Brief einer Witwe an den Landesfürsten Teil 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amyros
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2009
    • 1409

    [gelöst] Brief einer Witwe an den Landesfürsten Teil 3

    Quelle bzw. Art des Textes: Brief
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1702
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brötzingen (Pforzheim)
    Namen um die es sich handeln sollte: Kempf


    Nun noch der Rest des Briefs.
    Ganz Wichtig ist mir der Vorname der Verfasserin des Textes.
    Vielen Dank
    Gruß Harald

    # weiles doch ja ohne dem mit genehmbhaltung der Vorgesezten, vnd diß
    ganzen f.... ….. vnd biß ein anderer Schulmeister auff... wirt, die
    Schularbeit vnd Meß..... völlig versehen muß
    Zu lassen Welch Erzeigends? Hochfürstl: Clemenz der
    aller.... mit himmlischen Segen zu beglükter-
    ligster Regierung vnd Erhaltung in Hochfürstl: Wohltrye
    vnd Gesundtheit, remunerinon wolls; je Erwart-
    lung Hochfrsl: gnädigster Willfahrungs? Resolution
    verbleibe

    Ewer Hochfürst: Durchll

    Brötzingen Demüthigst„
    den. 22 ten unterthänigst„ fußfälligts
    May: 1702. implorantin

    …......... Kempfin
    Wittibe.
    Angehängte Dateien
  • teakross
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2016
    • 1136

    #2
    Zitat von amyros Beitrag anzeigen
    Ganz Wichtig ist mir der Vorname der Verfasserin des Textes.
    Hallo Harald,
    ich lese beim Vornamen:

    Euchrosyna

    LG Rolf

    Kommentar

    • M_Nagel
      Erfahrener Benutzer
      • 13.10.2020
      • 2118

      #3
      Hallo,

      Ich lese den Vornamen als Euphrosyna.
      Schöne Grüße
      Michael

      Kommentar

      • teakross
        Erfahrener Benutzer
        • 14.06.2016
        • 1136

        #4
        Hallo Harald,
        ich lese (Text Teil 3):

        # weiles doch ja ohne dem mit genehmbhaltung der Vorgesezten, vnd deß
        ganzen flee..? lischen? vnd biß ein anderer Schulmeister auffzieh wirt, die
        Schularbeit vnd Meßnerey völlig versehen muß
        Zu lassen Welch Erzeigend Hochfürstl: Clemenz der
        allerfähigste mit himmlischen Segen zu beglükter-
        ligster Regierung vnd Erhaltung in Hochfürstl: Wohlteyn
        vnd Gesundtheit, remunerinon woll; In Erwart-
        lung Hochfrsl: gnädigster Willfahrungs Resolution
        verbleibe

        LG Rolf
        Leider nicht alles

        Kommentar

        • teakross
          Erfahrener Benutzer
          • 14.06.2016
          • 1136

          #5
          Zitat von M_Nagel Beitrag anzeigen
          Hallo,
          Ich lese den Vornamen als Euphrosyna.
          Michael hat recht.
          LG Rolf

          Kommentar

          • amyros
            Erfahrener Benutzer
            • 03.11.2009
            • 1409

            #6
            Ich danke euch!
            Gruß Harald

            Kommentar

            Lädt...
            X