Fn hampel, stenzel, schmidt, hepke, schwede, schröder, zülch, scholz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheMomach
    Benutzer
    • 24.02.2011
    • 13

    Fn hampel, stenzel, schmidt, hepke, schwede, schröder, zülch, scholz

    Hallo in die Runde,

    Ich hab mich mal wieder meinem toten Punkt , meiner FN HAMPEL gewidmet. Ich habe dazu meine vorhanden Urkunden und Notizen hervor gekramt und mich nochmal eingehend damit beschäftigt. Es gilt wie immer, wenn jemand dieselben Namen sucht bzw. in den selben Orten, würde ich mich riesig auf regen Austausch freuen.

    Meine Spitzenahnen sind :

    Anna Rosina HAMPEL verehelicht mit dem Häusler SCHMIDT in Karschau Kreis Strehlen

    Keine weitere Daten bekannt.

    Sohn:

    Johann Gottlob HAMPEL verehelicht(am 21,09,1851)
    *Karschau +Peterwitz

    mit Johanna Karoline STENZEL
    * Sept. 1830 +27.1.1905 Gollschau

    Sohn:

    August HAMPEL
    *Naß Brockuth 1862/1863 + Strehlen
    verehelicht mit Ernestine Pauline HEPKE (Eltern: Wilhelm HEPKE und Johanna SCHWEDE aus Poseritz)
    * Trebnig 19,09,1863 +6,09,1904 Strehlen

    2 Ehe mit Anna HAMPEL geb. SCHOLZ Strehlen

    Töchter:

    Helene Martha SCHRÖDER geb. HAMPEL * 26,12,1901 Strehlen

    Berta Selma ZÜLCH geb. HAMPEL * 09,01,1887 Klein Johnsdorf

    Emma Bertha HAMPEL: *25,07,1894 Teichvorwerk Kreis Nimptsch +1,1,1963 Berlin

    Tochter von EMMA meine OMA:

    Erika FÄRBER geb. HAMPEL: * 25,09,1929 Strehlen + 15,02,1982 Berlin

    Herzliche Abendgrüße

    Manuela
  • JuHo54
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2008
    • 1094

    #2
    Hallo Mauela ,
    ich bin dir noch meine Hampel ( Großmutter) schuldig:
    Bertha Hoffmann gb Hampel*30.7.1868 wahrscheinlich in Hohndorf °°Hohndorf + 13.1.1954 Braunschweig
    °°Wilhelm Hoffmann*8.4.1860 Hohndorf+24.10.1926 Hohndorf ( Oberschlesien bei Leobschütz)
    Im OFB Sauerwitz gibt es einige Hampel, auch ist der Name in Oberschlesien relativ verbreitet z. B. auch in Dittmerau.

    Liebe Grüße
    Jutta
    Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
    nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
    nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
    was den größten Genuss gewährt.
    Carl Friedrich Gauß


    FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
    FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

    IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

    Kommentar

    • dolgapol
      Erfahrener Benutzer
      • 17.07.2009
      • 1047

      #3
      Zitat von TheMomach Beitrag anzeigen
      Hallo in die Runde,



      Anna Rosina HAMPEL verehelicht mit dem Häusler SCHMIDT in Karschau Kreis Strehlen

      Keine weitere Daten bekannt.

      Sohn:

      Johann Gottlob HAMPEL verehelicht(am 21,09,1851)
      *Karschau +Peterwitz

      mit Johanna Karoline STENZEL
      * Sept. 1830 +27.1.1905 Gollschau


      Herzliche Abendgrüße

      Manuela
      Hallo Manuela,

      das ist nur eine ...

      - der Johann Gottlob HAMPEL ist in Karschau geboren (errechnet vor 1830)
      - der Ort Karschau war früher dem Kreis Nimptsch/Niemcza untergeordnet.

      Wenn Deine Ahnen evangelisch waren, dann kannst Du versuchen beim:

      Archiwum Państwowe we Wrocławiu
      ul. Pomorska 2
      50-215 Wrocław
      sekretariat@ap.wroc.pl

      auf Deutsch nachfragen. Dort befinden sich evangelische Bücher von Nimptsch/Niemcza und zwar:

      Taufen aus Jahren 1569-1830
      Heirate aus Jahren 1633-1801
      Begräbnisse aus Jahren 1633-1766, 1797-1839

      Vielleicht ergibt sich ein Ergebnis.

      Viel Glück!!!

      Gruß

      Janusz

      Kommentar

      • TheMomach
        Benutzer
        • 24.02.2011
        • 13

        #4
        HalloJanusz,

        habe heute Antwort auf deinen Vorschlag erhalten. ich hatte eine Mail dort hingeschickt und bekam das als Antwort :

        Archiwum Państwowe we Wrocławiu w odpowiedzi na Pani pismo informuje uprzejmie, że nie zachowały się księgi metrykalne dawnych parafii ewangelickich z wymienionych
        w piśmie miejscowości.

        O ile poszukiwane osoby były wyznania katolickiego prosimy zwrócić się na adres:
        Archiwum Archidiecezjalne we Wrocławiu
        ul. Kanonia 12
        50-328 Wrocław
        Archiwum nie posiada także akt Urzędów Stanu Cywilnego w Strzelinie (Standesamt Strehlen), Prusach (Standesamt Prauß), Karszowie (Standesamt Karschau) i Piotrowicach (Standesamt Peterwitz).

