Hallo liebe Ahnenforscher!
Nachdem ich einen Entnazifizierungsakt meines Ahnen gefunden habe und dort las, dass er später "Deutscher" geworden ist, fiel mir wieder ein Gespräch mit meiner Oma ein. "Meine Schwiegermutter hat mir erzählt, alle waren im Internierungslager." Leider kann ich meine Oma nicht mehr fragen. Aber hier die Fakten: Urgroßvater Jean Charles Cloth geb. 1877 in Welkenraedt/Belgien hat 1900 in Duisburg die Maria H. Schloßmacher aus Weissensee/Thüringen geheiratet. Offensichtlich sind alle "Belgier" geblieben?!?!?! In den 1920er Jahren maschierten dann die Belgier und die Franzosen in das Ruhrgebiet und auch in Duisburg ein. Natürlich weiß heute niemand mehr etwas darüber. Und auch das Duisburger Stadtarchiv ist mit anderen Dingen beschäftigt....
Vielleicht weiß trotzdem jemand etwas und kann mir hier helfen. Die WAST konnte es nicht.
Vielen Dank!
Eine schöne Adventszeit für Alle!!!
Nachdem ich einen Entnazifizierungsakt meines Ahnen gefunden habe und dort las, dass er später "Deutscher" geworden ist, fiel mir wieder ein Gespräch mit meiner Oma ein. "Meine Schwiegermutter hat mir erzählt, alle waren im Internierungslager." Leider kann ich meine Oma nicht mehr fragen. Aber hier die Fakten: Urgroßvater Jean Charles Cloth geb. 1877 in Welkenraedt/Belgien hat 1900 in Duisburg die Maria H. Schloßmacher aus Weissensee/Thüringen geheiratet. Offensichtlich sind alle "Belgier" geblieben?!?!?! In den 1920er Jahren maschierten dann die Belgier und die Franzosen in das Ruhrgebiet und auch in Duisburg ein. Natürlich weiß heute niemand mehr etwas darüber. Und auch das Duisburger Stadtarchiv ist mit anderen Dingen beschäftigt....
Vielleicht weiß trotzdem jemand etwas und kann mir hier helfen. Die WAST konnte es nicht.
Vielen Dank!

Eine schöne Adventszeit für Alle!!!
Kommentar