Taufe Heinrich Johann Friedrich Köpke ca. 1834-1835 in Pütte bei Stralsund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Doomb
    Benutzer
    • 06.05.2020
    • 33

    Taufe Heinrich Johann Friedrich Köpke ca. 1834-1835 in Pütte bei Stralsund

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1830 bis ca 1880
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Pütte bei Stralsund
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, FamilySearch, Archion
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Kirche Pütte (ohne Antwort)


    Hallo zusammen,
    ich suche den Verbleib von
    Friedrich Christian Jacob Köpke (*13.04.1802 in Reinshagen, gest. 01.07.1840 in Seemühl)
    und seiner Ehefrau
    Anna Sophia Friederica Bernstein
    Geburts- und Sterbedaten unbekannt.

    Ich habe durch einen Sterbeeintrag aus 1878 in Greifswald Grund zur Annahme das beide zusammen folgendes Kind haben (geb. 1834-1835):
    Heinrich Johann Friedrich Köpke (gelesen 43 Jahre alt), geboren zu "Pütte bei Stralsund", Sohn der zu Seemühl (bei Pütte) verstorbenen Eheleute "Arbeitsmann Köpke und "Friederike Bernstein" (diese lege ich im Anhang bei).
    Einen Heiratseintrag von o.g. Sohn bzw. verstorbenem zwischen ihm und einer "Frederike Tessnow" konnte ich ebenfalls nicht finden. Nur zwischen einem Christian Köpke & Friederike Tessnow.

    Leider ist das mit den Auskünften bei dem Kirchenamt Pütte etwas schwierig, im Notfall muss ich die 4 Stunden aber hinfahren um das zu prüfen.

    Falls jemand Ideen hat um herauszufinden ob es sich bei dem geborenen um die Eltern handelt, bitte her damit!
    Angehängte Dateien
  • HelenHope
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2021
    • 1051

    #2
    Hier liegt wohl das Buch ab 1792, vielleicht ist es dort einfacher :

    Kommentar

    • babein
      Erfahrener Benutzer
      • 06.06.2010
      • 153

      #3
      Hallo doomb,

      sind dir Vorfahren zu Friedrich Christian Jacob bekannt? Oder hast du ggfs Verbindungen nach Vanselow / Siedenbrünzow? Dort haben wir einen Johann Michael Ludwig KÖPKE, geb 1807. Vater Johann Martin, Mutter vermutlich Caroline KÖPPEN, aber wir kommen nicht wirklich weiter...

      Köpke ist zwar nicht selten, aber ich stutzte bei Reinshagen. Dort stammt vermutlich Johann Michael Ludwigs Schwiegervater Babzien her.

      Viele Grüße
      babein
      Zuletzt geändert von babein; 30.07.2023, 19:36.

      Kommentar

      • Doomb
        Benutzer
        • 06.05.2020
        • 33

        #4
        Zitat von babein Beitrag anzeigen
        Hallo doomb,

        sind dir Vorfahren zu Friedrich Christian Jacob bekannt? Oder hast du ggfs Verbindungen nach Vanselow / Siedenbrünzow? Dort haben wir einen Johann Michael Ludwig KÖPKE, geb 1807. Vater Johann Martin, Mutter vermutlich Caroline KÖPPEN, aber wir kommen nicht wirklich weiter...

        Köpke ist zwar nicht selten, aber ich stutzte bei Reinshagen. Dort stammt vermutlich Johann Michael Ludwigs Schwiegervater Babzien her.

        Viele Grüße
        babein
        Hallo babein,
        die Vorfahren sind
        Vater
        Peter Johann Christoph/Christian Köpke, geb. Juni 1767 in Reinshagen, gest. 12.04.1811 in Lüdershagen
        Mutter
        Anna Christina Sophia Peters'/Petersen
        Keine Daten zu Geburt o. Tod (Ihr Vater ist Joachim Ehrenreich Peters, Schäfer zu Nienhagen)
        Beide haben, meines Wissens nach, 8 Kinder zwischen 1791 und 1810, aber kein Johann Michael Ludwig.
        Babzien taucht derzeit auch nicht in meinem Stammbaum auf.
        Peter Johann Christoph/Christian Köpke hat noch 2 weitere Geschwister:
        Ernst Hinrich Köpke (unbekannt) 31.10.1790°° Sophia Louise Demmin (unbekannt)
        Daniel Christian Jürgen Köpke (geb. Januar 1770 in Reinshagen) unbekannt°° Dorothea Schröder (unbekannt)

        Als Elternteil o.g. Köpkes ist nur der Vater bekannt:
        Friderich Köpke (geb. ca. 1717, gest. mit 79 Jahren am 01.10.1796 in Reinshagen)

        Beste Grüße,
        Doomb

        Kommentar

        • babein
          Erfahrener Benutzer
          • 06.06.2010
          • 153

          #5
          Lieben Dank für die Daten. Vielleicht passt es irgendwann irgendwie.
          Wandernde Handwerker sind kaum zu fassen...

          Kommentar

          Lädt...
          X