Gräser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • willidiener
    Benutzer
    • 12.11.2006
    • 68

    Gräser

    Hallo Listenteilnehmer,
    die Vorfahren meiner Frau stammen aus Frauenwaldau und Umgebung.

    wir suchen alles zu dem Namen Gräser.

    Danke Willi
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    RE: Gräser

    Hallo,
    Freienwaldau, Kreis Trebnitz, hatte ein eigenes kath. Kirchspiel und gehörte zum ev. Kirchspiel Festenberg. Leider geben Sie weder eine Konfession, noch Zeitangaben und Ortsangaben (Umgebung?!?) an. Daher ist es schwierig, näheres auszusagen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • willidiener
      Benutzer
      • 12.11.2006
      • 68

      #3
      Hallo Friedhard Pfeiffer,

      auf der Seite

      Finde deine Wunsch-Domain mit nur wenigen Klicks. ✓ Günstige Preise ✓ SSL-Zertifikat & ✓ 100 % deutsche Server bei freenet.de.


      können Sie die Gräser Auflistung einsehen und die Geburts- und Sterbeorte.

      Danke für die Hilfe

      Willi

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Hallo,
        vom Standesamt Frauenwaldau hat weder das Standesamt I in Berlin noch polnische Standesämter oder Staatsarchive Standesamtsunterlagen.
        Lehmwasser, Kreis Waldenburg, gehörte zum Standesamtsbezirk (Bad) Charlottenbrunn. Die Standesamtregister werden, soweit sie jünger als 100 Jahre sind, im Standesamt Bad Charlottenbrunn = Urzad Stanu Cywilnego, ul. Poznanska 2, PL-58-330 Jedlina Zdrój, aufbewahrt. Die älteren befinden sich (ab 01.10.1874) im Staatsarchiv Breslau.
        Wüstegiersorf, Kreis Waldenburg, hatte einen eigenen Standesamtsbezirk. Die jüngeren Standesamtsregister werden im Standesamt Wüstegiersdorf = Urzad Stanu Cywilnego, ul. Grunwaldzka 55, PL-58-340 Gluszyca, die älteren im Staatsarchiv Breslau verwahrt.
        Blumenau gehörte zur Gemeinde Wüstegiersdorf; es gab aber noch ein Blumenau, Kreis Jauer, Standesamt Langhelwigsdorf.
        Waldenburg, Kreis Waldenburg, hatte einen eigenen Standesamtsbezirk. Die jüngeren Standesamtsregister werden im Standesamt Waldeburg = Urzad Stanu Cywilnego, ul. Jana Matejki 2, PL-58-300 Walbrzych, die älteren im Staatsarchiv Breslau aufbewahrt.
        Die Sterbeurkunde des am 17.07.1910 in Frauenwalde geborenen und am 20.12.1941 in Puschkino gefallenen und in Puschkino/Twer (Rußland) bestatteten Schützen Reinhold Gräser bekommen sie beim Standesamt I in Berlin, Rückerstr. 9, 10119 Berlin.
        Über die Konfessionszugehörigkeit konnte ich auf Ihrer Home-Page nicht finden.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • willidiener
          Benutzer
          • 12.11.2006
          • 68

          #5
          Hallo Friedhard Pfeiffer,

          Danke für die Auflistung.
          Ich werde weitersuchen.

          Gruß

          Willi Diener

          Kommentar

          • Liisa

            #6
            FN GRÄSER, Frauenwaldau

            Hallo Willi,

            ich hoffe, Du siehst diese Antwort hier noch, denn Dein Thema "Gräser aus Frauenwaldau" ist ja schon eine Weile her.

            Es gibt es u.a. auch Fotos von Gräbern eines Friedhofes in Frauenwaldau.
            Eines dieser Gräber trägt auf dem Grabstein den Namen GRÄSER (Blatt 10).
            Das Foto kann auch angefordert werden.

            Falls Du in Frauenwaldau noch suchst und ggf. daran denkst: ich suche den FN Kurzbuch aus Frauenwaldau (Vornamen: Elisabeth und Martha).

            Ein schönes Wochenende und viele Grüße von Liisa.

            Kommentar

            • Liisa

              #7
              FN GRÄSER, Frauenwaldau

              Hallo Willi,

              unter dem Link kannst du einsehen:

              http://www.cybercity.de/scripts/CC.dll?T=GedSqlBocList&start=111&sort2=&sort1=&show_restricted=&ba se_id=0&lpp=1&liste=

              Gruß Liisa

              Kommentar

              • wilddieb
                Benutzer
                • 08.02.2012
                • 12

                #8
                Familie Gräser

                Hallo Willi,

                meine Familie heißt auch Gräser, stammt aber aus dem Raum Trachenberg, speziell aus Radziunz (Radungen). Durch eine Todesfall in der Familie bin ich an einige Taufbescheinigungen und Sterbeurkunden gelangt.

                Kommentar

                Lädt...
                X