Der heutige Name von Liebenau Kreis Mogilno

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moehre23
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2014
    • 152

    [gelöst] Der heutige Name von Liebenau Kreis Mogilno

    Name des gesuchten Ortes: Liebenau Krs. Mogilno
    Zeit/Jahr der Nennung: 1941
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Posen
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Ich habe bei allen möglichen Suchen in Datenbanken und sonstigen www, Wikipedia kaum passende oder widersprüchliches gefunden. Vlt kann mir hier jemand weiterhelfen.

    Das hier habe ich bei euch bei den Zufallsfunden gefunden:

    "Am 3.2. viertes Kind geboren
    Gottfried Runge und Frau Hildegard geb. Pfeiffer
    Liebenau Kreis Mogilno"




    Das ist die Geburtsanzeige meines Vaters!!!!!


    Nun hoffe ich nur noch den heutigen Namen des ortes herauszufinden, damit ich irgendwann mal dahin fahren kann.


    Danke im voraus.
    Liebe Grüße
    Christine
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Hallo!

    Ich denke mal es handelt sich bei deinem gesuchten Liebenau um das heutige Miłosławice im Kreis Wrongowitz ca. 40 km von Mogilno.
    Wikipedia Eintrag: https://pl.wikipedia.org/wiki/Mi%C5%..._wielkopolskie)
    Google Maps Link: https://www.google.com/maps/place/52...!3m1!1s0x0:0x0

    Im Anhang eine alte Karte wo ein Liebenau bei Miłosławice verzeichnet ist. Vielleicht ist es ja dein Ort...

    Siehe auch die Ortsliste des Kreise Wongrowitz: https://en.wikipedia.org/wiki/Kreis_Wongrowitz
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • StefOsi
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2013
      • 4163

      #3
      Es könnte allerdings auch das noch näher gelegene Liebenau im Landkreis Tremessen (Kreis Mogilno) sein. Heute heißt es Milawa und ist nur 15km vom Ort Mogilno entfernt. Klingt ein wenig besser als das Liebenau im ersten Post von mir.
      Passt auch zur Auflistung der Orte im Kreis Mogilno: http://www.territorial.de/wart/mogilno/gem1945.htm

      Im Anhang eine Karte von 1944 sowie eine Übersichtskarte.
      Google-Maps: https://www.google.com/maps/place/Mi...35eccdce804b15

      Zuständige Kirchspiele/Standesamt hier: http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=30290
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von StefOsi; 20.07.2014, 02:11.

      Kommentar

      • moehre23
        Erfahrener Benutzer
        • 18.07.2014
        • 152

        #4
        Danke schon mal.

        Das erste, Miloslaw ist mir bei meinen Recherchen schon begegnet, aber das gehörte wenn ich es richtig verstanden habe als Liebenau nicht zum Krs. Mogilno, sondern zu Krs Wreschen o.ä.

        Dieses Milawa ist mir noch nicht begegnet, werd mal schauen, was ich dazu finde.
        Liebe Grüße
        Christine

        Kommentar

        • moehre23
          Erfahrener Benutzer
          • 18.07.2014
          • 152

          #5
          Über Milawa habe ich außer den Angaben von Steffen oben nichts weiter gefunden bzgl. einer Verbindung Milawa - Liebenau.

          Bei meiner Suche bin ich auf den kirchlichen Suchdienst in Stuttgart gestoßen und nach einem kurzen Anruf dort, ob die mir bei der Ortsklärung helfen können, habe ich nun eine Anfrage dorthin geschickt.

          Ich bin nun sehr gespannt!
          Liebe Grüße
          Christine

          Kommentar

          • uwe-tbb
            Erfahrener Benutzer
            • 06.07.2010
            • 2869

            #6
            Landkreis Mogilno:



            Liebenau gehörte zu Tremessen deswegen konnte ich zuerst nichts finden:





            Das müsste dann Milawa sein.

            Viele Grüße

            Uwe
            Zuletzt geändert von uwe-tbb; 23.07.2014, 18:35.

            Kommentar

            • moehre23
              Erfahrener Benutzer
              • 18.07.2014
              • 152

              #7
              Ich habe nun eine Antwort vom kirchlichen Suchdienst bekommen:

              Liebenau Krs. Mogilno ist heute tatsächlich Milawa, wie ich es mir inzwischen schon gedacht habe.

              Allerdings wurde mir auch mitgeteilt, dass aus deren Aufzeichnungen der Geburtsort meines Vaters nicht hervorgeht, dass sie jedoch Aufzeichnungen zu meinem Vater Erwin Runge aus den Orten Tschemsal und Rosenau haben.

              Welche Art von Aufzeichnungen, haben sie in dem Brief leider nicht mitgeteilt, also werde ich da noch mal nachhaken.
              Liebe Grüße
              Christine

              Kommentar

              Lädt...
              X