Hallo zusammen,
in einigen ev. KB aus Ostpreußen, die ich in letzter Zeit eingesehen habe, fiel mir auf, dass dort in den Heiratsregistern Zusatzspalten geführt werden, in denen die Ehepaare nach verschiedenen Kategorien "einsortiert" werden, - oft auch mit eigener fortlaufender Nummerierung der Eheschließungen pro Jahr und Kategorie.
Z.B.
Junggeselle mit Jungfrau
Junggeselle mit Witwe unter 40 Jahren
Jungfrau mit Witwer über 45 Jahren
Braut über 60
Bräutigam über 60
und ähnliches.
Kennt jemand den Grund, warum das so erfasst wurde? War das nur private Statistik-Liebhaberei mancher Pfarrer, oder gab es dafür einen kirchenrechtlichen oder sonstigen plausiblen Grund?
Es dankt und grüßt
der Hutzel
in einigen ev. KB aus Ostpreußen, die ich in letzter Zeit eingesehen habe, fiel mir auf, dass dort in den Heiratsregistern Zusatzspalten geführt werden, in denen die Ehepaare nach verschiedenen Kategorien "einsortiert" werden, - oft auch mit eigener fortlaufender Nummerierung der Eheschließungen pro Jahr und Kategorie.
Z.B.
Junggeselle mit Jungfrau
Junggeselle mit Witwe unter 40 Jahren
Jungfrau mit Witwer über 45 Jahren
Braut über 60
Bräutigam über 60
und ähnliches.
Kennt jemand den Grund, warum das so erfasst wurde? War das nur private Statistik-Liebhaberei mancher Pfarrer, oder gab es dafür einen kirchenrechtlichen oder sonstigen plausiblen Grund?
Es dankt und grüßt
der Hutzel
Kommentar