        Wenn ich dass richtig deute , können mir die nicht helfen und ich soll ich direkt an dieDörfer wenden. Meine polnisch ist leider nicht so gut . Könnte mir jemand das übersetzten ????
        Das wäre wirklich ganz prima . Vielen Dank im Vorraus

        Liebe Grüße Manue

        Kommentar

        • Silke Schieske
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 4496

          #5
          Hallo Manuela,

          Ich hätte einen Oswald Hampel, Gemüsehändler und Weber aus Pfaffendorf Kr. Landeshut oo mit Pauline Drescher. Die Heirat müsste ca 1890 gewesen sein. Weitere Daten habe ich bisher leider keine.

          LG Silke

          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

          Kommentar

          • RicardoScholz
            Benutzer
            • 03.03.2012
            • 10

            #6
            Zitat von TheMomach Beitrag anzeigen
            HalloJanusz,

            habe heute Antwort auf deinen Vorschlag erhalten. ich hatte eine Mail dort hingeschickt und bekam das als Antwort :

            Archiwum Państwowe we Wrocławiu w odpowiedzi na Pani pismo informuje uprzejmie, że nie zachowały się księgi metrykalne dawnych parafii ewangelickich z wymienionych
            w piśmie miejscowości.
            O ile poszukiwane osoby były wyznania katolickiego prosimy zwrócić się na adres:
            Archiwum Archidiecezjalne we Wrocławiu
            ul. Kanonia 12
            50-328 Wrocław
            Archiwum nie posiada także akt Urzędów Stanu Cywilnego w Strzelinie (Standesamt Strehlen), Prusach (Standesamt Prauß), Karszowie (Standesamt Karschau) i Piotrowicach (Standesamt Peterwitz).

            Wenn ich dass richtig deute , können mir die nicht helfen und ich soll ich direkt an dieDörfer wenden. Meine polnisch ist leider nicht so gut . Könnte mir jemand das übersetzten ????
            Das wäre wirklich ganz prima . Vielen Dank im Vorraus

            Liebe Grüße Manue
            Da gibt es den google Übersetzer
            ist zwar nicht zu hundert prozent richtig was er da immer übersetzt aber man kann schon erkennen was er meint. Habe einiges am Text verändert um es Sinnvoller zu machen.

            Das Staatsarchiv in Breslau als Antwort auf Ihren Brief freundlich informiert, dass es die alten Kirchenbuch der evangelischen Bücher erhalten
            schriftlich an das Dorf.
            Wenn die gesuchten Personen waren römisch-katholisch, kontaktieren Sie bitte die folgende Adresse:
            Erzbischöflichen Archiv in Breslau
            st. Kanonia 12
            50-328 Wrocław
            Archiv verfügt nicht über die Akten des zivilen in Strehlen (Standesamt Strehlen), Preußen (Standesamt Prauss), Karszowie (Standesamt Karschau) und Piotrowice (Standesamt Peterwitz).
            Bogdanik, Scholz, Symanowski, Druzgala, Degta, Barthyzel, Burdelick, Bubiuk, Siegemund, Spillmann, Greulich

            Kommentar

            • Hampel
              Neuer Benutzer
              • 26.05.2012
              • 1

              #7
              FN Hampel

              Hallo, zufällig bin ich heute auf diese Seite gestoßen.
              Ich bin eine geb. Hampel
              Mein Vater hieß Manfred, Großvater Albrecht, Urgroßvater Karl, Ururgroßvater hieß auch Karl. Mein Ururgroßvater wurde in Irmsdorf geboren. Leider weiß
              ich nicht ob dies in Tschechien ist oder im heutigen Polen.
              Wenn du noch was wissen möchtest, melde dich.
              Gruß Hampel

              Kommentar

              • liane hoffmann
                Erfahrener Benutzer
                • 28.03.2010
                • 660

                #8
                hampel

                hier noch etwas zu hampel

                Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                liebe grüsse
                liane

                Kommentar

                • Liisa

                  #9
                  Karschau, Kreis Strehlen, früher Kreis Nimptsch

                  Hallo,

                  auch ich suche in Karschau bzw. muß wohl akzeptieren, daß es nirgendwo Unterlagen für Karschau gibt:

                  1.
                  das Archiv in Wroclaw teilte mit schon voriges Jahr mit, daß dort nichts vorliegt,
                  2.
                  ein Mitforscher hat im Archiv in Nimptsch nachgesehen: ohne Erfolg,
                  3.
                  mein Versuch, den für Karschau zuständigen Pfarrer zu ermitteln, war ebenfalls erfolglos
                  4.
                  ein heutiger Bewohner Karschau's teilte mir mit, daß die Karschauer in die Kirche von Prauss gegangen wären. Das verstehe ich nicht. Karschau hatte eine evang. Kirche im Ort!
                  5.
                  wer weiß etwas darüber, ob die Karschauer in die Kirche von Karschau oder in die von Prauss gegangen sind?

                  Viele grübelnde Grüße von
                  Liisa

                  Kommentar

                  • Liisa

                    #10
                    >Archiwum Państwowe we Wrocławiu
                    ul. Pomorska 2
                    50-215 Wrocław
                    sekretariat@ap.wroc.pl

                    auf Deutsch nachfragen. Dort befinden sich evangelische Bücher von Nimptsch/Niemcza und zwar:

                    Taufen aus Jahren 1569-1830
                    Heirate aus Jahren 1633-1801
                    Begräbnisse aus Jahren 1633-1766, 1797-1839<

                    Hallo Janusz,

                    ich bin ratlos! Wenn sich die oben genannten evangelischen Bücher von Nimptsch in Wroclaw befinden: heißt dann die negative Antwort aus Wroclaw, daß die Kirchenbücher nur von Nimptsch dort liegen? Ohne die von Karschau ? Weil Karszow später zu Strehlen gehörte und die Bücher nach Strehlen gingen?

                    Viele Grüße
                    Liisa


                    Kommentar

                    Lädt...
                    X