der Gustav Wiemer wird seit dem 07.01.1943 vermisst, wurde die Nummer danach neu vergeben? Ist er also angehöriger der 2. Kompanie Brücken-Bau-Bataillon 255?
die Feldpostnummer 20336 gehörte am Vermißtendatum zur 2. Kompanie des Brückenbau-Bataillon 255.
Die Datumsangaben in Klammern in der Auflistung haben nichts mit der Laufzeit der Nummer zu tun. Sie stellen den Vergabezeitraum dar.
Heißt, innerhalb des angegebenen Zeitraums wurde die Nummer an die angegebene Einheit vergeben und blieb solange gültig, bis sie wieder neu vergeben wurde (Folgezeile in der Auflistung).
Das Brückenbau-Bataillon 255 war Ende 1942 bei der 6. Armee in Stalingrad im Einsatz und wurde im Januar 1943 komplett vernichtet.
Da die Feldpostnummer fest mit der Einheit verbunden ist, wurde sie logischerweise nach Vernichtung der Einheit in der Feldpostübersicht gestrichen, daher der Eintrag "gestrichen (Stalingrad)".
Zu einem späteren Zeitpunkt wurde die Nummer wieder an eine andere Einheit vergeben.
ok, danke. Schade dass von ihm kein Bild dabei ist.
Wenn er da also als vermisst geführt wird, besteht denn überhaupt die Möglichkeit, dass z.B. die WaSt helfen kann sein endgültiges Schicksal zu klären?
Hallo,
auch mein Großvater stand in dieser Liste und hatte doch den Krieg überlebt. Weiterhelfen können Dir das DRK und die WAST.
PS. Ich sehe gerade in einem anderen trööt, dass er beim Volksbund auch als vermisst gelistet wurde. Da ist es dann doch eher unwahrscheinlich, dass er überlebt hat, aber ich würde trotzdem an die beiden Organisationen schreiben.
Zuletzt geändert von Pitti1969; 25.11.2015, 22:27.
In wie fern kann das DRK helfen??
Also wie und wo muss ich da welche Anfrage stellen?? Wie lang sind Wartezeiten beim DRK und wie hoch die Kosten?
Hallo,
die Wartezeiten sind unterschiedlich, kosten tut es nix. Oft haben Familienangehörige nach dem Krieg Suchanträge beim DRK gestellt oder ehemaligen Kameraden, die überlebt haben etwas zu der Person sagen können. Die sind dort sehr hilfsbereit.
PS. Frag nach allem, was Du wissen möchtest. Es werden nur die Fragen beantwortet, die Du auch gestellt hast.
Zuletzt geändert von Pitti1969; 25.11.2015, 22:31.
Wenn jemand in den Vermisstenbildlisten auftaucht, muss es es auch Unterlagen aus der Vermisstenregistrierung geben, die 1950 durch die Angehörigen ausgefüllt worden sind. Du solltest beim DRK konkret danach fragen wie auch nach Heimkehreraussagen und einem Gutachten dass früher an Verwandte gesandt wurde.
Übrigens auf der verlinkten Seite der Vermisstenbildliste sehe ich keinen Gustav Wiemer und es steht keiner drauf, der seit Stalingrad vermisst wird!
auch ich bekomme heute beim 1. Link von jacq eine andere VBL-Seite angezeigt (Band FV Seite 764).
Das liegt daran, daß die jpg-Dateien auf dem DRK-Server nicht statisch verlinkt sind sondern während der Suche ein Link gebildet wird, der dann irgendwann wieder anders verwendet wird.
Insofern ist es wichtig, bei Verlinkungen auf die VBL immer den Band und die Seite mit anzugeben, dann findet man das auch später über die Suchmaske wieder.
Kommentar