Liegnitz-Legnice

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tempelherr
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2009
    • 211

    Liegnitz-Legnice

    Hallo,
    hat jemand Erfahrung mit dem Stadtarchiv in Legnice ? Ich brauche die Anschrift und mail-Adresse. Sind Anfragen auch in deutsch möglich oder nur in polnisch. Besitz jemand Infos zu dem Oberbürgermeister von 1943 ?

    vG Tempelherr
  • solveig
    Erfahrener Benutzer
    • 29.07.2013
    • 550

    #2
    Hallo Tempelherr,

    das habe ich bei Gen-wiki gefunden:

    Adresse

    Archiwum Państwowe we Wrocławiu Oddział w Legnicy
    al. Piłsudskiego 1
    59-220 Legnica
    Polen

    Telefon: +48 76 8563478
    Telefax: +48 76 8563478

    E-Mail: legnica@ap.wroc.pl
    Webseite der Außenstelle Liegnitz
    Öffnungszeiten (Stand Juni 2012)

    Montag 09:00 - 15:00 Uhr Dienstag 09:00 - 15:00 Uhr Mittwoch 09:00 - 18:00 Uhr (laut Schild an der Tür und Angaben der Lesesaalaufsicht) 08:45 - 17:45 (laut Webseite) Donnerstag 09:00 - 15:00 Uhr Freitag 09:00 - 15:00 Uhr Im August ist das Archiv geschlossen.
    Besucherregelungen

    Anmeldung

    • Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

    Reglements

    • Es gibt keine Benutzergebühren.
    • Mitgebrachte Taschen und Jacken sind in kostenlosen Schließfächern vor dem Lesesaal einzuschließen.
    • Die Bestellung von Archivalien erfolgt auf Vordrucken, die Archivalien werden dann umgehend aus dem Lager geholt.
    • Digitalfotos können gemacht werden, allerdings muß vorher eine polnische Zusatzerklärung unterschrieben werden. Eine deutsche Ausfüllhilfe ist vorhanden, allerdings entspricht sie nicht ganz genau dem polnischen Text.
    • Die Lesesaalaufsicht spricht teilweise Deutsch oder Englisch.

    Bestände des Archivs

    • Recherche des Archivbestandes im polnischen SEZAM-System
    • Liegnitzer Stadtbuch (Adressbuch) 1921, mit einem Stadtplan, einem Plan des Stadt-Theaters und Neuen (Sommer-)Theaters, einem Verzeichnis der Behörden und Vereine und einigen Verordnungen, 47. Jahrgang
    • Liegnitzer Einwohnerbuch, Adreßbuch 1936, Stadtplan und Plan des Stadt-Theaters, 53. Ausgabe
    • Liegnitzer Einwohnerbuch, Adreßbuch 1939
    • viele Meldekarten von Liegnitz Stadt, 1930-1944 [1]

    Gruß

    Solveig


    P.S. Die Homepage kann auch teilweise in Deutsch gelesen werden.

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9745

      #3
      Moin!

      In der Regel kannst du bei den Staatsarchiven in Deutsch anfragen und erhälst in Polnisch Antwort.
      Bei den Standesämtern muss in Polnisch angefragt werden.


      Gruß,
      jacq
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Tempelherr
        Erfahrener Benutzer
        • 18.12.2009
        • 211

        #4
        Liegnitz

        Danke für Eure schnelle Antworten.

        Tempelherr

        Kommentar

        Lädt...
        X