Hochzeitsdatum Heinrich Göller aus Dörrebach, Bad Kreuznach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flomaga
    Benutzer
    • 18.01.2022
    • 48

    Hochzeitsdatum Heinrich Göller aus Dörrebach, Bad Kreuznach

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800-1900
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Dörrebach, Bad Kreuznach
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Familysearch
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -


    Hallo zusammen,

    ich bin bei Familysearch über folgenden Hochzeitseintrag meines Urururgroßvaters Heinrich (Henricus) Göller gestoßen:

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Das Datum erscheint mir jedoch falsch weil er am 1854 (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:W6F4-TST2) und seine Frau Catharina Gräber 1852 (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:W6F4-R1N2) geboren ist. Das erste Kind, meinen Ururgroßvater, bekamen sie 1881 (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:W6BT-G7W2). Deshalb stelle ich mir nun die Frage, ob das Datum der Hochzeit falsch transkribiert wurde und 1880 heißen soll. Wie komme ich in diesem Fall an die Primärquelle bzw. wohin muss ich mich wenden? Ich kenne mich mit katholischen Kirchenbücher leider nicht aus.

    Vielen Dank!
    Florian
    Zuletzt geändert von flomaga; 20.03.2022, 16:24.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23857

    #2
    Das OFB von Dörrebach



    hat sicherlich jemand und kann daraus Auskunft erteilen.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Jogy
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2010
      • 2366

      #3
      Hallo Florian,
      nach FB Doerrbach-Seibesbach war die oo am 27.11.1880. Das 1. Kind nach FB war Wilhelm * 11.4.1876 ( vorehelich, bei oo anerkannt?). Das 2. Kind war Johann * 1.2.1881.
      Heinrich * 10.11.1854 + 27.8.1893
      In dieser Zeit gibt es 3 Heinrich Göller:
      Göller/ Marling Maria oo 1876
      Göller/Gräber oo 1880 und
      Göller/ Hartel oo 1882

      Gruß Jogy

      Kommentar

      • flomaga
        Benutzer
        • 18.01.2022
        • 48

        #4
        Hallo Jogy,

        dann war meine Vermutung also richtig. Den Sohn Wilhelm hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, ich habe bisher nur die Kinder Johann, Katharina, Elisabeth, Andreas und Heinrich gefunden. Vielen Dank!

        Dürfte ich auch noch erfahren wie die Mutter von Heinrich hieß? Ich habe bisher sowohl den Namen Apollonia (hier beispielhaft bei einem Sohn: https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:W6FW-8MT2) als auch Elisabeth Böhmer (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:W6BY-LG6Z) gefunden. Die Hochzeit der Eltern war am 16.11.1840 in Dörrebach. Der Vater heißt nach meinem aktuellen Wissensstand Wilhelm Göller und ist am 14.11.1816 in Dörrebach geboren (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:W6BR-JFZM).
        Zuletzt geändert von flomaga; 20.03.2022, 17:26.

        Kommentar

        • Jogy
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2010
          • 2366

          #5
          Guten Abend Florian,
          nach FB
          373
          Göller, Wilhelm
          oo 16.11.1840 Doerrebach
          Böhmer, Apollonia * 1815 + 26.11.1887
          8 Kinderr
          7. Heinrich * 10.11.1854 + 27.8.1893
          Sicher war sich der Autor nicht, wen er oo hat. Er hat alle 3 Heinrichs daneben mit den FB Nr. 381, 382 und 383 vermerkt.

          Sv
          363
          Geller, Wilhelm
          oo 9.5.1813 Doerrebach
          Guttmann, Anna Maria
          9 Kinder
          2. Wilhelm * 14.11.1816 + 22.5.1883

          Sv
          355
          Geller, Mathias * 1743 Hergenfeld + 16.4.1821 Doerrebach
          oo 24.6.1777 Doerrebach
          Müller, Anna Margarethe * 1758 + 5.5.1798 Doerrebach
          3 Kinder
          3.Johann Wilhelm * 25.3.1792 + 19.3.1860

          Tv
          457
          Guthmann, Philipp
          oo 7.11.1786 Seibersbach
          Böhmer, Anna Maria
          8 Kinder
          5. Anna Maria * 20.1.1795

          Sv
          454
          Guthmann, Johann Philipp * um 1732
          II. oo 14.11.1758 Doerrebach
          Engel, Anna Maria * 23.3.1^740 Doerrebach + 15.2.1803 Doerrebach
          12 Kinder
          2. Johann Philipp * 3.7.1761 + 11.2.1796

          Gruß Jogy

          Kommentar

          • flomaga
            Benutzer
            • 18.01.2022
            • 48

            #6
            Guten Abend Jogy,

            wow, vielen lieben Dank! Das ist aufschlussreich und hat mich weitergebracht

            Liebe Grüße
            Florian

            Kommentar

            • flomaga
              Benutzer
              • 18.01.2022
              • 48

              #7
              Hallo Jogy,

              ich habe aus einem anderen Beitrag entnommen (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=192638), dass du ebenfalls das FB der katholischen Pfarrei Schöneberg besitzt. Der o. g. Geller, Mathias (* 1743 in Hergenfeld) ist mein 5-fach Urgroßvater. Hergenfeld gehörte wohl zum Kirchenspiel Schöneberg (rk). Gibt es dort ggf. einen Eintrag von ihm?

              Großen Dank für die Hilfe!

              Kommentar

              • Jogy
                Erfahrener Benutzer
                • 01.05.2010
                • 2366

                #8
                Guten Abend Florian,
                im FB steht kein Hinweis auf Hergenfeld. Geller/Göller gibt es einige, aber nur 1 Mathias * 19.4.1748, kein Hinweis auf eine oo.
                Bei der Schwester des Mathias Catharina Elisabeth ist als Pate ein Conrad Geller genannt. Er ist nach dem FB ein Bruder des nachgenannten Mathias. Siehe unten
                Mathias ist
                Sv
                198
                Göller, Daniel
                oo 25.11.1739 Schöneberg
                Hamann, Anna Katharina
                6 Kinder
                3. Mathias * 19.4.1748
                4. Conrad * 16.7.1752

                Sodass davon auszugehen ist, dass das "Dein" Mathias ist.

                Sv
                195
                Geller, Friedrich * um 1675 + 28.4.1752
                oo
                N. Catharina * um 1679 + 13.3.1734
                6 Kinder
                1. Daniel

                Gruß Jogy

                Kommentar

                • flomaga
                  Benutzer
                  • 18.01.2022
                  • 48

                  #9
                  Guten Morgen Jogy,

                  vielen Dank für die Auskunft. Eine letzte Rückfrage: Hatten Daniel und Anna Katharina wirklich 6 Kinder? Ich konnte bisher überall (z. B. hier: https://gedbas.de/person/show/1204207840) nur Catharina, Johann Peter, Mathias und Conrad finden.

                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar

                  • Jogy
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.05.2010
                    • 2366

                    #10
                    Hallo Florian,
                    wieviel sie in Wirklichkeit hatten, weiß ich natürlich nicht, aber im FB sind 6 Kinder enthalten:
                    Maria Catharina * 15.1.1742
                    Johann Peter 28..8.1744
                    Matthias * 19.4.1748
                    Conrad * 16.7.1752
                    Maria Elisabeth 6.12.1758 + 3.2.1760
                    und
                    Maria * 22.9.1762
                    Gruß Jogy

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X