner+Maler * Siethwende 05.01.1818, oo 02.11.1851 Catharina Runge, + Siethwende SH ; Siethwende Kreis Steinberg 03.05.1863
war der ehel. Sohn des Hermann Schlüter in Königsberg. Steht jedenfalls so in der Sterbeurkunde von August Hermann.
Der Königsberger Hermann Schlüter war mit der Anna Lerche verheiratet. Zu beiden finde ich nix mehr!
Vielleicht forscht ja jemand über Familie Lerche oder Schlüter?
Vielen Dank für Antworten
Gruß Masch
Bleibt gesund!
Kommentar